Bi Xenon Brenner austauschen, erneuern weil sie "schwächer" werden
Hallo an die Fachmänner.
Durch einen praktischen Vergleich habe ich festgestellt dass meine 13 Jahre alten Xenonbrenner gelblich und dunkler sind/geworden sind. Ein neueres VAG Modell mit der gleichen Technik hat eine viel hellere Ausleuchtung der Fahrbahnfläche. Kabel und Stromfluss geprüft und OK, wird wohl "Altersschwäche" sein.
Im Netz gibt es ja enorm viele Alternativen auch im Bereich der Lichtfarbe, von weiss bis gelblich. Gelblich sind meine jetzt schon. Würde gerne wieder eine hellere Lichtquelle einbauen. Ich möchte aber keine ausländischen Billigfunzelersatzleuchten.
Hat da jemand einen Zubehörhändlertip, der Qualität verkauft?
Danke vorab
VG
JR
20 Antworten
Neben Osram und Philips ist auch GE im OEM Segment unterwegs und bauen gute Brenner. Vielleicht am Anfang etwas gelbstichig, das wird aber nach ca. 100 Betriebsstunden etwas kälter.
Generell ist die Frage, was man möchte: Kältere Brenner sehen etwas schicker aus, sind allerdings bei Regen meiner Erfahrung nach nicht so toll.
Ich würde also auf die Standard Brenner in Richtung 4000 - 4200 Kelvin schielen, die bieten immer einen guten Kompromiss aus Lichtfarbe, Sichtbarkeit und Ausleuchtung bei jeder Wetterlage.
Ich werde nie verstehen, was man von grellen Brennern hat, die bei nasser Fahrbahn weniger Ausleuchtung liefern.
Das gleiche wie mit übergroßen Felgen und extrem kleiner Reifenflanke...
Oder brettharten Fahrwerken...
Für die Rennstrecke ok, aber im öffentlichen Verkehr hat sowas eigentlich nichts zu suchen...
Wie von mir und anderen geschrieben, suche dir was bei den 2 großen Philips, Osram aus. Da gibt es sicher auch Bilder für die Lichtfarbe. Bei mir ging gute Sicht eindeutig vor Aussehen.
Wenn du das nicht verstehst müsstest du im selben Atemzug auch fragen warum sich Frauen schminken.....
... man kommt auch mit 50PS an Ziel - auch shcnller als erlaubt ... ich werde nie verstehen 😁 😜
Ähnliche Themen
BTT!