Biker bleiben oder doch lieber aufhören?

Hallo liebe Community,
seit ich 15 bin und sause ich mit einem motorisierten Zweirad durch die Gegend. Nun bin ich 23 und fahre seit meinem 18. Geburtstag richtig Motorrad. Bin bisher schon einige Motorräder gefahren. Von der DKW bis hin zum Supersportler. Seit 2 Jahren fahre ich nun eine Strassenenduro und fühle mich auf der wegen der hohen Sitzhaltung auch sehr gut.

Ich fahre nahezu das ganze Jahr mit dem Bike, also von Februar bis November habe ich es angemeldet. Allerdings ist mir in der Zeit seit dem ich Motorrad fahre schon so einiges passiert, wo ich mir im nachhinein dachte "puh...das war knapp"... und das obwohl ich kein Raser, sondern eher der gemütlichte Fahrer bin. Mir wurde schon so oft die Vorfahrt genommen und ich musste ordentlich in die Eisen gehen... Wenn man mit 100 über die Landstraße fährt, meint jeder Golf 2 oder Polo Fahrer 20 cm neben einem mit 110 kmh überholen zu müssen... Sehr oft wird gedrängelt.... Einmal ist mir auf der Landstraße bei 100 fast ein BMW reingekracht... und ein anderes mal ist mir bei 100 auf der Landstraße ein Hirsch vors bike gerannt und ich hab gerade noch so bremsen können.... Ich denke mal mir passiert das weil ich eben recht viel mit dem Motorrad fahre... so 12.000-16.000 km im Jahr... Halt auch zur Arbeit usw...

Ich hab kein Bock mit 23 im Rollstuhl zu landen, nur weil mir irgend nen Idiot drauf fährt oder ähnliches...

Dazu sollte ich viell. noch sagen, dass ich immer mit Schutzausrüstung fahre...

Ich denke mir halt einfach, ob es das überhaupt wert ist? Wenn ich mit dem Auto nen Hirsch erwische, hat die Karre nen Blechschaden. Wenn ich mit dem Motorrad nen Hirsch erwische erschlägt der mich oder ich fliege vom Bike und die Leitplanke zerfetzt mich...

Ich spiele zZ mit dem Gedanken ob ich mein Bike viell nicht doch lieber verkaufe und mir ein anständiges Auto zu lege.... Zumal ein Bekannter meines Vaters letzten Sommer bei 30 kmh innerorts gestürzt ist und nun mit 40 im Rollstuhl sitzt....

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ja, hol Dir ein Cabrio.

107 weitere Antworten
107 Antworten

@kandidatnr2: Jo, können wir gerne mal schauen. Ich bin fahre meist am Werbellinsee lang. Die Strecke Bad Freienwalde ist auch ganz schön, sowie das Stück zwischen Oderberg und Liepe...

Zurzeit liegt ja Schnee, da ist nicht viel drin. Müssten auch schauen wegen meinen 34 PS. Kein Plan, ob ich da bei dir hinterherkomme. 😁

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


[
Darfst Du alles nicht so eng sehen.

Ich bin froh das auch jüngere bei den Treffen dabei sind, sonst käme ich mir so verloren unter den alten Knochen vor😁😉. (duckundwech)

Gruß Michi

wenn du dass noch mal sagst werde ich dir den Krückstock um deine Ohren hauen und dass Gebiss hinterher werfen!*zwinker

Zitat:

Original geschrieben von biker1990123


...
Wenn ich mit dem Auto nen Hirsch erwische, hat die Karre nen Blechschaden....

Kommt auf die Geschwindigkeit an - wenn du den Hirsch richtig erwischst, sitzt er nach dem Unfall bei dir auf dem Schoß...

Diese Frage kannst du Dir nur selber beantworten,alle Kommentare sind nur Anregungen,keine Aufforderung,also mit 23 bist du alt genug selber zu entscheiden😉

Ähnliche Themen

Das musst du ganz für dich allein entscheiden. Was mir schon alles in den letzten 30 J auf dem Mopped passiert ist,da kann ich schon ein Buch drüber schreiben. Hab mich aber nur einmal lang gemacht. Bis auf ne geprellte Hüfte war nix gewesen. Klar ist Mop. fahren gefährlich,aber die Zeit missen? Nee,war und ist ne schöne Zeit.
Bin auch kein heizer und fahre mit Verstand und vorrausschauend,wenns geht. Hab in der Zeit viele gesehen die abseits der Str. lagen,und auch mal ein Toter Biker war auch dabei.🙄 aber ans aufhöhren habe ich nie gedacht. Macht mir einfach zu viel Spass.Wenn Sonntags schönes Wetter ist fahre ich im Gegensatz zu früher erst am frühen Abend los. Dann sind die Älteren Verkehrsteilnehmer in der Regel schon zu Hause. Dann ist auch nicht mehr so viel Verkehr.

Der Spruch geht:
es gibt 2 Sorten von Motorradfahrern!
die die schon gestürzte sind und
die die es noch tun werden!

Ich hab für mich beschlossen zur dritten (neuen oder auch nicht) Sorte zu zählen
die die schon gestürzte sind aber
es nochmal tun werden....

insofern... -
Leben 1.0 - Shice Realitätsmodus!
aber ne Tolle Grafik!

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@kandidatnr2: Jo, können wir gerne mal schauen. Ich bin fahre meist am Werbellinsee lang. Die Strecke Bad Freienwalde ist auch ganz schön, sowie das Stück zwischen Oderberg und Liepe...

Zurzeit liegt ja Schnee, da ist nicht viel drin. Müssten auch schauen wegen meinen 34 PS. Kein Plan, ob ich da bei dir hinterherkomme. 😁

Ich kann ja die Kleine mit 51 PS nehmen.

@ CalleGSXF

Also zumindest bei uns ist es so, dass der/die Langsamste das Tempo bestimmt. Ein erfahrener Fahrer fährt an der Spitze und gibt die Linie vor, dann der/die Langsamen und dahinter der Rest. Üblicherweise fährt einer der schnellen und erfahrenen Fahrer ganz hinten, da bei Gruppenausfahrten dort das höchste Tempo nötig ist (Anschluß halten) und dieser auch den "Lumpensammler" spielen muss.

Im Klartext - mit 34 PS kann man ganz wunderbar in der Gruppe fahren, sofern man nicht von Pseudos/Egoisten umgeben ist.

Gruß
Frank

Also bei dem MTBTFT, wo ich im letzten Jahr (zum ersten Mal) dabei war, war es so, dass es eine langsame und eine zügige Truppe gab. Die schnelleren fuhren vorne und haben aber an jeder Ecke gewartet.

Ich bin in der hinteren Gruppe die meiste Zeit gefahren, welche nicht so schnell war. Innerhalb dieser Gruppe wurde sich aber nicht der Kopf zerbrochen, wer hinter wem fährt.

Irgendwann wurde mir die Gruppe aber irgendwie etwas zu langsam, weshalb ich dann vorne mitgefahren bin.
Dort hatte ich nur auf den Geraden kaum ne Chance hinterherzukommen... 😁

Wir fahren ja in der Gruppe ein anderes System und zwar von schnell vorne (Lewellyn als Tourguide als Erster) bis langsamer hinten.
Ich persönlich halte diese System für gut. Da ich selber etwa der Mitte der Gruppe fahre kann ich mein mir passendes Tempo fahren. Der Vordermann ist etwas "schneller" und den Hintermann der etwas "langsamer" fährt behindere ich nicht, da auch er eben sein Tempo fahren kann.
Sobald ein Richtungswechsel ansteht wartet der Tourguide bis die Gruppe wieder zusammen ist. Die Wartezeit ist sehr gering.
In unserer Truppe sind alle mit diesem System zufrieden.

Es wird natürlich dafür gesorgt das keiner verloren geht.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wir fahren ja in der Gruppe ein anderes System und zwar von schnell vorne (Lewellyn als Tourguide als Erster) bis langsamer hinten.....

ja so hab ich es letztes Jahr auch zum ersten mal "erlebt"- funktioniert prima!...

der Hammer....

ALex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Compadre_Micha


Hi,
..... Wie soll ich das Potential von mir und der Maschine ausnutzen, um eine Einheit zu bilden, ....
Kleiner Hinweis das Potential der Maschine erreichen vielleicht 0,5 Promille (VIELLEICHT)

Alex

PS - sorry für OT!

Hi Alex

gut bemerkt,
die Grenzen meiner XV erfahre ich mir schon mal, (vorverlegte Rasten) die meines "Ziegels" eher nicht mehr, aber das muß ich ja auch nicht 🙂

würde ich das Potential meines "Ziegels" häufig nutzen komme ich alle tausend km an 1en neuen HR 😁

Sicher ist aber Angst ein schlechter Begleiter, das kann und soll Jeder für sich entscheiden.

Alex deine 3te Gruppe gefällt mir irgendwie 😁😁

lG aus Bayern Frank

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ja so hab ich es letztes Jahr auch zum ersten mal "erlebt"- funktioniert prima!...
der Hammer....

Für mich liegt der Hauptvorteil darin das Du eben Dein Tempo fahren kannst. Du läufst nicht ständig auf, behinderst aber auch nicht den Nachfolgenden.

Da die Truppe homogen ist, findet auch ein Neuling bei den Touren sehr schnell seinen Platz. Somit haben alle ihren Spaß am fahren.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wir fahren ja in der Gruppe ein anderes System und zwar von schnell vorne (Lewellyn als Tourguide als Erster) bis langsamer hinten.....
ja so hab ich es letztes Jahr auch zum ersten mal "erlebt"- funktioniert prima!...
der Hammer....

ALex

Ihr weckt meine Neugier, wie wärs mal auf ne Pizza nach Meran 😉

lG aus München Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


-----
Alex deine 3te Gruppe gefällt mir irgendwie 😁😁
.....
lG aus Bayern Frank

naja gefallen tut sie mir nicht... - nur bin ich Realist genug zu wissen- dass es immer drin ist abzusteigen!

alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen