Bi-Xenon Scheinwerfer

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen.
Habe eine Frage bezüglich der Bi-Xenon Scheinwerfer, im Scheinwerfer sind noch 2 Halogenleuchtmittel verbaut (H1 und H7). Die eine ist ja für das statissche Abbiegelicht, nun ist mir aufgefallen, dass bei Fernlicht (glaube die H7 Birne) auch noch mitleuchtet?? Ich dachte Bi-Xenon benötigt für das Abblend- und das Fernlicht keine Halogenleuchtmittel mehr???
Danke für eure Antworten.

17 Antworten

Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:56:36 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:47:23 Uhr:


Eigentlich ist das sogar so vorgeschrieben das der linke Scheinwerfer etwas weiter nach unten leuchtet um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Der rechte soll dafür den Straßenverlauf etwas mehr ausleuchten. Wenn man Urlaub in England macht, ist es sogar vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben die Lichter auf linksverkehr einzustellen.

Bei dem Bild auf dem Feldweg scheint es aber so als ob der Scheinwerfer viel zu tief wäre wie vorgegeben..

falsch! beide Scheinwerrfer sind vom Lichtbild völlig identisch und werden gleich hoch
(mit gleichem Gefälle von 1%) eingestellt.

Die Asymmetrie des Reflektors oder bei Linsenscheinwerfers des Shutters
bewirkt das weitere Ausleuchten nach rechts.

Höhe Mitte Linse Fahrbahn messen, in 10 m Entfernung muss die Hell-Dunkelgrenze
genau 10 cm weiter unten sein.

Halogen und Xenonscheinwerfer lassen sich beide ganz easy von oben einstellen,
steht sogar auf dem Scheini: up - down und left - rigt

Foto: links xenon korrekt eingestellt, rechts halogen, der rechte scheini ist zu tief

Ich weis, ist mir auch wieder in den Sinn gekommen als ich den Mist durchgelesen hab den ich gepostet hab 😁 War totaler schwachsinn... Nach meinem Kaffee war ich wieder fit ^^ Aber hatte ja extra nochmal gepostet das man es vergessen soll, über die Handy-App kann ich leider nix löschen bzw bearbeiten -.-

null problemo :-)

Habe es geschafft den linken Scheinwerfer an den rechten anzugleichen und nun ist die Ausleutung Top😁

Eine Frage hätte ich da aber noch....Ist es normal das wenn man die Höhe einstellen möchte zwischen hoch und runter Luft ist? Also man dreht nen weilchen dazwischen, hoffe es ist verständlich.

Und wenn man etwas zu hoch gestellt hat und dann wieder runterstellt, danach das Licht aus und wieder an macht dann fällt die Höhe so wie auf den Bildern zu sehen war.

Also darf man nur hoch stellen und dann muss es passen.

Liegt da evtl ein Fehler vor?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen