Bike trotz wenig Geld?
Mach zu Zeit ne Lehre und deswegen brauch ich auch das Auto (Winter usw.-hab weitere Strecke zu fahren) ,hab aber auch den Motorrad Führerschein und würd mir gerne eins kaufen. Mein Problem is nu das ich nur 1000 eus für den Kauf von was Gebrauchtem über hab - ja ich weiß einige werden jetzt grinsen ,aber ich hab numa im Moment nich mehr ... Bekomm ich für das Geld überhaupt was einigermaßen fahrbares? Und wo könnte ich an sowas rankomm? Muß ja nix besondres sein ...
Schonmal Vielen Dank für die Antworten Tobias
16 Antworten
mh gucken bei alles.de gucken bei 1000ps.net gucken bei ebay gucken gucken gucken und suchfuinktion in forum benutzen immer gut gehen dafür da.
micha
Wenn Du kein Geld hast, dann such was zuverlässiges kleines, wo Du am Besten alles selber machen kannst.
Beispiel: Suzuki GN 250, 17 PS (niedrig in der Versicherung), Konstruktion aus Anfang der 80er Jahre (ist 20 Jahre gebaut worden, kann man wohl als ausgereift betrachten... 😉 ), anspruchslos, zuverlässig, billig in der Anschaffung (sowas will sonst keiner), niedrig im Verbrauch (max 4 Liter). Allerdings sind die Fahrleistungen auch nicht grad der Hammer (irgendwas um die 12 Sek von 0 auf 100).
Ich hab mal eine gefahren, und hier nen Erfahrungsbericht verfasst: http://www.ciao.com/Suzuki_GN_250__Test_2581508 *werbungmach*.
Ansonsten vielleicht ne GS500, die ist aber bei 1000 EUR oft in keinem guten Zustand. Gilt allerdings auch als zuverlässig.
... denk bitte auch an Kosten für nen vernünftigen Helm und Motorradklamotten.
Gruß
Martin
ich würde sagen, warte besser noch etwas mit deinem motorrad! zur zeit is eh winter! spare noch einige monate und schaff dir auch ausrüstung an wie der kawabiker schon gesagt hatte! ich hatte anfangs einen helm für 100 euro, kann ich nicht empfelen!
Ähnliche Themen
Hey Tobias,
mein Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern ein zinsloses Darlehen in Höhe von paar tausend Euros.
Wäre ich jetzt in deiner Situation, würde ich die 1000€, die du hast, in nen ordentlichen Helm und Klamotten stecken und mir etwas Geld vom Arbeitgeber leihen.
Die Höhe des Darlehens und die Höhe der monatlichen Raten würde ich auf die Dauer meiner Ausbildung anpassen, so daß ich mit ziemlicher Sicherheit, unabhängig von einer späteren Übernahme in der Firma, das Darlehen abzahlen kann.
Ist natürlich nicht jedermans Sache, einen Kredit aufzunehmen.
Gruß
Robert
aber die idee ist echt gut
Tja, und wieder mal seh ich das alles etwas anders.....
Sicher, für ne gute Ausrüstung sind schon mal 1000,- Euro nich viel geld. Jacke, Hose Stiefel Handschuhe und Helm - da kann man auch schon mal das ein oder andere Monatsgehalt für ausgeben. Und ein neues Moped mit Garantie - hat sicherlich auch was (hatte ich nur noch nie).
Aber, gerade am Anfang, gehts bestimmt auch günstiger.
Erstmal wäre zu klären was für ein Mopde es denn sein soll, Tourer, Sportler, Enduro oder Chopper, 125er oder 1100er, 1 oder 8 Zylinder usw.
Solls ne Harley sein wirds mit 1000 Eumel eng aber ne grundsolide GPZ 750 UT (und x andere Mopeds) bekommt man auch für 500 - 600 Eumel. (hab für meine aktuelle inkl. 2. Spendermoped 426,-- bezahlt).
Gleiches gilt auch für durchaus brauchbare Helme. Jetzt hör ich euch wieder sagen das man blos nie einen gebrauchten Helm kaufen soll. Ist ja im Prinzip auch richtig, nur hab ich auch da selbst andere Erfahrungen gemacht. Helm für 30,-- bei Ebay ersteigert, hat mal 650 DM gekostet und war wirklich so gut wie neu. 2 Visiere ohne Kratzer, Helm ohne Macken und innen noch diverse orginale Aufkleber. Hat sein bisheriges Leben wohl nur im Helmsack verbracht.
Genauso meine lieblingsjacke, war mal schweineteuer, Textiljacke mit zig Membranen, Protektoren und was weiß ich, unfallfrei aber getragen für 40 Euro.
Lederhosen und Stiefel trage ich sowieso fast ausschließlich also fallen finanziell nicht ins Gewicht - und siehe da, geht alles mit 1000 Euro.
Vorausgesetzt man kauft nicht das erst beste sondern wartet mit etws geduld auf günstige Angebote. Dann noch ein Quentchen Glück und alles wird gut...
Chrom
helm innen und aussen diverse aufkleber, gehst du zu rep service von firma sagt innenfutter hart nix gut zu schnell kaputt, tissen drin irgendwas, die tauschen dir das aus du hastn neues futter drin das wars. und wenn du den helm nach jeder fahrt aussen mal mit nem feuchten tuch abwischt haelt sich dieser auch von aussen schön, wie es aber von innen aussieht, welche schaeden zB der schweiss des vorgaengers unter dem polster an der helmschale angerichtet hat ist nicht erkennbar.
schweiss frisst den hilm von innen auf. sollte nur ein kleiner tipp sein das du auch wenn du gute erfahrungen gemacht hast, die nicht pauschalisieren solltest.
micha
Moin Micha,
hab leider nur die hälfte deines Beitrages verstanden, aber was solls.
Das Schweiß Helme frisst war mir bis eben tatsächlich neu, das jemand das komplette Innenfutter tauscht um einen Helm dann für 30 Euro zu verbimmeln halte ich für ein Gerücht, für Leute die Angst vor Bakterien und Keimen haben hält die moderne Chemie ja so einiges bereit und wenn einer, ob nu mit feuchtem Tuch oder sonstwie dafür sorgt das der Deckel aussieht wie neu wird der Hut ja sicherheitstechnich wohl noch in Ordnung sein.
Wenn sich mein Beitag allerdings so anhörte das ich der Ansicht sei das jeder billige Helm der bei Ebay so angeboten wird total klasse und uneingeschränkt empfehlenswert ist dann handelt es sich hierbei um ein Missverständniss. Mal gewinnt man, mal verliert man - wie im restlichen Leben auch.
Wie gesagt, ein Quentchen Glück gehört dazu.
Die Frage war ja ob das geht und ich hab ja nur geschrieben das das bei mir so funktioniert hat - nich mehr und nich weniger
Chrom
für micha hat es sich so angehört.
aber das schweiss den helm von innenn auf kurz oder lang kaputt macht stimmt leider gottes.
micha
Zitat:
Vorausgesetzt man kauft nicht das erst beste sondern wartet mit etws geduld auf günstige Angebote. Dann noch ein Quentchen Glück und alles wird gut...
Genauso sehe ich das auch. Ich hab für meinem Moppeds noch nie mehr als 1000 € bezahlt, man darf halt nur nicht gleich zur erstbesten greiffen, weil man es sich einbildet, sondern auf ein gutes Angebot warten.
Für meinen aktuellen Alltagsbock hab ich 600€ inklusive ein fast komplettes zweites Mopped als Ersatzteilträger gezahlt.
Helme, Jacken etc kaufe ich mir zwar lieber neu, aber dann auch nicht immer das neueste, sondern lieber Klamotten nehmen, die schon einige Jährchen im Programm sind und im Preis reduziert. Bzw. auf Schluss- und Räumungsverkäufe achten, bei Louis, Polo etc ist momentan teilweise um 50% reduziert. Und wenn man auch noch auf halbwegs gute Qualität achte, fährt man das Zeug teilweise Jahrzente (der Helm sollte natürlich regelmäßig gewechselt werden).
Zitat:
ich würde sagen, warte besser noch etwas mit deinem motorrad! zur zeit is eh winter!
Genau das ist ein Grund
nichtzu warten, sondern sich jetzt nach einem Bock umsehen. Herbst/Winter ist die beste Zeit zum Mopped kaufen. Im Frühjahr/Sommer, wenn alle eines haben wollen, gehen die Preise wieder rauf.
Gruß Dominik
wobei ic gemerkt hab bei ebay ist das ghubft wie gsprungen da aendert sich an den preisen kaum was.... wenn dann tuts das nur auf nicht internetlastigen verkaufsaktionen, bzw auch bei haendlern.
micha
Tobias du kannst mein altes Motorrad kaufen:
GS 500 E
EZ: 03/91
47 tkm (und läüft noch mal selbe)
Kannst sie für 950€ haben. Du mußt dann nur noch einen neuen Hinterreifen. Dann hast du ein komplettes zuverlässiges Moped.
hier ein foto