Biker für Diskussionsrunde in Köln gegen Honorar gesucht !!! ca. 2,5 Std - 80,-- Euro
Wo? Köln!
Wann? Ende November!
Wer? Fahrer von Naked + Sports Bikes, kleine und mittlere Kubikzahl
& Prospects (Fahrer, die vorhaben sich ein Sports-Motorrad der mittleren Motorengröße zu kaufen)
Was? Spannende Diskussionsrunde unter Gleichgesinnten
Wie lang und wieviel? ca. 2,5 Std.: 80,- Euro
Wir suchen Fahrer der folgenden Modelle:
- 2 Gruppen Naked Bike Fahrer
o KTM 390 Duke
o Yamaha MT03
o Kawasaki Z300
o Honda CB500F
- 2 Gruppen Sports Bike Fahrer
o KTM RC390
o Yamaha R3
o Kawasaki Ninja 300
o Honda CBR300
o Honda CBR500
o Honda Hornet
- 2 Gruppen medium (=average) Motorengröße
o Yamaha MT07
o Yamaha MT09
o Honda CB650F
o KTM 690 DUKE
o Triumph Street Triple
o Suzuki SV650
o Kawasaki Z800
o Kawasaki ER6n
- 2 Gruppen Prospects / Wollen sich ein Motorrad kaufen / mittlere Motorengröße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. November 2016 um 07:36:12 Uhr:
Das kann man in asien bequatschen. Da fahren die hubraumkrüppel...!
Sagte der Fahrer eines 900ccm Choppers 😉
Gruß
Andi
52 Antworten
Schön vielleicht, aber falsch. Das ist völlig normal bei Marktforschungsunternehmen und das wird von den Auftraggebern in der Regel auch gefordert. Schon um ausgewogene Gruppen bilden zu können und die Teilnehmer nicht schon vorab zu beeinflussen, werden vorarb keine Details genannt. Auch Termin und Ort werden nicht vorab genannt und schon gar nicht öffentlich. Da teilweise schon Fahrzeuge oder Fahrzeugdetails Jahre vor der Markteinführung gezeigt werden läuft das stets sehr diskret ab. Es gibt aber auch die Gruppendiskussionen, wo im Gespräch Meinungen gesammelt werden. Letztlich dreht es sich immer nur um eines: Was wird gekauft und warum und was würde mehr oder weniger gekauft. Ist zu erwarten, daß das geplante neue Modell gut ankommt oder eher nicht?
Im Internet geben die meisten Verbraucher unglaubliche Mengen an Informationen freiwillig und oft ohne Honorar preis (gesammelt werden die mit und ohne Cookies über Browserdaten usw. usf.); im Offlinehandel müssen die Hersteller anders an Informationen kommen. Mit Veranstaltungen wie der, um die es hier im Thread geht.
Gruß Michael
Und welche "Geheimnisse" sollen dort denn ans Licht kommen? Die Modelle gibts doch schon.
Es handelt sich doch nicht um irgendwelche Spionage/Agenten Geschichten. Da würde es einfach besser rüberkommen wenn man sagt, Ort,Tag,Uhrzeit und welche Fa/Institut oder wie auch immer.
Die Geheimnisse betreffen natürlich Fahrzeuge, die noch nicht auf dem Markt sind. Die u. U. noch gar nicht existieren, jedenfalls nicht komplett. Ich habe das mal in den 90er Jahren erlebt: Da passte ich als Käufer eines Fords in die Zielgruppe. Nach meiner Erinnerung war das im Spätsommer 1995. Dort gab es u. a. ein Außenmodell aus foliertem Ton und eine Sitzkiste, also einer Innenausstattung ohne Karosserie zu sehen. Die Produktion des Modells begann 1998, in Deutschland kam das Modell 1999 auf den Markt. Der Auftraggeber blieb damals anonym, ich habe also erst Jahre später erfahren, welches Auto ich da damals mit bewertet hatte. Es war ein Honda. Spekuliert hatte ich wegen der Front über einen Asiaten, hinten sah das Auto für mich nach Volvo aus. Tatsächlich war es ein Honda HR-V. Heute würde man so ein Auto SUV nennen, damals gab es abgesehen vom Toyota RAV4 noch keine Autos in diesem Segment und folglich auch keinen Namen dafür.
Die Aprilia Moto habe ich auch schon vor der offiziellen Vorstellung gesehen, da allerdings nur auf Fotos und auch ohne daß ich erfahren hätte, daß es sich um eine Aprilia handelte.
Die Geheimnistuerei ist also durchaus nachvollziehbar und normal in diesem Gewerbe. Das hat auch nichts mit Spionage oder so zu tun, es geht nur darum, daß ein Hersteller früh die Kundenreaktion wissen will, lange bevor die Öffentlichkeit von den Modellen erfahren soll. Aus diesem Grunde werden auch Erlkönige im frühen Stadium mit viel Aufwand unkenntnlich gemacht. Je näher die Markteinführung rückt, desto weniger Tarnung wird verwendet, weil da ja nun die Nachfrage angeschoben werden soll. In der Frühphase ist das nicht gewünscht, denn da könnte der Verkauf der alten Modelle zu sehr leiden.
Es ist daher normal und nachvollziehbar, daß Ort, Tag, Uhrzeit usw. usf. nicht öffentlich gemacht werden, sondern daß nur die tatsächlich eingeladenen Teilnehmer genauere Informationen erhalten. Ein Marktforschungsinstitut, daß solche Selbstverständlichkeiten vernachlässigt würde wahrscheinlich damit den letzten Auftrag eines größeren Kunden gehabt haben...
Gruß Michael
Suzuki hatte den Vitara.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 21. November 2016 um 18:35:44 Uhr:
Es ist daher normal und nachvollziehbar, daß Ort, Tag, Uhrzeit usw. usf. nicht öffentlich gemacht werden, sondern daß nur die tatsächlich eingeladenen Teilnehmer genauere Informationen erhalten.
Verlangt auch keiner - aber OB es sich um Marktforschung handelt oder z. B. um eine psychologische Studie über potentielle Selbstmörder hätte ich schon gerne gewußt. Und welche Firma dahintersteckt auch - und ich meine jetzt nicht die Motorradfirma. Ich kann mich an Fälle erinnern, in denen Leute mit ähnlichen Versprechen geködert wurden (bezahltes Teilnehmen an einer Umfrage, all inclusive), bei denen dann irgend welche Beteiligungen an Ferien-Anlagen verkauft wurden. Und für sowas fahr ich nicht nach Köln. Es macht einfach einen Unterschied, ob das Ganze vom psychologischen Institut der Uni Köln, oder von der Meinungsforschungsgruppe Zweirad oder von der Betrüger-KG kommt.
Sicher, an Betrüger kann man immer geraten. Nur würden Betrüger den Kreis der möglichen Teilnehmer nicht so massiv einschränken. Da ich seit Jahrzehnten Erfahrung mit Marktforschung habe, habe ich nie an etwas anderes gedacht. Das geht aber nicht jedem so, deshalb hätte ein entsprechender Hinweis sicher nicht geschadet: "Es handelt sich um Marktforschung, genauere Informationen gibt es per PN, falls Ihr als Teilnehmer in Frage kommt."
Gruß Michael
Hat sich denn einer der "Interessenten" an den Ersteller per PN gewendet und keine weitere Information erhalten?
Wer echtes Interesse hat, schreibt doch nicht hier, sondern kontaktiert direkt...