Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10601 weitere Antworten
10601 Antworten

Zitat:

@VanBergenson schrieb am 22. Mai 2019 um 14:59:59 Uhr:


Stimmt, ich seh die Dinger leider zu spät. Hatte mir damals keine Zeit gelassen. Und diese Dinger für den Winter angezogen. Das Bild dient als Warnung xD

Sind doch gar nicht so schlecht! Habe wegen Firmen Police die gleichen 😁.
Im Sommer ist’s dann optisch schon schöner, aber unauffälliger als bei Deinem „all Black“ geht es mit den Rädern ja kaum.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Was ist der Sinn einer Firmenpolicy, die mir bei einem "Premiumfahrzeug" vorschreibt (mindestens) 50% der Zeit mit Noträdern rumzufahren, die anderen kümmerlichen (knapp) 50% aber teures und aufpreispflichtiges (empfindliches) Material erlaubt?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:58:05 Uhr:


Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Was ist der Sinn einer Firmenpolicy, die mir bei einem "Premiumfahrzeug" vorschreibt (mindestens) 50% der Zeit mit Noträdern rumzufahren, die anderen kümmerlichen (knapp) 50% aber teures und aufpreispflichtiges (empfindliches) Material erlaubt?

Hallo Chris, weiß ich ja. Kann es aber trotzdem nicht ändern und irgendwann habe ich mal gelernt mich nicht mehr über Dinge aufzuregen, die ich eh nicht ändern kann 😎. Ommmm.

@BremseMT

Schon klar. Mir geht es aber grundsätzlich um die Frage. Was ist der Sinn? Wer verfasst diese Policies? Warum? Sind die Verantwortlichen alle Radfahrer?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Mai 2019 um 20:54:28 Uhr:


@BremseMT

Schon klar. Mir geht es aber grundsätzlich um die Frage. Was ist der Sinn? Wer verfasst diese Policies? Warum? Sind die Verantwortlichen alle Radfahrer?

Das ist bei uns auch so. Bei meiner Frau ebenso und im Freundeskreis auch. Die Fuhrparkmanager sind daran garnicht mal schuld, das sind die Leasinggesellschaften. Das ist bei den Standard, allerdings kann man gegen erheblichen (unverhältnismäßig) Aufpreis auch im Winter die gleiche Größe wie im Sommer erhalten.

Bei uns ist es so geregelt: im Winter immer eine Größe in Zoll kleiner als im Sommer. Bei meiner Frau immer 17“, egal ob im Sommer 20“ drauf sind.

In 2 Monaten wird meine Frau ihren neuen Wagen bestellen, dann dürfen wir uns wieder darüber ärgern. Selbst eine Zuzahlung in Bar ist nicht möglich oder per Gehaltsumwandlung - nicht möglich! Gut bei ihr ist es ein DAX Konzern, bei mir nen Mittelständler.

Den Sinn dahinter verstehe ich immer noch nicht?

Es gibt keinen!

Winterräder werden nach Leasingende meist unentgeltlich mit ins Auto gelegt. Da haben die Unternehmen dann wenig Interesse daran, teure Räder zu verschenken. So war das zumindest mal in einem der Konzernen in denen ich beschäftigt war.

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:15:55 Uhr:


Winterräder werden nach Leasingende meist unentgeltlich mit ins Auto gelegt. Da haben die Unternehmen dann wenig Interesse daran, teure Räder zu verschenken. So war das zumindest mal in einem der Konzernen in denen ich beschäftigt war.

Wieso unentgeltlich? Über die Leasingrate mtl werden die Räder (bei mir 9€ x42 -> ja 42 und nicht 36 😠) doch bezahlt, wie das Auto auch. Und das Auto geht ja quasi um bei den Gedankengang zu bleiben, auch unentgeltlich wieder zurück.

Die Thematik ist einfach nur der größte Schwachsinn beim Leasing die es gibt! Punkt!

Winterreifen Leasing macht depressiv. 6 Monate lang max. 210 km/h.... dann lieber freie Fahrt mit 18 Zoll !

Ich hab mich für die Borbet XR entschieden, relativ leicht und kostengünstig, aber hauptsächlich 18 Zoll aus Komfortgründen.

1
2

@Chaot77 gefällt mir sehr gut! Würde meinem weißen auch sehr gut stehen. Da wären wir aber wieder beim Thema: Leasing/Winterreifen/Carpolicy

Irgendwie entgleitet das Thema wieder. Und da ich von meinem Arbeitgeber kein Fahrzeug bekomme hält sich mein Mitleid auch absolut in Grenzen.

was für ein perfider Weg seine Mitarbeiter zu gängeln.

man stellt ihnen einen G3x aber dann solche Felgen...

wo ist VERDI, wenn man sie mal braucht

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:21:01 Uhr:



Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:15:55 Uhr:


Winterräder werden nach Leasingende meist unentgeltlich mit ins Auto gelegt. Da haben die Unternehmen dann wenig Interesse daran, teure Räder zu verschenken. So war das zumindest mal in einem der Konzernen in denen ich beschäftigt war.

Wieso unentgeltlich? Über die Leasingrate mtl werden die Räder (bei mir 9€ x42 -> ja 42 und nicht 36 😠) doch bezahlt, wie das Auto auch. Und das Auto geht ja quasi um bei den Gedankengang zu bleiben, auch unentgeltlich wieder zurück.

Die Thematik ist einfach nur der größte Schwachsinn beim Leasing die es gibt! Punkt!

Das ist auch bei uns der Punkt (auch DAX Konzern). Die Räder sind nicht Teil des Leasing und gehen am Ende unentgeltlich zurück oder werden verschrottet.
Hört sich befremdlich an, aber die Mühe die Dinger zu von Seiten der Firma zu verkaufen macht sich keiner und dann gibt es noch das Thema Gewährleistung...
Und schenken können sie mir die Räder am Ende auch nicht einfach, da reden wir wieder über Geldwerten Vorteil.
Ist alles nicht so einfach und am Ende recht unattraktiv. Also nicht aufregen und im Winter 17“ fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen