Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020

BMW 5er G31

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
6589 weitere Antworten
6589 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. August 2021 um 14:52:42 Uhr:


Das braucht ne Weile u. die richtige Einstellung; dann ist das HK gut. Dein 5er ist doch erst ein paar Wochen, oder?

Was sind denn die richtigen Einstellungen?

Gruß

Da gibt es einen extra Thread, ist schon etwas älter; dort wurden die Einstellungen geteilt.

Zitat:

@floba schrieb am 18. August 2021 um 22:07:32 Uhr:


Nachdem ich nun seit letzter Woche auch vom Superb auf den 5er umgestiegen bin möchte ich die Galerie nun mit ein paar Bildern vom ausgepackten Fahrzeug erweitern. Auch wenn Phytonicblau für einige ein NoGo ist, mir gefällt's sehr gut und ich habe auch schon viel positive Ansprache erhalten in der einen Woche. Innen gefällt mir die Kombination von Stoff/Alcantara Sportsitzen mit den Feinschliff Aluleisten ebenfalls sehr gut, Rhombicle wäre mir zu dunkel gewesen.
Die 18" Räder sind optisch kein Highlight aber man kann es in meinen Augen durchaus anschauen. Da ich berufsbedingt oft auf schlechten Straßen unterwegs bin sind sie aus technischer Sicht und vom Fahrkomfort her die beste Wahl für mich gewesen. Das hat sich auch auf den ersten Strecken schon so bestätigt.

Sehr schönes Auto, ich denke mit Stoff/Alcantara macht man nie was falsch. Hatte das im F11 und das war nach 150k Kilometer immer noch ohne irgendwelche große Abnutzungen, außer vielleicht die Mittelarmlehne, aber die ist ja beim G31 Sensatec ( glaub ich zumindest). Ich hätte auch gerne 19“ Zoll auf meinem gehabt, gab es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Aber die 18“ sind vom Design her m.M. Nach eh die schönsten und passen live echt gut zu dem Auto… und wie Du schon sagst, Bis auf die Optik nur Vorteile. Viel Spaß mit dem Auto….

Da ich auch das B&W verbaut habe kurz ein Punkt von mir.
Das B&W verzeiht keine schlechte Audioquelle und damit ist auch gemeint wenn es in einer „schlechten“ Qualität aufgenommen wurde.
Es gibt sehr genial wieder was man einspielt. Manchmal muss man sagen „leider“.

Wenn ich den Vergleich zu dem Dynaudio von meinem GTI ziehe führt das zu einem Patt. Bei guter Quelle ist das B&W eine Klasse für sich. Ansonsten hätte ich lieber das Dynaudio. Auch ein bisschen wegen dem „Assi-Bass“. Bin halt wie ein Kind noch mit sowas zu begeistern.

Ähnliche Themen

Auch ich schließe mich mit Live-Bildern an und bin seit 26. Juli stolzer Besitzer eines 530d xDrive Touring
Die ersten 1500KM sind gefahren und es ist für mich ein absolutes Traumauto!
Es fährt sich gigantisch komfortabel, leise, ruhig mit extremer Beschleunigung und dabei trotzdem moderater Verbrauch von unter 7 L im Alltag und das bei einem 6 Zyl. (da soll mal noch einer was gegen Diesel sagen)!
Auch vom 48V Mild-Hybrid kann ich bis jetzt nichts schlechtes erkennen, im Gegenteil es ist wirklich beeindruckend wie oft er segelt oder beim bremsen Energie rekuperiert.
Tatsächlich ist die H/K nicht perfekt! Da ist wirklich Luft nach oben, ich konnte eine H/K im aktuellen 4er Coupé länger hören und die war gefühlt besser…hat einfach mehr „gedrückt“ (mehr Druck, mehr Volumen) liegt vielleicht am wesentlich kleineren Raum !?
Rundum bin ich jeden Tag aufs neue begeistert und habe auch die ersten Komplimenten zur Farbe erhalten :-)

Ae4e35c8-0465-4d2b-8cd9-4f51b9e9aa46
E6d8990b-11fe-42b5-bc19-d3e33973a8aa
Bf8cd501-daa8-4fca-a5b1-afca12ea7160
+8

Das HK braucht etwas Zeit zum einschwingen. Das System wird besser, aber ist dann immer noch weit weg von perfekt. Das ist das B&W aber auch 😉

Glückwunsch, fast ein Zwilling von meinem. Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@krumbi kevin schrieb am 20. August 2021 um 23:07:04 Uhr:


Auch ich schließe mich mit Live-Bildern an und bin seit 26. Juli stolzer Besitzer eines 530d xDrive Touring
Die ersten 1500KM sind gefahren und es ist für mich ein absolutes Traumauto!
Es fährt sich gigantisch komfortabel, leise, ruhig mit extremer Beschleunigung und dabei trotzdem moderater Verbrauch von unter 7 L im Alltag und das bei einem 6 Zyl. (da soll mal noch einer was gegen Diesel sagen)!
Auch vom 48V Mild-Hybrid kann ich bis jetzt nichts schlechtes erkennen, im Gegenteil es ist wirklich beeindruckend wie oft er segelt oder beim bremsen Energie rekuperiert.
Tatsächlich ist die H/K nicht perfekt! Da ist wirklich Luft nach oben, ich konnte eine H/K im aktuellen 4er Coupé länger hören und die war gefühlt besser…hat einfach mehr „gedrückt“ (mehr Druck, mehr Volumen) liegt vielleicht am wesentlich kleineren Raum !?
Rundum bin ich jeden Tag aufs neue begeistert und habe auch die ersten Komplimenten zur Farbe erhalten :-)

Ist das Bernina?

Ja, Berninagrau Bernsteineffekt Metallic

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 21. August 2021 um 08:16:58 Uhr:


Glückwunsch, fast ein Zwilling von meinem. Allzeit gute Fahrt.

Da kann ich mich nur anschließen. Der Mann hat Geschmack und das positive Feedback bzgl. Berninagrau ist überwältigend.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 11:00:39 Uhr:


Dakota: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, Mittelarmlehne

Nappa: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, Mittelarmlehne

Merino: Sitze vorne/hinten, Sitzlehnenrückwand, Türspiegel, Armauflage, Mittelarmlehne, Instrumentetafel oben/unten, Türbrüstung

Über die Türtafel (also die Fläche zwischen Armauflage und Brüstung) steht nirgends etwas, ist also anscheinend bei Nappa und Dakota kein echtes Leder. Habe bei unserem 5er Nappa und dachte immer, dass die Armauflage und Türtafel auch Leder ist (was sie ja anscheinend nur bei Merino ist). Hat sich zumindest so angefühlt. Ansonsten ist das echt gutes Kunstleder und nicht von echtem Leder zu unterscheiden…

Verstehe ich das richtig, dass bei Nappa die gesamte Rückenlehne Kunstleder ist?

Nein, die "Kontaktflächen" sind kein Kunstleder.

Dakota fällt raus, weil das Leder sowohl von der Haptik als auch der Optik nichts ist. Habe es gerade im 1er und nicht mal da ist es passend. (Vernesca ist dasselbe, nur anders benannt).
Für alle anderen Lederausstattungen, die auch wirklich Leder (optisch, haptisch) sind, muss man ziemlich was blechen. Im 5er hätte ich 6700€(!!) zahlen müssen für das Vollleder, weil hier natürlich alle Annehmlichkeiten mitkommen (Komfortsitze sind für mich im 5er ohnehin Pflicht). Wäre ein 530xd Touring in Luxury Line geworden.
Habe mich dann für den 340d entschieden mit den normalen, "kostenlosen" Alcantarasitzen, die absolut Bombe sind und absolut gut aussehen. Die Stoffsitze im 5er finde ich eher sehr unpassend und nicht schön.
Finde die Preispolitik hier schon sehr grenzwertig und ohne Ende mittlerweile. Das war früher anders, von den Farben ganz zu schweigen. Ein Blick auf die Preisliste bei Individual klärt jegliche weitere Frage.
Ich finde, die OVP meines Essens könnte man schon etwas günstiger raushauen... 😁 Sorry, musste sein

Zitat:

@krumbi kevin schrieb am 20. August 2021 um 23:07:04 Uhr:


Auch ich schließe mich mit Live-Bildern an und bin seit 26. Juli stolzer Besitzer eines 530d xDrive Touring
Die ersten 1500KM sind gefahren und es ist für mich ein absolutes Traumauto!
Es fährt sich gigantisch komfortabel, leise, ruhig mit extremer Beschleunigung und dabei trotzdem moderater Verbrauch von unter 7 L im Alltag und das bei einem 6 Zyl. (da soll mal noch einer was gegen Diesel sagen)!
Auch vom 48V Mild-Hybrid kann ich bis jetzt nichts schlechtes erkennen, im Gegenteil es ist wirklich beeindruckend wie oft er segelt oder beim bremsen Energie rekuperiert.
Tatsächlich ist die H/K nicht perfekt! Da ist wirklich Luft nach oben, ich konnte eine H/K im aktuellen 4er Coupé länger hören und die war gefühlt besser…hat einfach mehr „gedrückt“ (mehr Druck, mehr Volumen) liegt vielleicht am wesentlich kleineren Raum !?
Rundum bin ich jeden Tag aufs neue begeistert und habe auch die ersten Komplimenten zur Farbe erhalten :-)

sind bestimmt die 20 Zöller…Hat er ein M oder adaptives Fahrwerk ?

Das sind 19“ 845 BiColor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen