Bi Xenon Licht fällt nach 2-3 sek. ab
Hi bin hier neu, fahre seit nov. 2011 V70 S 2 Move Bj. 2005 Mod. 2006.
Wagen stammt aus der Schweiz musste ihn hier erst neu nach § 29 zulassen (vollabnahme),was doch nicht ganz so einfach war,da mein Elch eine KME Flüssiggasanlage Verbaut hat,die nicht nach obd eingestellt war,zudem hab ich ein Proplem mit dem Xenonlicht was der Tüv bemängelte aber mir trotzdem dem Stempel gab,die Scheinwerfer fallen in Automaticstellung nach 2-3 sec. ab ca. 3mtr. vorm Fzg.
Hier meine frage.?
Auto hatte einen Frontschaden und bekamen neue Augen aller anschein nach sind Diese Xenons mit adaptivem Kurfenlicht,mein Mod. gab es laut Vertr,werkst. aber erst ab Mod. 2008,kann ich diese scheinw. trotzdem drinnen lassen? Laut Werkstatt müssen sie raus Steuergerät funtioniert mit diesen Scheinw. nicht.danke im voraus für eventeulle tips.
Beste Antwort im Thema
Ganz tolle Knöpfe gibts hier
17 Antworten
Ahhhhhh! Kayty, nicht auf zitieren drücken, sondern auf den gelben Antworten Button! 😉
Zitat:
Original geschrieben von eisbaer757
Hallo,zur Aufklärung: in unseren V70 II gab es im letzten Baujahr vor dem V70III sehr wohl Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht!!! Also nur in MJ2007!!! (Einfach zu erkennen, da Linse und keine Reflektoren)
Der TE hat einen Elch vom Bj2005, somit können diese Scheinwerfer in seinem Auto nicht funktionieren, Da andere Steuergeräte, Kabelbäume, "Firmware" und blabla.
Also: diese austauschen und "normale" Bi-Xenon einbauen und über VIDA anmelden lassen.Gruß, Roman
Hallo
Sorry!! hatte in den letzten paar tagen kaum zeit mal nach der Steuergerätenr. im Scheinw. nach zuschauen,hab ich mittlerweile nachgeholt,war gar nicht so einfach.!😠verdammt eng.
Ist ein Steuergerät von Osram bez.lautet
OSRAM xernac elektronik
66146 D1S 35W
E1 O6J DOT
Germany 9 632614
201568
war am Mittwoch unterwegs auf der A 61 nach Koblenz,und bei nacht wieder zurück,war interessant das Licht zu beobachten ,bei jeder bodenwelle gingen die Scheinwerfer nach unten,und danach wieder zurück,aber nur schrittweise,denke daß man nur die Steuergeräte tauschen muß,vieleicht auch noch die Stellmotoren.?
Habe mittlerweile antwort vom Verkäufer,hat bestätigt daß die Scheinwerfer von einem neuerem Model stammten,Steuergeräte wurden nach seinem wissen nicht getauscht.
Bis dann Felix
Hallo Kayty,
ich würde auf die richtigen Xenons rückbauen. Deine Kurvenlichtscheinwerfer kannst Du ganz gut bei E bay verkaufen, dass sollte den finanziellen Verlust verschmerzbar machen.
Grüße