Bilder 40/30 Federn

Opel Astra G

Hallo Leute!

Ich bin neu hier und suche Bilder von einem Opel Astra G mit 40/30 Federn! Ich weiß nämlich nicht wie tief er dann kommt! Ich weiß das es abhängig ist welche Motorisierung man hat! Aber dann habe ich eine grobe Vorstellung!
Vielleicht könnt ihr mir helfen!

Vielen Dank im Voraus!

19 Antworten

tieferlegung hängt von der motorisierung ab? ich weiss nur das es vom modell + motor abhängt. Also mit wäre neu das es für verschiedene Motoren eine unterschiedliche Tierferlegung gibt. Die Tieferlegung ist bei allen gleich, nur ändern sind manche federn etwas anders gebaut damit die Passform auch gewährleistet wird.

Die Eibach Sportline Federn sind für alle Benzinmotoren von 1.2 - 2.2 16V zu verwenden. Eibach gibt eine VA-Tieferlegung BIS 50mm an, womit wohl der schwerste Motor (2.0 Turbo) gemeint ist. Mein 1.6 16V kam damit 40mm runter.

So sieht meiner aus: Caravan mit Z16XE, 40/30 AP-Federn und 15mm/20mm H&R-Spurplatten je Rad.

Schon mal danke für die Antworten!

Bist du im astra4ever Forum? Hab dich glaub ich schon mal gesehen! Hat jem. noch ein Bild vom CC?

Ähnliche Themen

bitte sehr

P1020547
P1020557

Dankeschön! Welche hast du drin? AP?

Eibach Sportline 50/30, was bei mir 40/30 ergeben hat.

Hallo Leute,
ich hatte vor meinen Astra G mit 1,6 16 V noch etwas straffer näher an den Boden zu bringen,bisher schwebt mir 60/40 vor kann mir da jemand etwas empfehlen ?
Da ich meinen noch nicht so lange habe wird dann noch diverses anderes folgen,aber erstmal die erste Baustelle.Die zweite wird dann der Auspuff wo ich aber noch suchen muß da ich ne AHK habe und da ja nicht alle dran passen aber das folgt dann später.
MfG

ein Auto legal auf 60/40 tieferlegen geht nur über ein Gewindefahrwerk. Mein sportfahrwerk liegt den Astra auf 55/30 runter aber das ist schon gut straff. Mir ist nicht bekannt ein Auto nur mittels Federn auf 60mm herunterzubekommen ohne das es in der nächsten Kurve einen Achsenbruch erleidet.

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


ein Auto legal auf 60/40 tieferlegen geht nur über ein Gewindefahrwerk. Mein sportfahrwerk liegt den Astra auf 55/30 runter aber das ist schon gut straff. Mir ist nicht bekannt ein Auto nur mittels Federn auf 60mm herunterzubekommen ohne das es in der nächsten Kurve einen Achsenbruch erleidet.

Ich gehe mal davon aus, dass der Astra G mehr als 6cm gesamtfederweg hat, also sollten auch 60mm tieferlegung an der Vorderachse möglich sein. 🙄

Und welche Achse soll denn da Brechen?!

Wieso soll legal Tieferlegen nur über Gewindefahrwerk möglich sein?????
Bei meinem zweiten Auto hab ich auch nur ein ganz normales 60/40ger Sportfahrwerk verbaut,völlig legal mit TÜV segen und allem drum und dran.Klar das ich dann nicht nur Federn nehme sondern ein Komplettes Fahrwerk,alles andere wäre technischer Blödsinn.
Aber ebend ein vernünftiges 60/40ger Sportfahrwerk und nicht irgendwelcher müll,mein altes FK in meinem Vectra A war relativ günstig aber dazu richtig klasse ist schon 4 Jahre drin und immernoch toll.Also nicht immer ist gut auch nur teuer zu bekommen,und daher meinte ich ja auch ob mir jemand da fürn Astra G was empfehlen kann.

will meinen auch tieferlegen..aber vorne 60 is schon ganz schön ordentlich??da hast ja im vergleich zu 30 oder 40 nen extremen fahrunterschied

also mit einer 60/40 tieferlegung biste mit nem Sportfahrwerk schon am Rande der Machbarkeit. Für mich sind 55 / 30 mm schon recht viel und das Fahrwerk bietet noch etwas Fahrkomfort. Ob man es tatsächlich bis an die Grenze ausreizen will ist jedem selbst überlassen.

@cobra: Ein Auto 6cm nur über federn tierferzulegen spricht einiges dagegen:

1) ist mir kein Markenhersteller mit einem entsprechenden Gutachten bekannt
2) das fahrwerk (nur Federn) bietet nahzu keinen Fahrcomfort wonach die tragenden Teile und Stoßdämpfer übermäßig beansprucht werden

Schon klar. 🙄

Dafür gibts nunmal kürzere Sportdämpfer. Deswegen braucht man aber noch lange kein Gewindefahrwerk.
Komfort oder nicht spielt doch keine Rolle bei der Frage nach der Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen