Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020

BMW 5er G31

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
6589 weitere Antworten
6589 Antworten

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:05:34 Uhr:


Mein Ding ist sowas nicht. Aber wem’s gefällt...

Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:53 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:05:34 Uhr:


Mein Ding ist sowas nicht. Aber wem’s gefällt...

Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Würde ich auch nicht haben wollen. Aber wie gesagt: jeder wie er mag.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:53 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:05:34 Uhr:


Mein Ding ist sowas nicht. Aber wem’s gefällt...

Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Das setzt sich nach ein paar km noch.
Mit den 20“ SR kommt das dann noch mal besser!

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:53 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:05:34 Uhr:


Mein Ding ist sowas nicht. Aber wem’s gefällt...

Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Das M-Fahrwerk sollte mit und ohne X gleich tief sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@brindamour schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:03:58 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:53 Uhr:


Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Das M-Fahrwerk sollte mit und ohne X gleich tief sein.

Ok... bist du Dir da sicher ?!😉

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren..

Zitat:

@brindamour schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:03:58 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:53 Uhr:


Das Auto ist doch jetzt nicht tief?

Es entspricht eher dem was das M-Fahrwerk hergeben sollte ohne X

Das M-Fahrwerk sollte mit und ohne X gleich tief sein.

Sicher? Mein Händler sagte mir damals beim 4er F32, dass das M-Fahrwerk mit xDrive baulich bedingt höher stünde als beim M-Fahrwerk ohne x. Jetzt darauf zu schließen, dass sich das beim G30/G31 genauso verhält, ist natürlich eine gewagte These. 🙂

Zumindest beim G20 sollen die xDrive Fahrwerke jetzt gleich hoch sein.

Seit G Serie ist M Fahrwerk mit u. ohne xdrive gleich hoch/tief.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:32:03 Uhr:


Seit G Serie ist M Fahrwerk mit u. ohne xdrive gleich hoch/tief.

Und das ist definitiv bei allen Modellvarianten so ?

Ich meine mich zu erinnern, dass der Xdrive beim Serienfahrwerk weniger Bodenfreiheit hat, als der RWD. Das nur mal am Rande.

Ich denke auch, dass es sich noch ein wenig setzt. Der Werkstattmeister hat mir übrigens gesagt, dass es sehr sinnvoll ist, bei geplanter Tieferlegung NICHT das M-Fahrwerk mit zu bestellen. Der Komfort wäre deutlich besser mit dem Serienfahrwerk tiefergelegt.

Da ich aber sowieso das adaptive Fahrwerk haben wollte, stellte sich die Frage gar nicht.

Im Sommer kommen dann 20 Zoll drauf, da bin ich aber bei der Wahl der Felgen noch unentschlossen. Aber ich habe ja noch Zeit...

Unten mein F11, den ich mal hatte...

Img

Zitat:

@blowfly schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:41:50 Uhr:


Ich denke auch, dass es sich noch ein wenig setzt.

Ein bischen was kommt er noch runter.

Mit 20 Zöllern und adaptivem Fahrwerk als Basis sieht es "final" dann so aus wie im Anhang.

Eibach

Zitat:

@flosen23 schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:39:20 Uhr:



Zitat:

@blowfly schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:41:50 Uhr:


Ich denke auch, dass es sich noch ein wenig setzt.

Ein bischen was kommt er noch runter.
Mit 20 Zöllern und adaptivem Fahrwerk als Basis sieht es "final" dann so aus wie im Anhang.

Absolut Perfekt 😎

Zitat:

@blowfly schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:41:50 Uhr:


Ich denke auch, dass es sich noch ein wenig setzt. Der Werkstattmeister hat mir übrigens gesagt, dass es sehr sinnvoll ist, bei geplanter Tieferlegung NICHT das M-Fahrwerk mit zu bestellen. Der Komfort wäre deutlich besser mit dem Serienfahrwerk tiefergelegt.

Da ich aber sowieso das adaptive Fahrwerk haben wollte, stellte sich die Frage gar nicht.

Im Sommer kommen dann 20 Zoll drauf, da bin ich aber bei der Wahl der Felgen noch unentschlossen. Aber ich habe ja noch Zeit...

Unten mein F11, den ich mal hatte...

Der Meister empfiehlt bei härterer Federrate gegenüber der Standardfeder die weicheren Dämpferkennlinien der Originaldämpfer, statt der des M Dämpfers?

Das ist fachlich us meiner Sicht mich kaum zu begründen. 😉

Es wäre eher zu überlegen, die Dämpferverstellung zu bestellen, wenn man eine Tieferlegung plant und hier generell sämtliche Achslager zu lösen und erst in Normalposition wieder zu verschrauben. Wir sprechen hier selbst bei der kleinsten am Markt verfügbaren Tieferlegung meines Wissens nach bereits von 30mm.

Das war die Aussage vom W-Meister: Alle Fahrzeuge mit M-Fahrwerk waren nach Tieferlegung mit dem gleichen Tieferlegungssatz unkomfortabler als die ohne M-Fahrwerk.

Schwierig für mich dies abschließend zu beurteilen, aber warum sollte er so sagen, wenn er nicht die praktische Erfahrung hätte...

Zitat:

@blowfly schrieb am 23. Dezember 2020 um 18:36:02 Uhr:


Das war die Aussage vom W-Meister: Alle Fahrzeuge mit M-Fahrwerk waren nach Tieferlegung mit dem gleichen Tieferlegungssatz unkomfortabler als die ohne M-Fahrwerk.

Schwierig für mich dies abschließend zu beurteilen, aber warum sollte er so sagen, wenn er nicht die praktische Erfahrung hätte...

Logisch waren sie härter, als ohne M Dämpfer. Sollten sie ja auch, wenn man härtere Federn verbaut.Jedem das Seine und mir das was technisch Sinn ergibt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen