Bicolor-Felgen "ab Werk"
Prost Mahlzeit!
Beim lesen der aktuellen "Mercedes-News" ist mir doch fast das Brötchen aus der Hand gefallen: scheußliche Felgen mit Verweis auf www.mercedes-benz.de/bicolor (Limousinen & Coupés)
Über die Qualitätsanmutung und das Design der neuen Modelle ist ja schon viel geschrieben worden - aber an welche Zielgruppe richtet sich Mercedes mit den neuen Modelle eigentlich? Bahnhofsviertel? Solche Felgen erwarte ich, wenn ein Modell in die Jahre kommt und hier die dritte Handkäufer ihre Fragen ins Forum stellen - aber als "Original-Zubehör" für aktuelle Oberklassemodelle - da komme ich nicht mehr mit....
Moonwalk, wohl langsam zu alt für Mercedes....
Beste Antwort im Thema
Prost Mahlzeit!
Beim lesen der aktuellen "Mercedes-News" ist mir doch fast das Brötchen aus der Hand gefallen: scheußliche Felgen mit Verweis auf www.mercedes-benz.de/bicolor (Limousinen & Coupés)
Über die Qualitätsanmutung und das Design der neuen Modelle ist ja schon viel geschrieben worden - aber an welche Zielgruppe richtet sich Mercedes mit den neuen Modelle eigentlich? Bahnhofsviertel? Solche Felgen erwarte ich, wenn ein Modell in die Jahre kommt und hier die dritte Handkäufer ihre Fragen ins Forum stellen - aber als "Original-Zubehör" für aktuelle Oberklassemodelle - da komme ich nicht mehr mit....
Moonwalk, wohl langsam zu alt für Mercedes....
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Gegen mehrfarbige Felgen hätte ich ja nichts einzuwenden.Aber die sind mir:
1. viel zu kantig
2. die Felge ist für beide Fahrzeugseiten identisch - durch das asymmetrische Design der Felgenspeichen dreht sich also die eine Felge mit, die andere gegen die "Richtung"Besonders 2. geht schon mal gar nicht.
Gruß
Hyperbel
Wegen deinem 2. Grund habe ich mir damals für meine C-Klasse nicht die Lorinser Turbinenfelge gekauft an die ich günstig ran gekommen wäre.
Ansonsten muss ich sagen: Wer bei Mercedes segnet solche hässlichen Felgen ab?
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ansonsten muss ich sagen: Wer bei Mercedes segnet solche hässlichen Felgen ab?
Wahrscheinlich die, die auch für das Design des W212 und W204 verantwortlich sind...😁
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Wahrscheinlich die, die auch für das Design des W212 und W204 verantwortlich sind...😁Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ansonsten muss ich sagen: Wer bei Mercedes segnet solche hässlichen Felgen ab?Viele Grüße
Moonwalk
Stimmt , genauso hässlich wie der neue W212 .... !
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , genauso hässlich wie der neue W212 .... !
Ich sage, dass ist Geschmackssache.
Ein Design dass jeder auf anhieb schön findet, verleidet einem auch schneller und dann ist es alltäglich bzw. langweilig.
Ich erinnere an das Geschrei, als die E-Klasse von den eckigen in die runden Scheinwerfer wechselte. Nun gefällt es auch den meisten, nicht?
Der W212-Design ist aussergewöhnlich, keine Frage. Gefällt mit der Zeit aber immer mehr, da viel mehr daran zu entdecken ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ich sage, dass ist Geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , genauso hässlich wie der neue W212 .... !Ein Design dass jeder auf anhieb schön findet, verleidet einem auch schneller und dann ist es alltäglich bzw. langweilig.
Ich erinnere an das Geschrei, als die E-Klasse von den eckigen in die runden Scheinwerfer wechselte. Nun gefällt es auch den meisten, nicht?
Der W212-Design ist aussergewöhnlich, keine Frage. Gefällt mit der Zeit aber immer mehr, da viel mehr daran zu entdecken ist.
Da stimme ich die 100% zu.
1. Ist es Geschmacksache (wie auch das Gefallen von diversen Postings bestimmter User/Userinnen)
2. An einem supertollen Design sieht man sich auch ganz schnell satt.
Der S212 sieht äußerst chic und stimmig aus. Beim 211er hat mir das T-Modell auch besser gefallen - könnte beim S212 auch wieder für eine sehr ausgeglichene Verkaufsstatistik führen.
Mit den Audi-LEDs hat man sich ja auch schon abgefunden. 😁
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ich erinnere an das Geschrei, als die E-Klasse von den eckigen in die runden Scheinwerfer wechselte. Nun gefällt es auch den meisten, nicht?
Der W212-Design ist aussergewöhnlich, keine Frage. Gefällt mit der Zeit aber immer mehr, da viel mehr daran zu entdecken ist.
Nö! 😁
Als der W210 rauskam, fand ich ihn hässlich und das finde ich heute auch noch 😉. Den W211 finde ich (bes. als Limousine) hinreißend, an das spitze MOPF-Gesicht musste ich mich etwas gewöhnen, aber finde es inzwischen auch sehr gut.
Mit der neuen Design-Truppe bei MB wurden die alten Pfade einfach zu weit verlassen: Eigenartiges Fugengewirr im Bereich der A-Säule, aufgeblähte Hinterbacken, eigenartige Ecken und Kanten und am scheußlichsten: Eine Motorhaube wie bei AUDI und BMW mit feststehendem Grill - das gab's noch nie und macht nebenbei hässliche Schatten / Fugen am Übergang zum Grill...
Und diese neuen Felgen passen da am Ende sogar ins Bild... 😠
Wenn ich mir dazu die Renditesituation bei MB angucke, rechne ich bzgl. Qualität mit dem Schlimmsten, bei Kulanz ist ja jetzt nach sechs Jahren wohl auch das Ende der Fahnenstange - gut, dann muss ich ab nächstem Jahr ja nicht mehr zu MB zum Service...😁
Viele Grüße
Moonwalk, Mercedes-Fan 1976-2009 😉