Bi-Xenon sporadischer Ausfall

Audi A4 B8/8K

Hallo,
bei meinen A4 sprang mir gestern die Meldung Abblend / Fernlicht links defekt ins Auge.
Das komische ist wenn ich eine Zeit lang auf Standlicht fahre und dann wieder auf Auto oder Abblendlicht schalte geht das Xenon wieder kurzzeitig.
Auch beim Neustarten zündet es kurz und geht nach 1 min wieder aus....

Hat damit jemand Erfahrungen?
Hat sich das damit getan wenn ich mir 2 neue Brenner bestelle?
Fehlerspeicher kann ich im Moment noch nicht auslesen, aber ich schließe das Steuergerät mal aus.

MfG Mattner

42 Antworten

Meine Güte....hau die Birnchen da raus und gut ist. Du musst keinen Ferhlerspeicher löschen.
Ich würde übrigens die Osram 66340 nehmen. Wegen der Philips gibts ja überhaupt die TPI 😉

Stückpreise fangen mittlerweile bei 35 Euro an.

Hi Lucky...

Ok ich schau mal nach den OSRAM....😉

Müssen danach die Scheinwerfer wieder beim Freundlichen eingestellt werden?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Hi Lucky...

Ok ich schau mal nach den OSRAM....😉

Müssen danach die Scheinwerfer wieder beim Freundlichen eingestellt werden?

Viele Grüße

Nein, Scheinwerfer ausbauen und Osram rein, Scheinwerfer wieder rein, fertig🙂

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Hi Lucky...

Ok ich schau mal nach den OSRAM....😉

Müssen danach die Scheinwerfer wieder beim Freundlichen eingestellt werden?

Viele Grüße

Nein, Scheinwerfer ausbauen und Osram rein, Scheinwerfer wieder rein, fertig🙂

Dann möchte ich aber nicht vor dir fahren Tom da die scheinwerfer zur 99% verstellt sind danach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roman106



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Nein, Scheinwerfer ausbauen und Osram rein, Scheinwerfer wieder rein, fertig🙂
Dann möchte ich aber nicht vor dir fahren Tom da die scheinwerfer zur 99% verstellt sind danach.

Als ich die Stossstange runter hatte, für den Grill und die Nebler, hat sich dar gar nichts verstellt.

Sollte Dich das schlechte Gewissen plagen, kannst immer noch zum 🙂 oder zu den gelben Engeln fahren 😁

Da hast du auch die scheinwerfer nicht gelöst. Das ist ganz was anderes als stoßstange abzubauen.
PS an Tom: Fahre gleich bishen Leistung abhollen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roman106


Da hast du auch die scheinwerfer nicht gelöst. Das ist ganz was anderes als stoßstange abzubauen.
PS an Tom: Fahre gleich bishen Leistung abhollen 🙂

Beide Scheinewerfer dabei komplett ausgebaut (sogar 2 mal für Grill und NSW) und im September TÜV ohne Probs bekommen 😁

..wegen den Pferdchen: schreib mir mal eine PN, dass verfehlt das Thema hier 😁

Sonst noch wer Erfahrungen nach SW Ein/Umbau zwecks Einstellen ja oder nein?

Allgemeine Frage mal zu den Xenons...

Wie lange halten die Dinger nach euren Erfahrungswerten so? 5 Jahre?

Eins ist mir bei 170 Tkm und 5 Jahren durchgebrannt....

Ich glaube das spielt mehr die Fahrleistung bzw. die Brenndauer als das Alter die Rolle.

Hi Chris...

Also meine haben jetzt 5 Jahre gehalten.

Hab jetzt 102.000Km runter.

Hab mir jetzt die OSRAM D3S 66340HBI Xenarc High Beam Intense OEM Xenon Brenner bestellt.

Die Lebensdauer der Brenner wird in Stunden angegeben....

Gruß

Zum wechseln brauch ich keine Scheinwerfer und auch keine Stoßstange abbauen. Zugegeben ist ein wenig Fummelei wenn man es noch nie gemacht hat.

also ich bau' die Scheinwerfer lieber aus, zudem es relativ schnell geht, dann lässt sich das viel besser tauschen. Zudem ist die Gefahr geringer, dass man den Stecker am Brenner oder sonst was kaputt macht...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


also ich bau' die Scheinwerfer lieber aus, zudem es relativ schnell geht, dann lässt sich das viel besser tauschen. Zudem ist die Gefahr geringer, dass man den Stecker am Brenner oder sonst was kaputt macht...

4 Schrauben pro Scheinwerfer zu lösen geht schneller als sich 30 Minuten die Finger links und rechts zu brechen, meine Meinung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen