BILD weiß es genau !

Die 10 unbeliebtesten Berufe

FERNFAHRER auf Platz 3, hinter Politiker Platz 2 und Versicherungsvertreter Platz1!

Das ergab eine Umfrage von Toluna – einer Website, die sich auf Online-Studien spezialisiert hat – im Auftrag der Agentur Faktenkontor in Hamburg. Demnach würden 29 Prozent der 1000 Befragten niemals den Beruf eines Fernfahrers ausüben wollen.

Image haben wir sowieso keins und ist der Ruf erst ruiniert.....

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollten wir uns mal fragen, warum das so ist, warum hat der Beruf des LKW-Fahrers, so einen schlechten Ruf?
In Holland, Frankreich oder auch Dänemark, genießt der LKW-Fahrer(meist Chauffeur genannt) ein gutes Ansehen und bekommt auch ein angemessenes Gehalt.
Wie ist es es denn hier bei uns?
Kein Fuhrunternehmer ist irgendwie organisiert, jeder unterbietet jeden und die paar Verbände, die es gibt, sind zahnlose Tiger oder nützen den großen Sped. wie Fiege, SEC, Dachser usw., welche eh die Preise bestimmen.
Kein Fahrer ist organisiert, kaum einer in einer Gewerkschaft, wenige Firmen haben einen Betriebsrat usw., damit können die Chefs nach belieben, die Gehälter drücken und es findet sich immer einer, der für noch weniger fährt.
Jahrelang wurden Arbeitslose, zu LKW-Fahrern zwangsumgeschult. Die sind unmotiviert, schlecht ausgebildet, oftmals der deutschen Sprache kaum mächtig und fahren für Minilöhne durch die Gegend. Im Gegenzug, wurden gute Fahrer, mit langjähriger Erfahrung, schlecht bezahlt und zum teil rausgeekelt.
Die meisten Chefs sind nicht an guten Fachkräften interessiert, die Lenk-und Ruhezeiten einhalten, den digitalen Tacho bedienen können, was von Ladungssicherung verstehen, Genehmigungen lesen können und verstehen und dabei noch wirtschaftlich fahren können und ein angemessenes Gehalt verlangen.
Sondern,
es werden Fahrer gesucht, die am besten Tag & Nacht mit 90+ km/h durchfahren, keine Fragen stellen, weil sie von der Materie eh nix verstehen, jede Woche einen oder mehrere Versicherungsschäden verursachen und am besten, am Monatsende noch Geld mitbringen.
Wie diese Leute sich dann im Straßenverkehr, auf Firmengeländen oder Raststätten usw. benehmen, liegt auf der Hand. Die doofen regieren bald die Welt.
Vermutlich liegt es also zum Teil auch an uns selbst, das wir in Deutschland so unbeliebt sind.

Ein weiterer Faktor, ist die deutsche Presse. Nicht nur Zeitungen, wie BILD sondern auch die Doof-TV alá RTL, Kabel usw. nutzen doch jede Möglichkeit, den LKW-Fahrer in ein schlechtes Licht zu rücken. Sendungen über Kontrollen mit teils abstrußem Inhalt oder die sogenannten "rollenden Zeitbomben", TV-Berichte die schon zig Jahre alt sind und immer wieder gesendet werden ( wie der legendäre Fahrer, der sich die Fußnägel schneidet), sorgen nicht unbedingt für Vertrauen in der Bevölkerung. Kommen dann Vertreter unseres Jobs zu Wort, werden meist genau die oben beschriebenen Negativexemplare ausgesucht und der Fernsehzuschauer dreht sich weg.

Vielleicht habe ich es etwas zugespitzt formuliert, es sind aber meine Erfahrungen aus 19 Jahren Fernverkehr und es macht schon sehr lange, keinen Spass mehr.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wo ist denn Berufkraftfahrer bei den beliebtesten Ausbildungsstellen ??? auf platz 9990890 oder??

Was viel Schlimmer ist das Straßenkehrer beliebter sind als Fernfahrer

Es gibt auf jeder Seite Spinner und Idioten. Egal ob Lagerist, LKW Fahrer oder Geschäftsführer.

Und sicher hat hier jeder eine ganz spezielle Erfahrung gemacht, so wie ich auch.

Der Punkt ist aber, dass es hier um das "allgemeine" Verhalten geht. Nicht um die einzelnen Vorfälle, die rausgepickt werden.

Ich sehe viele LKW Fahrer, die ich im Leben nicht einstellen würde. Und diese schwarzen Schafe sind es, die einen Berufszweig runterreißen können.

Was meint Ihr, warum der Hamburger Hafen so verpönt ist? Weil da n paar mehr Idioten den King haben raushängen lassen.

Sicher hat jedes Lager sein eigenes Hausrecht. Und der Lieferverkehr hat sich an die Anweisungen zu halten. Aber diese Anweisungen haben auch vernünftig und nicht von oben herab zu erfolgen.
Wer sich in der Position des Hausherren "als was Besseres" aufspielt trägt einen guten Teil zu den Vorurteilen und zur Verlangsamung des eigenen Ablaufs bei.

Die Kernaussage für alle ist doch eigentlich ganz simpel. Begegne anderen so, wie Du Dir wünscht, dass sie Dir begegnen. Also sei nett und die Arbeit macht etwas mehr Spass. Man hat MITEINANDER und nicht GEGENEINANDER zu arbeiten!

Vielleicht sollten wir uns mal fragen, warum das so ist, warum hat der Beruf des LKW-Fahrers, so einen schlechten Ruf?
In Holland, Frankreich oder auch Dänemark, genießt der LKW-Fahrer(meist Chauffeur genannt) ein gutes Ansehen und bekommt auch ein angemessenes Gehalt.
Wie ist es es denn hier bei uns?
Kein Fuhrunternehmer ist irgendwie organisiert, jeder unterbietet jeden und die paar Verbände, die es gibt, sind zahnlose Tiger oder nützen den großen Sped. wie Fiege, SEC, Dachser usw., welche eh die Preise bestimmen.
Kein Fahrer ist organisiert, kaum einer in einer Gewerkschaft, wenige Firmen haben einen Betriebsrat usw., damit können die Chefs nach belieben, die Gehälter drücken und es findet sich immer einer, der für noch weniger fährt.
Jahrelang wurden Arbeitslose, zu LKW-Fahrern zwangsumgeschult. Die sind unmotiviert, schlecht ausgebildet, oftmals der deutschen Sprache kaum mächtig und fahren für Minilöhne durch die Gegend. Im Gegenzug, wurden gute Fahrer, mit langjähriger Erfahrung, schlecht bezahlt und zum teil rausgeekelt.
Die meisten Chefs sind nicht an guten Fachkräften interessiert, die Lenk-und Ruhezeiten einhalten, den digitalen Tacho bedienen können, was von Ladungssicherung verstehen, Genehmigungen lesen können und verstehen und dabei noch wirtschaftlich fahren können und ein angemessenes Gehalt verlangen.
Sondern,
es werden Fahrer gesucht, die am besten Tag & Nacht mit 90+ km/h durchfahren, keine Fragen stellen, weil sie von der Materie eh nix verstehen, jede Woche einen oder mehrere Versicherungsschäden verursachen und am besten, am Monatsende noch Geld mitbringen.
Wie diese Leute sich dann im Straßenverkehr, auf Firmengeländen oder Raststätten usw. benehmen, liegt auf der Hand. Die doofen regieren bald die Welt.
Vermutlich liegt es also zum Teil auch an uns selbst, das wir in Deutschland so unbeliebt sind.

Ein weiterer Faktor, ist die deutsche Presse. Nicht nur Zeitungen, wie BILD sondern auch die Doof-TV alá RTL, Kabel usw. nutzen doch jede Möglichkeit, den LKW-Fahrer in ein schlechtes Licht zu rücken. Sendungen über Kontrollen mit teils abstrußem Inhalt oder die sogenannten "rollenden Zeitbomben", TV-Berichte die schon zig Jahre alt sind und immer wieder gesendet werden ( wie der legendäre Fahrer, der sich die Fußnägel schneidet), sorgen nicht unbedingt für Vertrauen in der Bevölkerung. Kommen dann Vertreter unseres Jobs zu Wort, werden meist genau die oben beschriebenen Negativexemplare ausgesucht und der Fernsehzuschauer dreht sich weg.

Vielleicht habe ich es etwas zugespitzt formuliert, es sind aber meine Erfahrungen aus 19 Jahren Fernverkehr und es macht schon sehr lange, keinen Spass mehr.

nach den ersten beiden ist der Platz doch gut!? 😉
Arbeite auch in einem Großlager aber mit Fuhrpark und Speditionen nur indirekt zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Was viel Schlimmer ist das Straßenkehrer beliebter sind als Fernfahrer

Die haben geregeltere Arbeitszeiten und ein erträgliches Einkommen.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Der Beruf, wo man noch Deutsch redet. Nix für Sissis... 😉

Die Top 10 unter den Ausbildungsberufen
Jungen:
1. Kraftfahrzeugmechatroniker
2. Industriemechaniker
3. Kaufmann im Einzelhandel
4. Elektroniker
5. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
6. Koch
7. Metallbauer
8. Mechatroniker
9. Kaufmann im Groß- und Außenhandel
10. Maler und Lackierer

Soll mir noch einer sagen die Jugend von heute... 😛

Hast du dir mal die Bewerbungen angeschaut? Da kannst du manchmal echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich kann nur sagen, dass wir mit unseren Jungs in den letzten 3 Jahren sehr zufrieden sind. Wir haben jetzt gerade zwei als Gesellen übernommen, weil sie wirklich überzeugten.
Bei den Bewerbungen sind echte Härtefälle dabei keine Frage, aber wenigstens bewerben sich welche. Das war auch schon mal anders.

Das Problem ist ja schon das die Fahrern untereinader immer weniger Rücksicht genommen wird.
Da wird mann da Überholdt dann noch womöglich geschnitten. Wenn dan noch was sagst dann wirst noch am libsten auf den nächsten Parkplatz eingeladen.
Es ist egal in Welcher Lkw Bereich mann arbeitet. Wie heist es so schön: Und wie ihr wollt, daß euch die Menschen tun, so tut auch ihnen. Wenn das man im Hinterkopf behält ist das Leben einfacher.
Es kann jeden mal Pasieren das mann was falsch einschätzt aber da muss mann sich erst selber an die Nase langen. Mich eingeschlossen.
Wir alle haben Zeitdruck ich hoffe für uns allen das doch das Verständnis für uns Lkw Fahrern in der Befölkerung größer wird. Wenn wir aber nicht unter uns anfangen wo dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen