Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Zitat:
@TimR99 schrieb am 13. Juli 2019 um 23:56:58 Uhr:
Die Niere noch getauscht M Performance original BMW und die silbernen Blenden der Nebelleuchten, nun finde ich es OK.
Felgen wahrscheinlich die Breyton Race GTS 20"
Weiß und schwarz, finde ich, ist immer eine gute Kombi. Ich hätte bei meinem gern die Breyton Race LS genommen. Ging aber leider wegen der Traglast nicht.
Zitat:
@TimR99 schrieb am 14. Juli 2019 um 08:08:51 Uhr:
Eher sehr selten, ist ein reines Hobby.
Habe den von einem Sammler der ihn hegte und pflegte, technisch und optisch wie Neu.
Wenn es schönes Wetter ist und alles passt dann fahre ich damit. Der 5er darf auch nur auf trockener Straße raus.
Sind beides Hobby´s.
Was fährst du bei Regenwetter oder nasser Strasse? Oder bist du dann Fußgänger😉?
Zitat:
@dby schrieb am 14. Juli 2019 um 08:32:34 Uhr:
Mann ist der schön...
Genau, ein Träumchen
Wieviel hat der jetzt gelaufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TimR99 schrieb am 14. Juli 2019 um 08:08:51 Uhr:
Eher sehr selten, ist ein reines Hobby.
Habe den von einem Sammler der ihn hegte und pflegte, technisch und optisch wie Neu.
Wenn es schönes Wetter ist und alles passt dann fahre ich damit. Der 5er darf auch nur auf trockener Straße raus.
Sind beides Hobby´s.
Top! Den Bikdern nach zu urteilen wirklich im Traumzustand.
Ich hab auch so ein Ding was nach Möglichkeit nicht im Regen gefahren wird.
Hat nur kein Dach und keinen Propeller, kommt aber auch aus Bayern.
Hallo zusammen,
Seit Donnerstag mein neuer und ich kann bisher nichts negatives sagen.
Die Felgen hab ich ihm gleich dazu gegönnt.
Hatte anfangs Zweifel mit weiß, muss aber sagen die Kombi mit dem schwarz ist klasse
Zitat:
@bmwtop schrieb am 14. Juli 2019 um 10:28:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Seit Donnerstag mein neuer und ich kann bisher nichts negatives sagen.
Die Felgen hab ich ihm gleich dazu gegönnt.
Hatte anfangs Zweifel mit weiß, muss aber sagen die Kombi mit dem schwarz ist klasse
TOP! Die Felgen werde ich im kommenden Sommer mit dem G31 Facelift ebenfalls gönnen
Zitat:
@wk101 schrieb am 14. Juli 2019 um 11:57:27 Uhr:
Urlaub fängt an...
Wie fährt es sich eigentlich mit so einem Wohnwagen hintendran? Der G31 ist ja schon nicht der kürzeste und mit dem "Anhänger" stell ich mir das schon anspruchsvoll vor. Muss man da vorgängig eine Schulung machen?
Sorry für die allenfalls etwas naiven Fragen, aber würde mich echt interessieren.
Das ist keine naive Frage! Ich finde sie durchaus berechtigt, denn so ein Gespann ist schon gewaltig. Rangieren in kleinen engen Gassen oder so stelle ich mir schrecklich vor. Ich würde mir gern mal nen Wohnwagen für den Urlaub mieten, aber der Respekt ist dann doch zu groß.
Die Idee vorher etwas zu üben finde ich sehr gut, allerdings wenn man keinen eigenen besitzt wird das schwer.
Mit dem Wohnwagen zu fahren ist kein großes Problem. Der BMW macht das sehr gut. Ich würde für den Anfang eher einen kompakten Wohnwagen nehmen und das wichtigste: Immer die Ruhe antun.
Man muss akzeptieren, das der Urlaub beim losfahren anfängt. Das kniffeligste beim Fahren sind in der Regel die letzten 500m auf den Campingplatz.
Der G31 ist mein erster Wagen mit Heckantrieb und ich bin über die Traktion begeistert. Mit den Fronttrieblern fing es bei Nässe immer an zu nerven.
Der G31 fährt sich mit Anhänger wirklich sehr ruhig, fahre aber fast ausschließlich Tandemachsen.
Die Gesamtlänge ist zwar dann schon teilweise enorm da vom 750kg Anhänger bis zum 8m Drehschemelanhänger alles mögliche dabei ist.
Etwas Übung schadet wirklich nicht bei so einem Gespann.
Allerdings haben die meisten Bedenken vor langen Anhängern, diese sind deutlich leichter Rückwärts zu manövrieren als so ein kleiner 750kg Hopser.
Die Traktion ist dabei wirklich gut zu gebrauchen, gerade auf nasser Wiese oder Schotter.
Da hatte mein Frontkratzer schon manchmal Probleme.