Bikers Fitness zum Saisoneinstieg

Ich frag mich schon eine ganze Weile ob man sich nach der Winterpause neben der mentalen Vorbereitung auch körperlich fit machen könnte oder gar sollte.

Für die meisten hat ja gerade die Saison begonnen, bzw. beginnt sie am ersten des nächsten Monats, von daher wäre die Frage schon von allgemeinem Interesse, denke ich.

Dabei fällt mir spontan mein linkes Handgelenk (Sehnenscheide)ein, schmerzt immer am Anfang der Saison vom Kuppeln, wenn ich auf die Max umsteige. Geht bei der Max eigentlich leicht, ist aber ungewohnt.

Nach einer gewissen Zeit ist das dann erledigt, dafür melden sich mal andere Muskelzonen, die man fast ausschließlich beim Biker beansprucht, bspw. die Schulterpartie.
Würde also Sinn machen die zonen vor Beginn der Saison sozusagen etwas zu aktivieren, dabei denke ich auch an das Wohlbefinden während des Fahrens, denn mit verspannten Muskelpartien könnte die Fahrfreude auch etwas getrübt sein.

Wie haltet ihr es damit, gibt`s Tipps zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

...körperliche fitness ist ganz besonders wichtig...das ist auch der grund für mein recht aufwändiges vorbereitungstraining...

...ich hülle mich in die volle montur...stell mich aufs garagendach und lasse mich aufs einfahrtspflaster plumpsen...das übe ich ich dann auch so oft es eben geht...auch gut zum schärfen der sinne ist, wenn du dich mit nem seil ans auto bindest und dich ein paar kilometer hinterherschleifen lässt...ist sone art fallschule...nur für den fall der fälle...😁

...sollten mir die handgelenke schmerzen, hau ich mir mit dem hammer auf den grossen zeh...das macht den schmerz in den handgelenken fast vergessen...😁

...aber spass bei seite...ich denke nicht, dass eine spezielle vorbereitung, bei einigermassen guter gesamtkonstitution erfordelich ist...eine spezielle vorbereitung ist aus meiner sicht also nur angebracht, wenn schon schädigungen vorliegen, die die fahrtüchtigkeit oder das wohlbefinden beeinträchtigen...eine entzündung mit training allein zu beseitigen ist sehr sehr schwierig...ich würde aber mal damit anfangen enzyme zu konsumieren...möglicherweise kannst du zusätzlich bei deinem arzt auch noch ein paar elektrobehandlungen abstauben...so beskommst du die entzündung vllt in den griff...und dann würde ich an der ergonomie der max arbeiten...durch training allein wirst du das nicht hinbekommen...aber helfen kanns...ich empfehle dir aber dringend ein umfassendes training, das den ganzen körper betrifft... damit keine ungewollten nebeneffekte auftreten...das steht aber ausserhalb der vorbereitung auf die saison...ein solches training sollte aufgrund des wohlbefindes und der gesundheit ein ständiger begleiter sein...nicht nur für motorradfahrer...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die beste Vorbereitung für die Sommersaison ist auch im Winter fahren!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Na denn mal gute Besserung! Aber das Bremsen ohne Zeigefinger wird gehen, zwar erstmal lernen, aber geht. Man soll es nicht glauben, aber ohne kleinen Finger ist es schwieriger!!!! Und zum Anderen, die Beweglichkeit wird wahrscheinlich wiederkommen, bist Du in Burg operiert? Die Jungs dort sind gut, mein Vadder hat sich den Daumen abgeflext, heute wieder wie neu....

Danke!

Ich hoffe, dass die Beweglicheit wiederkommt, die wichtigen Dinge (Sehnen, Nerven) waren nicht durchtrennt, sondern "nur" gequetscht. Knochen wächst wieder zusammen.... Gelenk war auch noch so, wie es sein soll.

Nee, in Burg war ich nicht, musste schon das große Kino in der Uniklinik Magdeburg (eigene Abteilung für Hand- und plastische Chirurgie) sein - da komm ich als Biederitzer auch schneller hin als nach Burg...

Gruss, CV

Deine Antwort
Ähnliche Themen