Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Ich empfinde das so. Vor allem durch die verstellbaren Wangen. Und für mich sind sie spürbar härter / damit sportlicher.
Aber das ist natürlich alles rein subjektiv!!!
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 13:32:03 Uhr:
Wie bitte?! Die Komfortsitze bieten mehr Seitenhalt als die Sportsitze? Niemals!
war immer so, schon seit dem ich meinen e60 in 2005 gekauft habe. Wer anders behauptet hat einen Komfortsitz nie richtig eingestellt ;-)
Zitat:
@rsyed schrieb am 24. November 2020 um 13:49:04 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 13:32:03 Uhr:
Wie bitte?! Die Komfortsitze bieten mehr Seitenhalt als die Sportsitze? Niemals!war immer so, schon seit dem ich meinen e60 in 2005 gekauft habe. Wer anders behauptet hat einen Komfortsitz nie richtig eingestellt ;-)
Offensichtlich habe ich einen verbauten Körper. Bei den Komfortsitzen kann ich das bisserl Seitenwange einstellen wie ich will, entweder ich habe das Gefühl es drückt oder sie sind zu weit.
Bei den Sportsitzen im F34 passt das einfach für mich und auch im G30 LCI eingestiegen, einmal eingestellt und gut ist.
Aber wie so vieles (z.B. Farbwahl) ist auch die Sitzthematik persönliches Empfinden.
Wichtig ist, der Fahrer fühlt sich wohl und fährt BMW. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@rsyed schrieb am 24. November 2020 um 13:49:04 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 13:32:03 Uhr:
Wie bitte?! Die Komfortsitze bieten mehr Seitenhalt als die Sportsitze? Niemals!war immer so, schon seit dem ich meinen e60 in 2005 gekauft habe. Wer anders behauptet hat einen Komfortsitz nie richtig eingestellt ;-)
So ist es rsyed. Die Sportsitze sind enger, bei Einstellung Sport stützen die Komfortsitze besser ab. Hatte Sportsitze kurz im G30 520d 02-07.2017; seitdem wieder Komfort mit allem weil es einfach besser ist.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. November 2020 um 16:20:02 Uhr:
Zitat:
@rsyed schrieb am 24. November 2020 um 13:49:04 Uhr:
war immer so, schon seit dem ich meinen e60 in 2005 gekauft habe. Wer anders behauptet hat einen Komfortsitz nie richtig eingestellt ;-)
So ist es rsyed. Die Sportsitze sind enger, bei Einstellung Sport stützen die Komfortsitze besser ab. Hatte Sportsitze kurz im G30 520d 02-07.2017; seitdem wieder Komfort mit allem weil es einfach besser ist.
Na denn... :-)
Mehr Seitenhalt bieten die Komfortsitze sicher nicht. Mir persönlich sind die Sportsitze für mein breites Gesäß zu eng. Deswegen hatte ich mich für die Komfortsitze entschieden. Versus der Sportsitze gibt es hier auch viel mehr Einstellmöglichkeiten. Wenn man z.B. den Bereich der oberen Lehne nach vorne Richtung Schulter stellt, sitzt es sich wie „angegossen“
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 16:58:52 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. November 2020 um 16:20:02 Uhr:
So ist es rsyed. Die Sportsitze sind enger, bei Einstellung Sport stützen die Komfortsitze besser ab. Hatte Sportsitze kurz im G30 520d 02-07.2017; seitdem wieder Komfort mit allem weil es einfach besser ist.
Na denn... :-)
Joesell, Du kannst ja den Komfortsitz mal testen u. wirst sehen, dass der Körper dort etwas besser integriert ist.
Zugegeben, es kommt immer auch auf die Größe an 😉.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. November 2020 um 17:19:14 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 16:58:52 Uhr:
Na denn... :-)
Joesell, Du kannst ja den Komfortsitz mal testen u. wirst sehen, dass der Körper dort etwas besser integriert ist.
Zugegeben, es kommt immer auch auf die Größe an 😉.
Aber es gibt viel mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 18:56:06 Uhr:
Zu spät. Ich (1,91m und 90kg) habe jetzt die Sportsitze in Sensatec und bin hochzufrieden.
Lassen sich die Seitenwangen an der Sitzlehne bei den Sportsitzen eigentlich verstellen oder stehen die fest?
Zitat:
@k.krapp schrieb am 24. November 2020 um 19:03:00 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 18:56:06 Uhr:
Zu spät. Ich (1,91m und 90kg) habe jetzt die Sportsitze in Sensatec und bin hochzufrieden.Lassen sich die Seitenwangen an der Sitzlehne bei den Sportsitzen eigentlich verstellen oder stehen die fest?
Ja, die Seitenwangen der Rücklehne lassen sich bei den Sportsitzen verstellen. Es ist der längliche Schalter oben rechts, über dem runden Wippknopf (sorry wegen der Bildqualität, hab‘s gerade im Stockdunkeln schnell geschossen)
Das Sensatec scheint echt was zu können... ich mag ja in meinem F11 die Mittelarmlehne und die Armauflagen aus Alcantara... ist ja beim neuen leider nicht mehr so... ich muss mir das Sensatec mal anschauen, wird ja echt oft gelobt und passt auch besser in die heutige Zeit als Leder... meine Meinung...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. November 2020 um 18:56:06 Uhr:
Zu spät. Ich (1,91m und 90kg) habe jetzt die Sportsitze in Sensatec und bin hochzufrieden.
An den Bildern ist gut zu erkennen wo den Sportsitzen im Vergleich zu den Komfortsitzen die Abstützung fehlt. Der Oberkörper, Schulter, Nacken ist bei den Komfortsitzen deutlich besser gestützt; zudem die Belüftungs-/Massagefunktion.
Gut möglich, dass die Sportsitze im Lendenbereich enger sind.
Im G30 520d fand ich die Sportsitze mit Alcantara auch gut; habe auf Langstrecke jedoch nicht gut gesessen bzw. hatte Rücken-/ Nackenbeschwerden.