Bilder aller A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.

So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.

Ich fang mal an.

Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005

www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg

Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine

Grüße

Beste Antwort im Thema

das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.

7209 weitere Antworten
7209 Antworten

Das Ding hätte dann einen breiten Hintern. 😁

A6 4f Avant bj. 2011 , 2.8 FSI 225 PS, Original Audi Schmiedefelgen 19 Zoll 255/35 reifen alle 4, Multitronic 7 Gang, S line Innen und außen, S line Sportfahrwerk,s line milano Ledersitze mit Logo Prägung,farbe schwarz innen und außen, 115.000 km gelaufen erst 😉

Fährt sich sehr gut bis auf einen Fehler im Sek. Luftsystem ... rundum zufrieden ! Hatte echt Glück den Wagen gefunden zuhaben, keinerlei Kratzer und sehr gepflegt

20190716-155823-img
20190716-155834-img
20190716-155855-img
+6

Ich müsste mich jetzt arg täuschen aber diese Felgen sind normal keine Schmiedefelgen, beim TT waren sie das in 19" und beim A6/A8 in 20" soviel ich weiß oder eben mit anderem Design.

Wieso 225 PS, hatte der 2,8er nicht "nur" 170 oder 190 PS?

Sehr schickes Auto, gefällt mir gut!

Zitat:

@quattrofever schrieb am 26. Mai 2020 um 08:05:57 Uhr:


Ich müsste mich jetzt arg täuschen aber diese Felgen sind normal keine Schmiedefelgen, beim TT waren sie das in 19" und beim A6/A8 in 20" soviel ich weiß oder eben mit anderem Design.

Wieso 225 PS, hatte der 2,8er nicht "nur" 170 oder 190 PS?

Sehr schickes Auto, gefällt mir gut!

Ne der hat 220 ps 😉

Motor
Ähnliche Themen

Gab es sowohl mit 190 als auch mit 220 PS.

Genau, beim FL hatten die 2.8 FSI Handschalter immer 190 PS und die Automatik 220 PS.

Ach, ok, alles klar, vielen Dank fürs Aufklären.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 26. Mai 2020 um 08:05:57 Uhr:


Ich müsste mich jetzt arg täuschen aber diese Felgen sind normal keine Schmiedefelgen, beim TT waren sie das in 19" und beim A6/A8 in 20" soviel ich weiß oder eben mit anderem Design.

Wieso 225 PS, hatte der 2,8er nicht "nur" 170 oder 190 PS?

Sehr schickes Auto, gefällt mir gut!

Sehe ich genauso,die Felgen sind meine ich keine Schmiedefelgen..........
Hier ein Bild von meinen Schmiedefelgen
Trotzdem ein Schickes Auto mit einem super geilen Lenkrad:-)

Schmiedefelge

Um die Felgen gehts aber nicht.

Die 7 Doppelspeiche, um die es ging, ist in 19 Zoll eine Gussfelge (zumindest beim 4F)
20 Zoll z.B. A8 4E / 4H und A7, ... im gleichen Design sind Schmiedefelgen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 26. Mai 2020 um 19:01:52 Uhr:


Die 7 Doppelspeiche, um die es ging, ist in 19 Zoll eine Gussfelge (zumindest beim 4F)
20 Zoll z.B. A8 4E / 4H und A7, ... im gleichen Design sind Schmiedefelgen.

Sorry Leute ihr habt recht mit den Felgen, finde sie trotzdem sehr schick an einem 4f ??

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 26. Mai 2020 um 15:32:53 Uhr:



Zitat:

@quattrofever schrieb am 26. Mai 2020 um 08:05:57 Uhr:


Ich müsste mich jetzt arg täuschen aber diese Felgen sind normal keine Schmiedefelgen, beim TT waren sie das in 19" und beim A6/A8 in 20" soviel ich weiß oder eben mit anderem Design.

Wieso 225 PS, hatte der 2,8er nicht "nur" 170 oder 190 PS?

Sehr schickes Auto, gefällt mir gut!

Sehe ich genauso,die Felgen sind meine ich keine Schmiedefelgen..........
Hier ein Bild von meinen Schmiedefelgen
Trotzdem ein Schickes Auto mit einem super geilen Lenkrad:-)

Danke 😉

A6 4f
A6 4f

Der Traum wurde wieder war: mit dem Dicken in die Toscana und dort umeinander cruisen, heuer auch einmal ans Meer und dort im Karibik-warmen Wasser baden und sich den obligaten Sonnenbrand abholen.😉
Stationiert auf halber Strecke zwischen Montepulciano und Montalcino, mehr muss nicht wirklich gesagt werden! Nur noch, dass in der dörflichen Trattoria ein ganzer halber Liter eines vierzehnprozentigen Rotweines immer noch nur 3 € kostete.
Grüße, lippe1audi

Audi-in-toscana

Und schön auf die Injektoren achten beim italienischee Sprit.

***Mod Edit: Diskriminierung entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Deine Antwort
Ähnliche Themen