Bi Xenon Fernlicht keine Funktion
Hallo ,
Habe ein Problem , mein bi xenon Fernlicht links/ rechts funktioniert nicht. An was kann es den liegen??? Es gibt auch keine Fehlermeldung im FIS , ist mir gestern aufgefallen bei Lichthupe ging kein Fernlicht.
VCDS - Auto Scan ausgelesen kein Fehler.
Welches Steuergerät für die Scheinwerfer zuständig ist weis ich auch nicht um eventuell ein reset / Diagnose von den Scheinwerfern zu machen .
Wäre für eure Hilfe dankbar .
Gruß André
32 Antworten
Zitat:
@waphel schrieb am 21. August 2019 um 22:12:23 Uhr:
Man könnte auch die Scheinwerfer ausbauen und dann im ausgebauten Zustand Masse und Plus anlegen, Plus sollte am Xenon Shutter Pin angelegt werden. Dann sollte auch ein klacken zu hören sein oder eben auch nicht. Evtl auch einfach mal am Stecker selbst messen, ob überhaupt Spannung beim betätigen des Fernlichtes am Stecker ankommt.So würde ich vorgehen.
Ok , kommt man an den shutter Stecker auch wenn der Scheinwerfer eingebaut ist ?
Lichthupe geht schreibst du...
hört man es vorne im SW klackern beim ziehen, oder geht nur das Licht an ?
Schaltplan wäre interessant am Ende ist mur dein Hebel schrott^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@RiseFM schrieb am 21. August 2019 um 23:21:27 Uhr:
Lichthupe geht schreibst du...
hört man es vorne im SW klackern beim ziehen, oder geht nur das Licht an ?
Nein Lichthupe geht nicht .... ein klackern gibts auch nicht bei Hebel ziehen 🙁
Schau mal im Zentral ob bei dir „Xenon über Shutter verbaut“ oder so ähnlich abgehakt ist. Wenn du rumcodiert hast is es vllt mit raus geflogen. Wenn es drin ist, Messwerte in der Lenkrad Elektronik prüfen, ob der Fernlichthebel funktioniert.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 22. August 2019 um 08:13:52 Uhr:
Schau mal im Zentral ob bei dir „Xenon über Shutter verbaut“ oder so ähnlich abgehakt ist. Wenn du rumcodiert hast is es vllt mit raus geflogen. Wenn es drin ist, Messwerte in der Lenkrad Elektronik prüfen, ob der Fernlichthebel funktioniert.
Hallo RiseFM
Wo genau soll ich da schauen im STG 55 ??
Lcode? Habe letztes Mal schon geschaut aber nichts über xenon oder shutter gesehen/ gefunden
Müsste im BCM Stg 9 sein
Zentral Elektronik Stg 09
Nur, um das nochmal klar zu stellen: Wenn Licht an ist und man das Fernlicht einschaltet, schaltet sich ja keine Birne extra an. Es wird lediglich der Shutter umgelegt. Das gleiche bei Licht an und Lichthupe. Nur, dass das Fernlicht einrastet und die Lichthupe nicht.
Ist das Licht aus und Du betätigst Fernlicht, passiert natürlich nichts. Wenn Du aber die Lichthupe betätigst, klackt der Shutter und der Xenonbrenner schaltet sich ein.
Ich würde in die Lenkradelektronik gehen und eine Stellglieddiagnose auf den Lenkstockhebel machen. Dann merkst Du sehr schnell, ob ein Signal erzeugt wird. Wenn nicht, ist der Hebel hinüber.
So ein Stellmotor für den Shutter KANN mal kaputt gehen, ist aber eher selten. Das beide gleichzeitig ausfallen ist eher extrem unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf die Ansteuerung vom Lenkstock her, ein Relais defekt oder tatsächlich die Codierung im Steuergerät. Wobei ich mir auch nicht erklären kann, dass beim Codieren des Abbiegelichtes das Fernlicht sich auscodiert. Sind ja völlig unterschiedliche Baustellen.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Du hast ja offenbar VCDS. Ansonsten such Dir mal nen User in Deiner Ecke, der damit gut umgehen kann.
Hallo Leute ,
Danke an alle !!! Geht wieder , im stg 09 waren die Häkchen nicht drin bei xenon Abblendlicht und bei xenon mit shutter bei Fernlicht .
Komisch komisch . Also hat sich doch was verstellt bei Kurvenlicht mit NSW codieren.
😠
Passiert Normalerweise nicht 😉
Originales Interface ?