Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Ach klar Reiner,
hast ja sooo recht!
Sind das 18- oder 19-Zöller? Hast Du da noch Komfort?
Sieht jedenfalls ziemlich verschärft aus!
Viele Grüße,
Freelancer
Zitat:
Original geschrieben von freelancer91
Sind das 18- oder 19-Zöller? Hast Du da noch Komfort?
Sind 18". Die gleiche Frage hatte ich auch mal. Die 12 Speichen Felgen wirken recht groß. Komfort ist noch reichlich, habe ja Luftfahrwerk. Erst im Dynamic Modus wird es härter. Im Automatic und Komfort Modus wirklich top. Softer wie die 17" auf dem seeligen 4B.
Ähnliche Themen
Hier mein neuer A6 2.0 TFSI
phantomschwarz (...öfters mal was Neues)
8J x 18 im 7-Arm Design mit 245/40 R18
Audi-Sportfahrwerk 20 mm
Außerdem hab' ich meinem Wagen noch Distanzscheiben spendiert:
Vorderachse 30 mm
Hinterachse 40 mm
@ tumulti
@ tumulti
Zitat:
Außerdem hab' ich meinem Wagen noch Distanzscheiben spendiert:
Vorderachse 30 mm
Hinterachse 40 mm
Erstmal Grautulation zum "Neuen" und allzeit gute Fahrt.
Zu den Spurverbreiterungen:
Sieht erstmal super aus, habe auch schon daran gedacht, sowas einzusetzen, da selbst die 18" mit 245er Bereifung im Radkasten eingestellt und ein wenig mickrig wirken. Ganz anders habe ich das von meinem A4 Avant mit 17"/ 235er Bereifung in Erinnerung, da war das alles schön bündig und sah einfach besser aus.
Frage 1: Was macht das eventuell im Fahrkomfort aus und leidet das Fahrwerk nicht darunter ?
Frage 2: Muß das Ganze vom TÜV abgenommen werden, oder reicht ein Mitführen der ABE, wenn man Distanzscheiben einsetzt ? Was kosten die Distanzscheiben ca. ?
Gruß
Karsten
Re: @ tumulti
Zitat:
Original geschrieben von tonerbube
Frage 1: Was macht das eventuell im Fahrkomfort aus und leidet das Fahrwerk nicht darunter ?
Frage 2: Muß das Ganze vom TÜV abgenommen werden, oder reicht ein Mitführen der ABE, wenn man Distanzscheiben einsetzt ? Was kosten die Distanzscheiben ca. ?
Zu 1.: Der Fahrkomfort leidet eigentlich nicht darunter - Du hast sogar eine noch bessere Kurvenlage.
Das Fahrwerk wird es schon aushalten, obwohl logischerweise durch die Hebelwirkung die Kräfte größer sind, die auf das Fahrwerk einwirken.
Zu 2.: Du bekommst Distanzscheiben auch mit ABE, welche jedoch nur mit Serienbereifung gilt - also wenn du breite Reifen drauf hast, musst Du auch die Distanzscheiben eintragen, trotz ABE.
Spurverbreiterungen kosten je nach Breite um die €80.- pro Achse.
@tonerbube
Der Fahrkomfort leider wirklich nicht besonders, das Fahrzeug läuft halt noch etwas mehr den Spurrillen nach :-)
Dem Fahrwerk macht das nix, das muß so ein Auto aushalten! Ist ja auch kein radikaler Umbau sondern eher dezent. Es rundet die ohnehin schon tolle Optik noch ab!
Allerdings müssen nach meiner Einschätzung auf jeden Fall Spurverbreiterungen gewählt werden, bei denen die Räder wieder durch die Distanzscheiben festgeschraubt werden. Von Lösungen, bei denen die Räder auf die Scheiben geschraubt werden, würde ich die Finger lassen.
Kosten ca. € 75,-- vorne und € 85,-- hinten, inkl. Montage, Schrauben, Vorstellung beim TÜV. Eintragung kostet extra (ca. € 40,--). Ich hab's einfach von meinem Reifenhändler machen lassen. Auto hingestellt, ca. 3 Stunden später fix fertig wieder abgeholt.
Re: @ SirGalahad1968 @ tumulti
Vielen Dank erstmal Ihr Beiden zu den Informationen.
Das der Fahrkomfort doch etwas darunter leidet, habe ich mit schon fast gedacht. Interessant wäre noch mal ein Foto so ganz von hinten, das Foto von schräg hinten sieht schon deutlich besser aus, als die Serienoptik.
Vielleicht passt es ja mal bei Gelegenheit.
Also frohes Schaffen an alle.
Karsten
Der Neue von Silverblue
Hier mal ein paar Bilder von meinen A6 Avant 4,2
http://fotoalbum.web.de/gast/data_cal/Audi_A6_Avant/?noscript=true
Gruß
silverblue
P.S.: Wenn man die Diashow startet, werden die Bilder auch etwas größer dargestellt.
hmm eigenartig. hast du das fahrzeug in .at bestellt?
oder im sonstigen ausland? (von .de aus gesehen)
ich war nämlich der meinung, dass die deutschen
tachos keine markierung bei 130 km/h haben.