Bi-Xenon

Mercedes C-Klasse W203

Servus Leuts,

kann mann bi-xenon leuchtmittel auch wechseln ich meine
so richtig dunkel blau machen wie bei manchen audi's ?
natührlich für w203

Danke,

16 Antworten

Die Bilder sind allesamt blaustichig. Absicht? 😉

Und das sind niemals 30.000K. Bereits die 10.000K Brenner sind stark violettstichig. Bei 30.000K dürfte höchstens noch ein fader Anteil violett da sein, richtige Licht im sichtbaren Bereich aber kaum.

Fazit:
Dumme Idee und dummes Gesabbel.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Die Bilder sind allesamt blaustichig. Absicht? 😉

Und das sind niemals 30.000K. Bereits die 10.000K Brenner sind stark violettstichig. Bei 30.000K dürfte höchstens noch ein fader Anteil violett da sein, richtige Licht im sichtbaren Bereich aber kaum.

Fazit:
Dumme Idee und dummes Gesabbel.

Habe dawas gefunden zum Thema

Farbtemperatur

.

Werte für typische Lichtquellen:

-Xenon-Lampe, Lichtbogen 4.500-5.000 K

-Morgensonne-/Abendsonne, D50-Lampe (Druckerei) 5.000 K

-Vormittags-/Nachmittagsonne 5.500 K

-Elektronenblitzgerät 5.500-5.600 K

-Mittagssonne, Bewölkung 5.500-5.800 K

-Tageslichtlampe 5.600-7.000 K

-Bedeckter Himmel 6.500-7.500 K

-Nebel, starker Dunst 7.500-8.500 K

-Blauer Himmel (z. B. im Schatten) bzw. kurz nach Sonnenuntergang

und kurz vor Sonnenaufgang 9.000-12.000 K

-Klares blaues, nördliches Himmelslicht 15.000-27.000 K

Ich glaub das ist die Erklärung warum das ganze Bild so Blau wirkt. Weil die Xenon Brenner mit 30.000 Kelvin ein klares blaues, nördliches Himmelslicht in die Dämmerung projezieren und somit die halbe Stadt "erblauen" lassen. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen