Bilder eures CLA 118 | Coupé und SB

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen 😎

In voller Vorfreude auf meinen neuen CLA SB sehe ich immer wieder tolle Bilder der neuen CLA 118er Baureihe.

Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Thread mit Leben füllt und die Bilder eures Wagens postet!

In freudiger Erwartung 😉

Beste Antwort im Thema

Seit gestern mein neuer 😁

CLA35 AMG
CLA35 AMG
CLA35 AMG
+5
762 weitere Antworten
762 Antworten

Zitat:

@JoVeHN schrieb am 27. März 2021 um 21:02:14 Uhr:


Ich habe an meinem CLA 35 solche von Ali für 10 Euro dran gemacht.
Montage ist einfach und dauert keine 10 Minuten pro Seite.
Halten sicher und sehen auch perfekt aus.

Ist das wie beim W177, das man die Rückwand des Radkastens öffnen muss um an die eingesetzten Plastikteile dranzukommen?
Hast du die Flaps geklebt oder auch geschraubt?

Beim 118 geht der Einsatz von außen mit einem Schraubendreher gut raus.
Natürlich ein bisschen auf den Lack aufpassen...
Man muss nix wegschrauben.
Der Träger wird geschraubt und dann die Flaps draufgeklebt.
Auf dem Bild sind das Blaue die Klebestreifen...

Zitat:

@JoVeHN schrieb am 28. März 2021 um 20:04:39 Uhr:


Beim 118 geht der Einsatz von außen mit einem Schraubendreher gut raus.
Natürlich ein bisschen auf den Lack aufpassen...
Man muss nix wegschrauben.
Der Träger wird geschraubt und dann die Flaps draufgeklebt.
Auf dem Bild sind das Blaue die Klebestreifen...

Hab meine vorgestern bekommen, aber leider ist ein falsches Teil geschickt worden. 🙁

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@CLAlex schrieb am 28. März 2021 um 19:58:17 Uhr:



Zitat:

@JoVeHN schrieb am 27. März 2021 um 21:02:14 Uhr:


Ich habe an meinem CLA 35 solche von Ali für 10 Euro dran gemacht.
Montage ist einfach und dauert keine 10 Minuten pro Seite.
Halten sicher und sehen auch perfekt aus.

Ist das wie beim W177, das man die Rückwand des Radkastens öffnen muss um an die eingesetzten Plastikteile dranzukommen?
Hast du die Flaps geklebt oder auch geschraubt?

Ja ich hab die Radhausverkleidung an 3 Punkten gelöst (sind ja nur Plastiknieten) dann am Reifen vorbei nach hinten gegriffen, die Nase gerade gestellt und raus gedrückt.

Ähnliche Themen

Genau so hab ich es beim W177 gemacht. Passt. Danke!

Na dann gesell ich mich auch mal dazu. Am Mittwoch übernommen. Bisher sage und schreibe 13KM gefahren 😁

Whatsapp-image-2021-03-31-at-14-56-34
Whatsapp-image-2021-03-31-at-14-56
Whatsapp-image-2021-03-31-at-14-56
+1

Lecker, lecker!

Zitat:

@TommesOB schrieb am 3. April 2021 um 02:31:09 Uhr:


Na dann gesell ich mich auch mal dazu. Am Mittwoch übernommen. Bisher sage und schreibe 13KM gefahren 😁

Geil! Dachte immer das gelb im interior kann ich nach einiger Zeit nicht mehr sehen, aber umso öfter ich davon Bilder sehe umso besser gefällt es mir!

Um den thread zu wahren hau ich auch mal noch paar Bilder rein

20210402_153336_compress9.jpg
20210402_153252_compress63.jpg
20210402_153146_compress0.jpg
+1

@Livesit
Die beiden roten Streifen im Grill finde ich Klasse! Meiner (Abholung am 15. April) wird zwar den Grill in Chrom haben, aber gefallen würde mir das wohl auch daran. Wie hast Du die beiden Streben rot bekommen??

Zitat:

@Marcsie schrieb am 3. April 2021 um 12:41:57 Uhr:


@Livesit
Die beiden roten Streifen im Grill finde ich Klasse! Meiner (Abholung am 15. April) wird zwar den Grill in Chrom haben, aber gefallen würde mir das wohl auch daran. Wie hast Du die beiden Streben rot bekommen??

Glückwunsch zur baldigen Abholung 🙂

Das Auto ist komplett foliert. Auch der Stern hinten und der Grill vorne.
Die roten streben vom pana grill sind also rot foliert, die anderen schwarz.

OK - Danke! Mal sehen, ob sich ein Folierer findet, der nur zwei Streben des Grills foliert ... 😁

Erinnert mich an die Zeiten als ich einen MINI hatte. Regel #1: Immer neben einem Mini parken, wenn es geht.

Heute hat sich der SB Bruder zu meinem Coupé gesellt. Gruß an den unbekannten Fahrer!

Asset.JPG

Moin zusammen,
bin neu hier und wollte mich bei der Gelegenheit mal vorstellen und meinen 118er zeigen. Ist bereits der zweite. Hier im Thread sind ja ganz schöne Kunstwerke versammelt. Meine sind dann doch eher von der Stange... 😉
Nachdem ich nun eine Weile recht alte Fahrzeuge fuhr, bin ich beim C118 sofort schwach geworden. Die Kombination aus der Optik und dem Fahrcharakter überzeugen mich vollends.

Zunächst hatte ich einen 180d Progressive (OM608) in Schwarz mit Artico Komfortsitzen in Saharabeige und Komfortfahrwerk. Extrem sparsam, aber etwas rappelig und durstig nach Öl. Der helle Innenraum hat mir extrem gut gefallen.

Aktuell fahre ich einen 200d AMG-Line in Mojavesilber und Adaptivfahrwerk. Der Motor ist bedeutend kultivierter, verbraucht aber auch etwas mehr (wobei sich allerdings auch mein Fahrprofil durch die Pandemie deutlich geändert hat).
Das Fahrwerk ist super. Trotz der größeren Räder und der Tieferlegung federt der Wagen im Komfortmodus viel souveräner, als das Standard-Fahrwerk. Er federt zwar straff an, aber die Dämpfung ist ziemlich weich, wodurch er bei Beladung sogar ein wenig nachwippt und schunkelt. 80er-Jahre-Mercedes-Retro-Folklore im modernen AMG-Dress. 🙂

Nur ein Freund von Doppelkupplungsgetrieben (insb. in Verbindung mit Dieselmotoren) werde ich wohl nicht mehr werden. Diese Getriebe mögen ihre Berechtigung im Rennsport haben. Im normalen Straßenverkehr gibt es mir hier zu viele Kompromisse gegenüber einem hydraulischen Wandler.

VG

180d Front
180d Heck
180d Int.
+2

Diese Getriebe werden aber immer mehr Verbreitung finden.

Gestern meinen CLA250e SB abgeholt. Wirklich schönes Auto.
An leises Fahren ohne Verbrennungsmotor gewöhnt man sich leider zu schnell 🙂

LG Andy

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen