Bienenkot Problem
Hallo Leute,
habe jetzt endlich eine Garage wo ich meinen Wagen parken kann. Jetzt im Frühjahr hatte ich den Wagen immer draußen stehen und fast täglich war mein Auto mit Bienenkot übersät. (die runden, oft länglichen gelben Flecken). Bei der Arbeit haben wir nur Parkplätze im Freien und gestern war mein Auto komplett mit dem Bienenkot übersät. Hab das dann zu Hause erstmal ne halbe Stunde lang weggemacht (mit ONR verdünnt 1:16) und einem Mikrofasertuch. Am Wochenende werde ich mein Auto erstmal ordentlich waschen.
Habt ihr das Problem mit dem Bienenkot auch? Man kann doch nicht täglich den Dreck wegmachen oder andauernd sein Auto waschen. Wie gefährlich ist es denn, wenn man es bis zur nächsten Wäsche auf dem Lack lässt? Falls es relevant ist, mein Auto ist aktuell mit einem Ceramic Spray Schutz versiegelt.
52 Antworten
@Lex89 falsche Claudia so alt bin ich noch nicht. 😉
Hi, das Bienenkot-Problem habe ich auf meinem Autoverkaufsplatz enorm. Seit ca. 5 Jahren und das ganze Jahr über. Reinigung unmöglich nur an Regentagen mit Dampfstrahler und viel Chemie. Zusätzlich ist bei eingetrockneten "Fäden" der Lack aufgestanden oder eingefressen wie bei Vogelkot. Nicht schön bei Neuwägen. Im April gehts los und im November hörts auf. Das sind keine Reinigungsflüge. Die Bienenbeauftragte des Landkreises war auch schon da und hat bestätigt daß es Bienenkot ist, warum kann sie sich auch nicht vorstellen. Ich habe z.Zt. 30 Neuwägen hier stehen und kann so nicht mehr weitermachen. Werde Anzeige erstatten müssen und zum Veterinäramt bzw. Landratsamt gehen.
Genau so wie auf den letzten beiden Bildern wird mein Auto hier auch Stück für Stück übersät. Waschen lohnt sich kaum....
Zitat:
@autowendl schrieb am 30. April 2023 um 21:36:12 Uhr:
Hi, das Bienenkot-Problem . ..Werde Anzeige erstatten müssen und zum Veterinäramt bzw. Landratsamt gehen.
Was erwartest du denn von denen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Was erwartest du denn von denen?
Vllt, dass die Bienen verhaftet werden, oder zumindest die Reinigungskosten zahlen :-D
Zitat:
@autowendl schrieb am 30. April 2023 um 21:36:12 Uhr:
Werde Anzeige erstatten müssen und zum Veterinäramt bzw. Landratsamt gehen.
willst du dich lächerlich machen?
Vielleicht kannst Du einige bienenfreundliche Sträucher zwischen den Autos pflanzen. Dann sind die Tierchen abgelenkt und kacken nicht auf den Lack, sondern schlecken Honig!
Sind ja fast symphatische Bienen, ich würde wahrscheinlich als Biene auch auf diese Akkukarren
Ne Wurst abseilen
Mir haben schon Vögel das Auto verschissen, auch liegen als Katzen auf der Haube oder es rutschen Marder die Heckscheibe herunter. Aber ne Fliege oder ne Biene hat mir noch nie ihr Aa auf’s Auto gemacht …
Hört sich richtig lustig an und wäre Material fürs Narrenplatt.
Aber es ist wie immer, wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen.
Sorry das ich gelacht habe…. Hört sich einfach zum schiessen an…..
Aber sicherlich auch ärgerlich…
Diese Häufung von Bienenkot kann ich bestätigen. Allerdings haben meine Nachbarn auch 2 Bienenvölker.
Es tritt vermehrt auf, wenn durch die Witterung die Bienen nicht fliegen können. Danach führen sie dann Reinigungsflüge durch. Wäsche können wir nicht draußen trocknen, da diese dann mit dem Kot übersät ist. Vom Auto lässt es sich allerdings schnell entfernen mit etwas Wasser und Waschshampoo.
Ich stelle zur Eindämmung Schüsseln mit Essig auf. Das hält sie etwas besser fern.
Wollte grad ein Bild einfügen, wie mein Auto gestern aussah aber geht irgendwie grad nicht.
Hat jemand eine Ahnung wie lange die Viecher noch rumgeistern? Kann's ja nicht sein, dass man jeden zweiten Tag sein Auto waschen muss.
Zitat:
@Lex89 schrieb am 7. Juni 2023 um 09:44:58 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung wie lange die Viecher noch rumgeistern?
Ja! Bis sie merken, dass Eisblumen am Fenster keinen Nektar liefern. 😁 😉
Was seit ihr denn für Schwachköpfe.
Ihr könnt froh sein, dass ihr das Problem nicht habt.
Gönnen würde ich es euch und noch mehr., das euer Lack so versaut wird, das Ihr keine Chance habt die zu reinigen.
Nur noch bei Lacken.
Am besten sucht ihr euch Kindergruppe wo ihr Posten könnt.
Ihr hab hier nix zu suchen.