Bezahlbarer sportlicher "Kleinwagen"-"Mittelklasse" max. Leistung+Haltbarkeit max.15T
Ich grüße euch 🙂 !
Wir stehen schon eine ganze Weile vor dem selben Problem, konnten uns aber noch nicht entscheiden!
Zuerst dachten wir an einen Suzuki Swift Sport "neues Modell". Allerdings finde ich den mittlerweile
total unspektakulär!
Hier gehts zur Diskussion von Sept.2012 !
Nach der verstrichenen Zeit bis heute finde ich (+Frau) nach wie vor folgende Wagen sehr attraktiv:
Renault Clio Rs Beispiel
Opel Corsa OPC Beispiel
Als Alternative ein etwas größerer Kleinwagen:
Audi A3 2.0 TFSI Beispiel (ohne Sportback)
Wichtig ist uns unter anderem folgendes:
- Nicht älter wie BJ 2009
- Nicht mehr wie 100 Tausen KM
- max. Budget von 15 Tausend €
- Zuverlässiger nicht anfälliger Motor+Technik (mir ist bewußt es gibt für nichts eine Garantie, hier zählen Erfahr.-+Statistik-Werte)
- Der kleine Renner sollte ordentlich Power haben und eine echte Alternative zu unserem GolfVI 1.4 Tsi Kombi mit 122Ps sein!
- steuerlich+versicherung nicht das teuerste
- Tolle Sportsitze alla Recaro(oder ähnlich) mit bestem Seitenhalt
- bis auf ein paar Ausnahmen fast täglich einsetzbar! ca. 15.Tausend km im Jahr!
- bitte keinen Skoda Fabia, Seat Ibiza, RX8, Alfa Mito, Mini cooper, Peugeot ;-) !!!
Wichtig ist uns noch dass der Wagen von einem Händler kommt wegen der Garantie!!! + Service!
Ich hoffe die Anforderungen sind nicht zu hoch gesteckt ....
Mit welchem der genannten Wagen hätte ich denn die meiste Freude???
Mit welchem der genannten Wagen wäre ich am günstigsten dran???
Welchen Wagen könntet ihr mir mit besten Gewissen und Wissen empfehlen??? Auch andere Modelle möglich!
Würde mich über eure Beratung sowie Hilfe, Tipps und Tricks sehr freuen !!!
LG, Dennis
69 Antworten
haha, wenn ich einmal anfange nach Autos zu gucken, dann hört das echt nicht mehr auf bei mir.
der hier ist noch ein schönes exemplar, wie ich finde 🙂
http://suchen.mobile.de/.../173306405.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Maasta
Würde mir auch gut gefallen 🙂 ! Aber wie du schon richtig festgestellt hast, schwer im Budget zu bleiben!Zitat:
Original geschrieben von Habuda
http://suchen.mobile.de/.../173616266.html?...Das ist ein sportlicher Kleinwagen mit super Motor (3 Liter Sauger und keine aufgeladene Luftpumpe).
Eventuell ist sowas ja auch für dich interessant, preislich aber wenn man BJ 09 und unter 100t km möchte nur schwer ins Budget zu bekommen.
Bei 265Ps wird die Versicherung gut reinhauen, oder!? Wäre aber nett, gebe ich zu 😉 merci
Müsst ich mich mal informieren was ein BMW 1er von BJ 07-08 auf der Uhr hat und ob die noch für ihr Alter zuverlässig genug sind...
PS heißen nicht unbedingt etwas. Mal ein kleines Beispiel (dort kenne ich die Preise)
BMW 330i E46 Limo (3 Liter, 231Ps) pro Jahr 800€ inkl. Vollkasko
BMW Z4 3.0si Coupé (3 Liter 265Ps) pro Jahr ca 50€ weniger inkl. Vollkasko.
Was dich der 130i kostet müsstest du bei deiner Versicherung erfragen, weiß die Typklassen gerade auch nicht auswendig. Aber das ist ja alles recht einfach herauszufinden.
Also ich kann nur über den clio rs berichten da ich mich mit dem schon etwas auseinandergesetzt habe,
Vorab bevor du über nen kauf nachdenkst - erst probefahren , einpaar dinge sind sehr gewöhnungsbedürftig am auto wie zb die verdammt hohe sitzposition,gibt dir das feeling als würdest du nen alten mercedes w124 fahren.
Ich bin ihn ca ne stunde probegefahren - fahrspass pur das ding dreht hoch einfach unbeschreiblich
Fahrwerk ist sehr straff , etwas zu straff für den alltag aber dafür ist das auto um gotteswillen nicht gebaut worden , was mich sehr gewundert hat ist der verbrauch der halt schon relativ hoch ist für knapp 1300 kg leergewicht ( voller tank ) ich kam auf der autobahn mit 120 im 6 gang nicht unter 8-8,5 l verbrauch kannst dir ja dann selber n bild davon malen was der in der stadt verbraucht.
Falls du ein fan von saugermotoren bist und dir der verbrauch auch relativ ist nimm aufjedenfal den clio rs
Aber falls du mehr auf alltag auf bist würde ich mir eher den corsa opc - polo gti - seat ibiza cupra fr - citroen ds3 -skoda fabia rs- oder n mini s( jcw ) anschauen.
Ich bin nicht der gröste zitra ( citroen 😁 ) fan aber gib dem ds3 ne chance
Der wagen ist genauso klasse der hat ordentlich leistung nen überraschend geringen verbrauch und ist sehr angehm zu fahren - die steuerkettenproblematik ist glaub ich auch schon lang behoben.
Am besten mal alle probefahren 🙂))
Mfg erhan
( ich kenn mich versicherungstechnisch nicht aus in deutschland da ich aus AUT bin aber da hilft dir sicher jemand anderst 🙂) )
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
PS heißen nicht unbedingt etwas. Mal ein kleines Beispiel (dort kenne ich die Preise)BMW 330i E46 Limo (3 Liter, 231Ps) pro Jahr 800€ inkl. Vollkasko
BMW Z4 3.0si Coupé (3 Liter 265Ps) pro Jahr ca 50€ weniger inkl. Vollkasko.Was dich der 130i kostet müsstest du bei deiner Versicherung erfragen, weiß die Typklassen gerade auch nicht auswendig. Aber das ist ja alles recht einfach herauszufinden.
Typklassen 130i:
HP 19
TK 25
VK 26
Typklassen 330i
HP 18
TK 24
VK 21
Das hat also nix mit der PS-Zahl tu tun.
Zumindest mein 316i ist in der Haftpflicht teurer als alle beide, und das bei 102 PS 😁
Ähnliche Themen
Danke für eure rege Teilnahme Männers 🙂 !
Wegen der Versicherung schau ich dann man, klaro. Interessant dass Ps starke Autos manchmal günstiger
sind wie ps schwächere Wagen! Dachte immer das geht nach PS/Hubraum.
@Erhan
Den Clio wollte ich schon vor einem halben Jahr Probefahren, nur war zu dem zeitpunkt der nächste über 100km weit entfernt,
das war mir dann einfach zu weit. Aber werde ich wohl irgendwie angehen müssen, wenn ich mich entscheiden will 😉!
Danke für deinen Bericht! Wie war denn die Materialanmutung im Innenraum des Clios?
So, dann stehen nun wieder mehr Wagen zur Auswahl bereit:
Corsa OPC, Bmw 1, Clio rs, Polo Gti und evtl. gebe ich dem Ds3 ne Chance 😉 !
Einfacher wird es mir ja gerade nicht gemacht 😛 !
Danke, macht Spass von euch zu lesen!
Schönen Abend!
Also innenraum .. Naja ich muss sagen geklappert hat nichts ich hatte keine recaro sitze drinn waren die ledersitze vom gordini rs. Aber bis auf die zu hohe sitzposition waren sie sehr angenehm.
Es sieht halt sehr kahl aus und leblos.. Unspektakulär.
Aber hingegen der motor.. Der orgelt .. Das fahren von diesem auto könnte ich mit dem spielen eines instrumentes vergleichen 🙂) ist wie musik in meinen ohren.. Aber leider eben nicht alltagstauglich .. Darum kam er für mich nich in frage
Ah ok danke !
Nicht alltagstauglich weil er so straff ist (womit ich wiederum mich anfreunden könnte) oder wegen dem hohen Spritverbrauch?
Spritverbrauch wäre jetzt für mich ein Punkt zum nachdenken, sowie die Cockpit-Aufmachung. 8-9 L bei 120km/h ist schu arg, da wirst in der Stadt auf 12-13 kommen, wa!?
Beim OPC kam ich auf 7L Autobahn und 10L City! Hätte der OPC den Clio Motor würde ich nicht lange rumüberlegen!
Bei den kleinen gezüchteten Torbomotoren habe ich immer meine Bedenken! Wenn der Vorgänger nicht ordentlich warm gefahren ist...usw, aber da steckt man halt nicht drinn. Kann einem ja auch mit einem 3 Liter Motor passieren, wobei hier denke ich es eher unwahscheinlicher ist, oder!?
Zuverlässiger Spass, so könnte man es auch nennen was ich bevorzuge 😉
LG
Über die zuverlässigkeit kann ich wenig berichten .
Hatte ja noch keinsn aber einpaar meiner freunde hatten den alten clio noch und die fahren mit 130tkm immernoch durch die gegend.
Bei mir lags eher am verbrauch innenraum und sitzposition.
Mit 12 biste aber langsam unterwegs inner stadt 😁 ich bin mal so 10 minuten etwas sportlicher gefahren und laut bordcomputer warn 16.5 l auf 100 km
Und gezügelt hatte ich auch nicht viel weniger ca 13 liter
Ist in meinen augen ein reines spaßauto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Erhan92
Mit 12 biste aber langsam unterwegs inner stadt 😁 ich bin mal so 10 minuten etwas sportlicher gefahren und laut bordcomputer warn 16.5 l auf 100 km
Und gezügelt hatte ich auch nicht viel weniger ca 13 liter
Uiuiui 😰 !!!
Diese Bordcomputer zeigen doch meistens irgendwas an, gerade auf solchen Strecken. Volltanken - Leerfahren - Volltanken - Leerfahren und dann kann man realistisch über Verbräuche diskutieren. Nicht wenn man mal 10km in der Stadt Vollgas gegeben hat.
Natürlich ist der verbrauch nicht mit 100 km fahrt festzustellen aber pi mal daumen hast nen wert mit dem man sich wenigstens halbwegs zurechtfindet.
Und das der bordcomputer falsch anzeigt kann ich nich ganz bestätigen
Zumindest was den bordcomputer des mercedes e w211 angeht.
Bordcomputer sind grundsätzlich schon eine feine Sache, mittlerweile gegen sie auch in der Regel ziemlich genau.
Die Angabe, die hier gemacht wurde, ist jedoch überhaupt nicht repräsentativ. Wenn man in der Stadt von Ampel zu Ampel sprintet, dann fängt jeder Benziner das saufen an...auch ein 75PS Clio liegt dann lockerst bei 12l.
Die Aussage zur zahmen Optik des Clio RS im Vergleich zum Corsa OPC kann ich nicht nachvollziehen. Er ist dezenter, sieht nicht so sehr nach Mäckesparkplatz aus. Sportlich wirkt er mit seinen weit ausgestellten Radhäusern, dem Diffusor etc jedoch definitiv.
Was die Innenraumqualität angeht...die ist auf Klassenniveau. Wahnsinnig hochwertig sind die Kleinwagen alle nicht, aber es ist akzeptabel. Vorausgesetzt es wird kein RS Cup. Das ist eine gewichtsreduzierte kompromislosere Version mit einfacherem Armaturenbrett, standardmäßig ohne Klimaanlage, Brembo Bremsen und knüppelhartem Fahrwerk ohne jeglichen Komfort.
In Sachen Sportlichkeit ist der Clio RS von keinem anderen Kleinwagen zu schlagen. Dies sieht man zB auch an der Nordschleife. Dort sind ohne Ende Clio RS unterwegs. Und dort kaufen die Leute Autos nicht nach Optik, Durchzug, Verbrauch oder so lächerlichen Kriterien wie Innenraummaterialien.
Es geht einzig allein um Fahrspaß, beste Rundenzeiten und Standfestigkeit bei forscher Fahrweise. Da kann dem Clio RS keiner das Wasser reichen.
Mein Tipp daher: angucken, probefahren und dann kaufen...denn du wirst begeistert sein wenn dir sportliches fahren mit genialem Fahrwerk und hochdrehendem schreienden Saugmotor Spaß bereitet.
Danke für eure Infos!
Ja, was mir am Renault Clio Rs auch gut gefällt, ist die Tatsache dass es ihn weniger oft gibt wie den Corsa Opc!
Deswegen ist der Opel aber nicht schlechter, klar. Hier im Ort fahren 5-6 Corsas durch die Gegend, zwar kein Opc, aber einen Clio Rs habe ich hier quasi noch nie gesehen! Sollte jetzt aber kein Kaufkriterium sein, finde ich, nur ein Exoten-Bonus für Clio 😉 !
Ich hab zwar als Kriterium ab BJ 09 , aber was haltet ihr von Clios ab BJ 07-08!? Gibt es öfters zu erreichen und mal probezufahren wie den "Neuen" Clio, und soll ja von den Fahreigenschaften ebenso sehr top sein!
Wichtig und fast am wichtigsten ist mir nach wie vor die Zuverlässigkeit des Motors, da der Wagen mein Arbeitsgerät wird und nahezu täglich benutzt wird! Kann man hier eine Regel oder eine Theorie aufstellen, zu was ma hier eher rät?
Aktuelle Autoauswahl:
Clio rs, corsa opc, polo gti, bmw 1 --->Citroen Ds3 ist raus (gefällt einfach nicht)
Schönes Wochenende zusammen!
Beim Clio RS würde ich nur die jüngeren mit dem 201PS-Motor nehmen.
Ich habe mich selbst schonmal intensiv eingelesen, dabei kam raus das der 197PS-Motor weniger empfehlenswert ist...
Schau am besten mal ins Rs-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Beim Clio RS würde ich nur die jüngeren mit dem 201PS-Motor nehmen.
Ich habe mich selbst schonmal intensiv eingelesen, dabei kam raus das der 197PS-Motor weniger empfehlenswert ist...
Schau am besten mal ins Rs-Forum.
Ok danke gut zu wissen. Werd mich auch mal schlau machen!
Meine liebe Frau brachte gerade die Idee, doch mal nach einem Audi TT zu schauen, der wäre doch bestimmt auch drinn!?
Und siehe da, sie hat nicht ganz unrecht, würde mir auch gut gefallen, allerdings das Alter und die vielen KM !??
Wenn ich da schon in das Cockpit reinschaue fange ich an zu schwärmen, das ist halt Qualität 😉 !
Audi TT 2.0 Tfsi Beispiel
ODER
Wer kann uns da einen Rat geben? Klare Empfehlung, oder lieber Finger weg??? Optisch+Image gefällt mir/uns das gerade am Besten 😁!!! Frage ist dann natürlich wieder die Spritzigkeit /Unterhalt .
LG