Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Auto sieh mit den Felgen gut aus, besser als die Originalen wie ich finde. Aber an Deinem Smartphone mußt Du arbeiten, erinnert mich an Bilder mit meinem ersten Handy mit Kamera (Auflösung 640x480) 🙂
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 17. Juni 2020 um 21:53:16 Uhr:
Auto sieh mit den Felgen gut aus, besser als die Originalen wie ich finde. Aber an Deinem Smartphone mußt Du arbeiten, erinnert mich an Bilder mit meinem ersten Handy mit Kamera (Auflösung 640x480) 🙂
Das kommt von der kostenlosen "Ausschneiden-Einfügen" App, liegt nicht am Handy :-P
Aufjedenfall sind das sehr dezente Felgen die zum G30 passen und preislich ganz in Ordnung.
Das läuft aber schon unter 21 Zoll, oder?
Ähnliche Themen
Definitiv eine der besten Autofarben. Glückwunsch zum Gesamtpaket.
Übrigens wird in Kürze nun doch ein schönes Dunkelgrün auftauchen - besser als das Alpina Grün.
Da freu ich mich schon auf kontraststarke Sonnenuntergangs-Fotos vom Profi.
Muss ich aber mal live sehen, bevor ich das eventuell bestelle.
Zitat:
@CoolBMW schrieb am 12. Juni 2020 um 23:07:17 Uhr:
Hallo zusammen,Bin neu hier und konnte letzten Samstag, nach langer Corona-Wartezeit, meinen F30 abgeben und meinen G30 in Empfang nehmen. Nach einer Woche bei schlechtem Wetter heute mal die ersten Bilder bei Sonnenschein.
Farbe ist Azurite-Schwarz. Bei Sonnenlicht doch ganz nett anzuschauen. Habe beim Hochladen gerade festgestellt, dass ich noch die Punkte an den Reifen entfernen sollte.
Interieur ist halt langweilig Schwarz, deshalb keine Fotos davon.
Grüsse
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 21. Juni 2020 um 23:00:24 Uhr:
Auf Richtung Allgäu....
Schönen Urlaub...
Zitat:
@paloalto schrieb am 23. Juni 2020 um 10:56:24 Uhr:
Darf ich fragen welcher Träger das ist ? Würde mir den dann auch bestellen.
Ist ein Thule Easyfold XT3 (3 Fahrräder) | Gibts auch in der Variante XT2 für 2 Räder.
Mir ging es hauptsächlich um die Klappfunktion, da ich nicht so viel Platz im Keller habe.
Grüße
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 23. Juni 2020 um 20:49:39 Uhr:
Zitat:
@paloalto schrieb am 23. Juni 2020 um 10:56:24 Uhr:
Darf ich fragen welcher Träger das ist ? Würde mir den dann auch bestellen.Ist ein Thule Easyfold XT3 (3 Fahrräder) | Gibts auch in der Variante XT2 für 2 Räder.
Mir ging es hauptsächlich um die Klappfunktion, da ich nicht so viel Platz im Keller habe.Grüße
Top! Wie schnell kann man damit fahren?
Zitat:
@db7vantage schrieb am 24. Juni 2020 um 06:38:31 Uhr:
Moin,gute Frage? Kann ist einfach, darf ist gefragt.
Aber egal ich habe das Ding auch bestellt.
Ich fahre mit Dachbox auch 160-180, mit dem Fahrradträger halt die Frage, wie das Fahrverhalten bei diesen Geschwindigkeiten ist... bitte nur kurz Antworten dazu, danke
Ich habe einen älteren THULE-Träger für die AHK, für 3 Räder mit Ausbau für 4 Räder. 180 km/h verträgt er bisher auch/ Eigenerfahrung, würde ich aber grds. nicht empfehlen. Eher so 120-140 km/h.
Auch die Dachbox mit 180 km/h ist mehr als grenzwertig; vgl .div. Test und Fahrberichte. Die sollte immer zusätzlich gegen Öffnen gesichert werden, es entstehen je nach Umständen extreme Verwindungen.