Biketransport im TTR- Es ist möglich!
Hallo,
nachdem das Thema ja schon mehrfach diskutiert wurde und bisher die einhellige Meinung bestand, dass ein Biketransport im Kofferraum des TTR unmöglich sei - hier der Gegenbeweis.
Zugegebenermaßen und wie auf den Bildern erkennbar, die Demontage des Lenkers, der Laufräder, des Sattels und eines Pedals ist zweifellos keine sinnvolle Lösung für den Alltag.
Für mich ist es jedoch eine gute Möglichkeit mein MTB zu einem Bikewochenende mitzunehmen, wobei der Stauraum für das restliche Gepäck mit Innenraum und den freien Räumen im Kofferraum überschaubar ist.
Noch ein paar Fakten:
Es handelt sich um ein MTB von Cannondale, Modell Jekyll, Rahmengröße ist M.
Ein Transport mit einem Rahmen ab Größe L dürfte ziemlich sicher so nicht mehr möglich sein.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich meins durch nen' Schredder schick bekomm ich sogar noch
einen Koffer mit ...😉
16 Antworten
Die leute kommen auf ideen:-)
ist zwar aufwendig aber für einen schönen trip an gardasee oder in die alpen warum nicht....
gruss toni
Dieses Forum bringt einen wirklich auf die dollsten Ideen...
Aber Versuch macht kluch: mein altes 58er Trek 2300 Rennrad passt auch, sogar ohne Demontage der Pedale! Und es bleibt noch massig Luft für Gepäck übrig.
In diesem Zustand habe ich das Rad in fünf Minuten wieder zusammengebaut. Ist für mich auch eine Option für den Transport zum Fahrradschrauber.
Wenn ich meins durch nen' Schredder schick bekomm ich sogar noch
einen Koffer mit ...😉
Das Thema mag ja für Nicht-Radsportler ziemlich abstrus erscheinen, aber unsereins schraubt sowieso ständig am Rad herum und das Rad ist auch dauernd komplett zerlegt. Die Schredder-Optik im Kofferraum ist quasi der Normalzustand. 😎
Also für mich hat dieser unscheinbare Thread den Nutzwert meines Roadsters mal gerade um 200% gesteigert. Genau deshalb bin ich hier im Forum.
Ähnliche Themen
Yippieh, mein 60er Canyon F10 passt auch rein. Pedale sind wieder drangeblieben.
Wenn du ne Säge hinzuziehst, passen auch beide rein !😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wenn du ne Säge hinzuziehst, passen auch beide rein !😁😁😉
Das kommt darauf an, wo man sägt...sägt man am TTR, dann passen beide Räder sogar unzerlegt und stehend hinein. 😉😁
Sorry fürs zuspamen! 😉🙂
Ihr könnt Euch ja noch stundenlang über das Thema lustig machen, aber ich find's genial, dass man überhaupt in einem Roadster bei geöffnetem Dach ein Fahrrad transportieren kann. Ich kenn keinen anderen Zweisitzer, wo das gehen könnte.
Der Optik-GAU Paulchen bleibt einem erspart, ne AHK braucht man auch nicht und das Radl bleibt sauber und trocken (die Hauptsache 😁).
Da hast nat. Recht !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da hast nat. Recht !😉
Gib's zu, Du hast gar kein Fahrrad. 😛
Ich war am WE biken und habe gesehen wie ein Paar in einem B-Corsa zwei MTBs transportiert hat... das hatte mich schon schwer beeindruckt...
Natürlich haben die ne Weile gebraucht bis sie losfahren konnten...
sorry fürs spammen, aber die Bilder erinnern mich stark daran..
und ich ernte schon komische Blicke wenn ich mein Bike im TT Coupé transportiere, dabei muss bei mir nur das Vorderrad ab..
Nicht dass mich die Blicke kümmern würden...
Zitat:
Original geschrieben von paniniwm
Hallo,nachdem das Thema ja schon mehrfach diskutiert wurde und bisher die einhellige Meinung bestand, dass ein Biketransport im Kofferraum des TTR unmöglich sei - hier der Gegenbeweis.
Zugegebenermaßen und wie auf den Bildern erkennbar, die Demontage des Lenkers, der Laufräder, des Sattels und eines Pedals ist zweifellos keine sinnvolle Lösung für den Alltag.
Für mich ist es jedoch eine gute Möglichkeit mein MTB zu einem Bikewochenende mitzunehmen, wobei der Stauraum für das restliche Gepäck mit Innenraum und den freien Räumen im Kofferraum überschaubar ist.Noch ein paar Fakten:
Es handelt sich um ein MTB von Cannondale, Modell Jekyll, Rahmengröße ist M.Ein Transport mit einem Rahmen ab Größe L dürfte ziemlich sicher so nicht mehr möglich sein.
dein jekyll sieht aber auch aus, als ob es für nen wichtel gemacht wäre. 😁 was'n das für ne rahmengröße? wundert mich nicht dass es in den ttr passt.
aber ich muss neidlos anerkennen, dass in eure ttr's wesentlich mehr reinpasst als in nen slk. selbst das wichtel-jekyll könnte ich mir im slk abschminken... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Gib's zu, Du hast gar kein Fahrrad. 😛Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da hast nat. Recht !😉
Meins ist nur etwas kleiner 😉
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
dein jekyll sieht aber auch aus, als ob es für nen wichtel gemacht wäre. 😁 was'n das für ne rahmengröße? wundert mich nicht dass es in den ttr passt.
Ich hab noch ein Scott Scale in Größe L, das werde ich bei Gelegenheit mal testen.