Bi-Xenon V70 MY2006 schon defekt??
Unser V70, EZ 10/2005 MY2006 hat nun knapp 95.000 km auf dem Tacho und gestern ging das Abblendlicht des rechten Bi-Xenon Scheinwerfers aus. Erst ein nettes, pinkfarbiges Licht, wahrscheinlich Festtagseinfärbung :-) und nun hat es den Geist komplett aufgegeben. Ich war der Annahme, die Leuchtmittel in Xenon-Scheinwerfer würden deutlich länger halten.
Welche Erfahrung habt Ihr mit Xenon-Scheinwerfern bei Volvo?
Die 95.000 km wurden überwiegend mit Fahrlicht abgespult, auch tagsüber. Dennoch finde ich die Haltbarkeit zu kurz. Ein früherer DB E270CDI mit Xenon ging mit 150.000 km nach 2 Jahren mit den Original-Birnen an die Leasing zurück.
Was kosten der Austausch? Ich werde es ja nun erst nach den Feiertagen beim Freundlichen in Erfahrung bringen können.......
Komisch, es kommen IMMER irgenwelche ungeplanten Kosten an Weihnachten dazu......
Dennoch weiter frohes Fest,
Horst
28 Antworten
Guten Rutsch Euch Allen !
An der Stelle noch mal vielen Dank an Yra. Viele taugliche Infos!
Habe die defekte Xenon-Ablendleuchte nun bei einem Volvo-Betrieb wechseln lassen. Der Austausch erfolgte auf Kulanz, da man sich vor Ort zwar nicht sicher war, wie viele Betriebsstunden dieses Teil nun halten müsse - aber man war zumindest der Meinung, daß es mehr sein musste, als in unserem Fall.
Es gibt in der Tat eine kleine farbliche Abweichung, obwohl es sich um exakt den gleichen Leuchtmitteltyp handelt. Die neue Leuchte ist einen leichten Tick gelber als die andere Seite (weisser). Allerdings würden sich noch Farbabweichungen ergeben, so die Meinung vor Ort. Das untermauert Yra's Info, daß sich die Lichtfarbe im Lauf der Zeit generell verändert.
Ein regulärer Tausch hätte ca. 100 Euro plus Montage gekostet. Zur Montage muss der Stossfänger des V70 abgebaut werden. Steht so in der Montage-Vorschrift von Volvo und die Werkstatt wollte sich das erst mal sparen und den Wechsel ohne Abbau durchführen. Nachdem das allerdings misslang, ging man dann doch nach Volvo-Instruktion vor. Alles in allem dauerte der Spass (inklusive der ersten Versuche) ca. eine knappe Stunde. Normalerweise hätte man es in 30 Minuten schaffen können. Auf einen Selbsteinbau hätte ich als reiner User keine Lust.
Nun ja, der Kaffee war lecker, wir hatten zwischen den Tagen keinen Zeitdruck und die Kosten waren Zero, daher ein ordentlicher Boxenstopp :-)
Um nicht ein neues Thema aufzumachen!
Hier mein problem!Mein rechter Bixenonscheinwerfer hat den geist aufgegeben!!
Frage :kann ich dieser brenner benutzen um sie dann beide durchzutauschen/bzw zu rep.?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und gibt es bei bixenon was zu beachten,ausser den üblichen montagehinweisen!!
MFG
Willkommen bei MT !
Stellst du dich kurz vor ?
Ein Foto von deinem Trabant ? Wartburg ? W50 ? nein ...
ich hab's Elch waere auch nicht schlecht 🙂
Dein Fahrzeug ist welcher Typ und welches Modelljahr?
Davon haengt es ab, ob Xenon -Brenner in der Version
verbaut sind.
Schau deinem Elch einfach mal tief in die Augen 😎
Gruss,
Esker
Also ich bin für d2r weil ich bei meinem v70 keine Projektor-Linsen-Technik habe!!2006Baujahr!
Also könnte die von meinem link passen!?
Ähnliche Themen
Ohne
FOOOOOOOOOTOOOOOOOOOOOOOOS !!!!!!!!!!!!!
gibt dir hier darauf niemand einen einloesbaren Garantieschein.
Gruss,
Esker
tja ist ne gute frage!!Bin leider nicht zu hause um nachzuschauen!!Hat mir meine frau nur durchgegeben ,bin freitag erst wieder anwesend!!Um genau hinzuschauen!!
Besseres bild hab ich gerade nicht!!Ist aber kein tube Also schlussfolgernd nen d2R!
Da die neueren V70II ja Linsenprojektionsscheinwerfer haben, denke ich müssen da die D2S rein. Die D2R sind nur für die alten Reflektorscheinwerfer und für die R- Scheinwerfer.
Häufiges Einschalten schadet dem Brenner. Und bloß weil der Hersteller 1500h angibt, muss das nicht heißen, dass ein Brenner so lange hält.
Und wenn ein Brenner 14 Monate hält, kann man sich darüber nicht beschweren. Das ist normaler Verschleiß!
Einen Brenner kann man selber wechseln. Die Hochspannung ist ja nur aktiv wenn der Brenner gezündet wird. Das die Zündung aus ist zum Lampenwechsel, ist ja wohl klar... 😉
Ein neuer Brenner kostet bei Ebay 40€ und selber wechseln 0,-€. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von timi1984
tja ist ne gute frage!!Bin leider nicht zu hause um nachzuschauen!!Hat mir meine frau nur durchgegeben ,bin freitag erst wieder anwesend!!Um genau hinzuschauen!!
Besseres bild hab ich gerade nicht!!Ist aber kein tube Also schlussfolgernd nen dr2!
...dann würde ich mal die OHL blättern lassen! 😉
http://new.volvocars.com/ownersdocs/2005/2005_V70/05v70_09.htm#pg166 = Bi-Xenon headlight (option) 35W D2R
Ich gebe esker und stelo Recht. Es sind D2R.
Es sei denn das Fahrzeug hätte schon die Kurvenlichtvariante. Kann aber nicht.
@pseudoR: D2S haben beim V70 II nur die Fahrzeuge mit Kurvenlicht. Ansonsten bis Ende der V70 II Bauzeit beim normalen Bixenon immer D2R. Du müßtest aber wenigstens noch Glasscheinwerfer in deinem R haben. Die anderen V70 II haben schon Kunststoffscheinwerfer.
Gruß Ulf
Nö hab kein kurvenlicht!Ok dann werd ich mal ein paar bestellen!!Da ich die seitenmarkierungslampen auch noch wecheln muss lohnt die aktion sich ja!!