Bild der Halogen Rückleuchten im brennenden Zustand

Audi A6 C7/4G

Ich hab hier schon wie wild gesucht, aber noch kein Bild einer eingeschalteten Rückleuchte in Halogen-Ausführung gesehen.

Kann mir von euch jemand so ein Bild oder einen entsprechenden Link zeigen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Na hoffentlich hat noch kein A6 gebrannt 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Dann hab ich mich wohl getäuscht 🙄

Ist denn bei der Halogenvariante sogar die Kennzeichenbeleuchtung in Glühobst 😛

nö... LED

Siehe Bild

Le

Also hab ich doch LED! Sag ich doch...

Pssst : aber nur hinten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Hey, lästert hier mal nicht so über meine Rückleuchten rum... Sonst nehm ich die Glühbirnen raus und Ihr seht gar nichts mehr...😉😉😉

Danke Olli!!!

Hallo Leute,
Ich habe einen Audi A6 4G von 2011 (Limousine) und habe nun ein kleines Problem.
Meine rechte innere Bremsleuchte und die Nebelschlussleuchte links ist ausgefallen.
Ich weis leider nicht mal ob das LED Leuchten sind oder nicht.
Da brauch ich ein bisschen eure hilfe wie ich den Defekt beheben könnte.

Wenn man die Bremse betätigt flackert die Leuchte kurz auf und funktioniert dann nicht mehr aber immer wenn man die Bremse betätigt flackert sie immer 1 mal.

Danke für eure Hilfe

(Im Bild ist das die grüne Linie als Darstellung für euch)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Testweise leuchte rechts mit links Quertauschen
Stecker prüfen etc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

hallo!

hat jemand mal ein foto von den eingeschalteten standard rückleuchten (kein led) von dem vfl-modell? falls es überhaupt nen unterschied gibt zum fl und falls es standard nach dem fl überhaupt noch gab 😉

im netz finde ich nichts...

achso und nochwas: ist das tagfahrlicht bei halogen immer an oder nur wenn der schalter auf auto steht? da kann man auch komplett ohne licht fahren? (ja, led am a6 ist mir peinlich, aber der rest ist perfekt) 😉

danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standard rückleuchten avant' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

Die VFL RL sind heller mit einem stilisierten U, während die FL-RL etwas dunkler sind und eine andere Graphik haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standard rückleuchten avant' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

Das habe ich nach einer 10sek. Google-Suche gefunden.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standard rückleuchten avant' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

TempFileForShare_20200319-113833.jpg

das sind aber die led-rückleuchten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchten allgemein' überführt.]

Und die Threads nach einer 5sek. Google-Suche zusammengelegt. Darf es noch etwas sein? 😉

PS: Soviel zu "im Netz finde ich nichts..."

sorry, ich schreibe es nochmal: ich hatte nach den standard leichten gefragt und NICHT nach den LED...

Lese dir diesen Thread nochmal durch.

Was Polmaster meint: Die Bilder sind in D I E S E M Thread, und zwar dass es schöner gar nicht mehr geht. Glühbirnen RL gab es sowieso nur beim VFL

jaaaaa, sorry. ihr habt natürlich recht... schande über mein haupt. 😉
aber lässt sich das tfl nun komplett ausschalten? die audi lichtschalter haben ja positionen für "0"/aus und "auto". mein firmen-insignia zb hat die position "0" gar nicht sondern nur "auto"; das tagfahrlicht ist immer an und kann nicht ausgeschsaltet werden.

edit: habs gefunden, tfl ist immer an...

Man kann den Menüpunkt codieren, dann kann man das TFL in Stellung 0 aus schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen