Bienenkot Problem

Hallo Leute,

habe jetzt endlich eine Garage wo ich meinen Wagen parken kann. Jetzt im Frühjahr hatte ich den Wagen immer draußen stehen und fast täglich war mein Auto mit Bienenkot übersät. (die runden, oft länglichen gelben Flecken). Bei der Arbeit haben wir nur Parkplätze im Freien und gestern war mein Auto komplett mit dem Bienenkot übersät. Hab das dann zu Hause erstmal ne halbe Stunde lang weggemacht (mit ONR verdünnt 1:16) und einem Mikrofasertuch. Am Wochenende werde ich mein Auto erstmal ordentlich waschen.

Habt ihr das Problem mit dem Bienenkot auch? Man kann doch nicht täglich den Dreck wegmachen oder andauernd sein Auto waschen. Wie gefährlich ist es denn, wenn man es bis zur nächsten Wäsche auf dem Lack lässt? Falls es relevant ist, mein Auto ist aktuell mit einem Ceramic Spray Schutz versiegelt.

52 Antworten

Zitat:

@mauritzki schrieb am 20. September 2023 um 07:12:25 Uhr:



Zitat:

@Lex89 schrieb am 19. September 2023 um 14:24:01 Uhr:


Ich konnte bei mir beobachten, dass es im Zeitraum Mai-Juni mit den Bienen besonders schlimm war. Ich glaube, wegen den Linden, die neben meinem Parkplatz bei der Arbeit blühen. Im August bis Mitte September war es relativ ruhig, aber jetzt geht's irgendwie schon wieder los. Am Wochenende das Auto gewaschen und schön versiegelt und am Montag plötzlich wieder alles voll Bienenkacke. Gestern also nochmals gewaschen und heute schon wieder das ganze Auto voll Bienenkot. Hab für mich selbst entschieden, dass es einfach keinen Sinn hat, andauernd das Auto zu waschen und sich einen Kopf zu machen. Einfach einmal pro Woche oder so waschen und sollte sich etwas einbrennen, brennt sich halt was ein... ich kann doch nicht zum Sklaven meines Autos werden. Was ich allerdings immer reinigen werde, ist die Windschutzscheibe wegen der Sicherheit, aber ansonsten kann ich mich nicht länger verrückt machen. Oder wie seht ihr das?

Dann bist Du hier in diesen Forum "Fehl am Platz"😉

Achso ich bin fehl am Platz wenn ich nicht jeden Tag mein Auto waschen will? Was für ein sinnloser Kommentar.

Zitat:

@Corey-T schrieb am 19. September 2023 um 17:40:25 Uhr:


Da hab ich vor ein paar Tagen grad ein Video gesehen, zur einfachen Entfernung. Klar, wenn das Auto jeden Tag übersät ist... hätte ich wahrscheinlich auch keine Lust dazu. Aber vllt ist es einen Versuch wert, wenn es damit einfacher zu entfernen ist.
https://m.youtube.com/watch?...

Hey vielen Dank für das Video! Das Produkt schaue ich mir mal genauer an. Aktuell mach ich das Zeug mit Optimum No Rinse runter. Funktioniert auch gut, aber bin gespannt ob es mit dem ADBL eventuell schneller geht. Wichtig ist halt, dass nichts zerkratzt wird, wenn das Auto eher dreckig ist.

Zitat:

@Lex89 schrieb am 20. September 2023 um 07:46:57 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 20. September 2023 um 07:12:25 Uhr:


Dann bist Du hier in diesen Forum "Fehl am Platz"😉

Achso ich bin fehl am Platz wenn ich nicht jeden Tag mein Auto waschen will? Was für ein sinnloser Kommentar.

...du hast schon das Smily gesehen! 😉 ...bist ja hier im Pflegebereich, wenn du hier nicht öffentlich mitteilst, einmal in 48H über das Auto zu wischen um den Glanzgrad zu halten bist´e hier eh unten durch 😁 😉.
Deine gedachte Herangehensweise würde ich aber auch nehmen, jeden Bienenschiss hinterher rennen wäre jetzt auch nicht mein Ding.

MfG C

Zitat:

@Lex89 schrieb am 20. September 2023 um 07:49:07 Uhr:


Hey vielen Dank für das Video! Das Produkt schaue ich mir mal genauer an.

Ich habe mir das Video angeschaut und bin der Auffassung,

dass jeder andere Detailer diese Aufgabe auch bewältigt. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 20. September 2023 um 09:23:38 Uhr:



Zitat:

@Lex89 schrieb am 20. September 2023 um 07:49:07 Uhr:


Hey vielen Dank für das Video! Das Produkt schaue ich mir mal genauer an.

Ich habe mir das Video angeschaut und bin der Auffassung,
dass jeder andere Detailer diese Aufgabe auch bewältigt. 😎

Ich würde nicht jeden x beliebigen Detailer verwenden, es kommt auch darauf an wie er reinigt bzw. wie sicher er auch für den Lack ist. Ich benutze für solche Sachen NIE Detailer. Ein Detailer ist etwas das auf mein gewaschenes, sauberes Auto kommt um Gloss zu erzeugen oder eventuell mit Keramikanteil meine Versiegelung aufzufrischen. Deshalb benutze ich auch immer ONR für die Entfernung für Bienenkot, Insekten oder Vogelkot, weil es einfach mehr Lubrikation als ein Detailer bietet und dementsprechend sicherer für den Lack ist, auch weil die Enkapsulationstechnik von ONR relativ sicher für den Lack ist. Das bietet dir ein Detailer im Normalfall nicht.

Früher habe ich zB Vogelkot mit einem x beliebigen Detailer entfernt. Als ich das bei Bienenkot versucht habe... keine Chance ohne genügend Druck auszuüben und über die Karosserie zu "kratzen". Da ich ONR sowieso auch für meine Rinseless Wäsche verwende, hab ich mir dann einfach eine Sprühflasche abgefüllt und damit geht das auch ganz gut. Wenn's viele sind, ist's halt zeitaufwendig. Bin aber immer für effizientere Lösungen offen, deshalb werde ich den ADBL Speed QD mal testen. Zu ONR zurückkehren kann ich ja immer noch. 😉

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 20. September 2023 um 08:12:49 Uhr:



Zitat:

@Lex89 schrieb am 20. September 2023 um 07:46:57 Uhr:


Achso ich bin fehl am Platz wenn ich nicht jeden Tag mein Auto waschen will? Was für ein sinnloser Kommentar.

...du hast schon das Smily gesehen! 😉 ...bist ja hier im Pflegebereich, wenn du hier nicht öffentlich mitteilst, einmal in 48H über das Auto zu wischen um den Glanzgrad zu halten bist´e hier eh unten durch 😁 😉.
Deine gedachte Herangehensweise würde ich aber auch nehmen, jeden Bienenschiss hinterher rennen wäre jetzt auch nicht mein Ding.

MfG C

Haha alles klar, dann entschuldige ich mich bei dir 😉

Was mir noch von anderen Leuten empfohlen wurde ist PPF, aber das ist mir dann doch etwas zu teuer...

...🙂 ich gebe die Entschuldigung mal an @mauritzki weiter.

Wenn du mit dem ONR (kannte ich bisher noch nicht) gute Erfahrungen hast, dann würde ich doch dabei bleiben.
Werde den mir mal besorgen und testen.
Denn den Arbeitsaufwand, egal welches Mittelchen in der Sprühflasche steckt, wirst du eh nicht minimieren können um größere Bereiche zu reinigen.
Dann eher, wie du schon meinst, in den Bienenschiss-Stoßzeiten einmal die Woche richtig abwaschen, aber eben nur abwaschen, dann ist der Aufwand auch überschaubar.

MfG C

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 20. September 2023 um 09:23:38 Uhr:



Zitat:

@Lex89 schrieb am 20. September 2023 um 07:49:07 Uhr:


Hey vielen Dank für das Video! Das Produkt schaue ich mir mal genauer an.

Ich habe mir das Video angeschaut und bin der Auffassung,
dass jeder andere Detailer diese Aufgabe auch bewältigt. 😎

Kurzes Update zum ABDL Speed Detailer: er macht was er machen soll, allerdings nicht besser als meine Optimum No Rinse Mischung. Von daher werde ich weiterhin mein geliebtes ONR verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen