Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Ich finds für den Preis auch echt ok wenn man das selber zahlen muss. Wobei ich das tatsächlich lieber selber mache, dauert nicht viel länger und macht (zumindest mir) auch noch Spaß.
Gruß Nils
Ich lass die Kinder putzen. Angst ums Essen putzt am Gründlichsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 2. April 2020 um 01:00:41 Uhr:
Auch net schlecht.....wenn die Firma zahlt.
So teuer ist das doch nicht - ich würde das beim "Haupfahrzeug" auch privat zahlen, wenn es ein schönes Fahrzeug ist und nicht nur ein praktikabler Lastenesel. Gerade hier im 5er-Forum hatte ich mit mehr Verständnis gerechnet 😉
Man muss ja auch bedenken, dass die Firma auch so ab und an mal etwas für die Innenreinigung und öfters noch für die Außenreinigung zahlen muss. Da kommt man schnell auf eine ähnliche Summe. Hinzu kommt dann noch der Vorteil, dass der Wagen von Innen bei mir eigentlich immer wie neu aussieht.
Innen und außen in 20 min schaffe ich selbst bei weitem nicht. Alleine für eine ordentliche Innenreinigung (inkl. Holme waschen, Fenster reinigen etc.) benötige ich bei normal verschmutztem Auto ca. 40 Min. Wie schafft man denn alleine 20 Min Innen und Außen?
Unser Sohn ist leider nur 2,5 Jahre alt.
Vorteil: kleine Hände können gut in allen Ecken putzen
Nachteil: es interessiert ihn zumeist nicht, was wir sagen 😁 Zudem ist er zu klein und kommt noch nicht überall dran 😉
Ist Champagner die Wagenfarbe? Sorry, dass ich so frage, aber ich bin mir bei der Farbwahl meines neuen noch nicht sicher und Champagner hatte ich im Konfigurator nicht gesehen.
@pagestin Tolle Farbe!
Zitat:
@pagestin schrieb am 2. April 2020 um 20:01:41 Uhr:
Champagner - Quarz, 19 Zöller
Champagner-Quarz gibt es leider nicht mehr. Vermute, BMW bekam Probleme, da der Begriff "Champagner" etc. sehr streng geschütz ist - die Winzer der Champagne haben das weltweit durchgesetzt und man verfolgt rigoros jede "missbräuchliche" Verwendung des Begriffes. In Bayern gab es mal Champagner Weißbier...
Insofern ist das hier eine Rarität 🙂
Dann Crément 🙂
Oder um es mit den Worten von Eric Clapton zu sagen: „If champagne is gone we move on“
"Champagner Quarz" wurde umbenannt in "Alvitgrau", ist aber die gleiche Farbe geblieben. Meiner ist Alvitgrau.
In meinen Augen die passenste Farbe zu den Cerium Teilen beim M550d und zu den Cerium Bicolor Felgen 668 M:
Nun endlich wieder im Sommergewand 🙂
Für nächsten Winter brauche ich vielleicht wirklich Räder die ich selbst zahle. Über das Firmenleasing ist nur 17 Zoll drin...
Überall seh ich die 20" und muss dann dran denken, dass bei uns nächste Woche nur 18" drauf kommen 🙁