Bexpro Heckklappenmodul
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
157 Antworten
Dann bin ich ja auf jeden Fall mit dem Betpro Teil auf der sicheren Seite und der Einbau wird ja kein Hexenwerk sein.
Zitat:
@Sunny_77 schrieb am 28. März 2016 um 22:22:06 Uhr:
Dann bin ich ja auf jeden Fall mit dem Betpro Teil auf der sicheren Seite und der Einbau wird ja kein Hexenwerk sein.
Bei mir ist der Einbau 4Wochen her und ich bin sehr zufrieden damit. Schließen geht über Innentaste , Taste an der Kofferraumklappe und FFB. Ich kann jetzt die Einkäufe reinbringen und von der Haustür aus die Klappe schließen ;-) super Teil.
Kommt jemand aus dem Raum Heilbronn der beim Einbau behilflich sein kann?
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 28. März 2016 um 23:06:00 Uhr:
Kommt jemand aus dem Raum Heilbronn der beim Einbau behilflich sein kann?
Wenn dir 240km für ein Moduleinbau nicht zu viel sind, kann ich dir gerne helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@luigily schrieb am 28. März 2016 um 23:33:15 Uhr:
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 28. März 2016 um 23:06:00 Uhr:
Kommt jemand aus dem Raum Heilbronn der beim Einbau behilflich sein kann?Wenn dir 240km für ein Moduleinbau nicht zu viel sind, kann ich dir gerne helfen.
Wo kommst denn her?
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 28. März 2016 um 23:35:38 Uhr:
Zitat:
@luigily schrieb am 28. März 2016 um 23:33:15 Uhr:
Wenn dir 240km für ein Moduleinbau nicht zu viel sind, kann ich dir gerne helfen.
Wo kommst denn her?
Aus dem Saarland
...zu mir sind es "nur" 140km, aber trotzdem noch recht weit. Hab in meinem Blog den Einbau meines Moduls (Hersteller unbekannt) dokumentiert. Also selbst mit recht wenig Schrauber- und Elektrikerfahrung finde ich es machbar. Du musst im schlimmsten Fall die Leitungen ausmessen. Aber dazu reicht sogar eine billig Stromlampe für 5€ ausm Baumarkt! 😁
Also nur mut, und bei Fragen, Hau in die Tasten. 😉
Zitat:
@krracing schrieb am 29. März 2016 um 19:54:04 Uhr:
...zu mir sind es "nur" 140km, aber trotzdem noch recht weit. Hab in meinem Blog den Einbau meines Moduls (Hersteller unbekannt) dokumentiert. Also selbst mit recht wenig Schrauber- und Elektrikerfahrung finde ich es machbar. Du musst im schlimmsten Fall die Leitungen ausmessen. Aber dazu reicht sogar eine billig Stromlampe für 5€ ausm Baumarkt! 😁
Also nur mut, und bei Fragen, Hau in die Tasten. 😉
Wo kommst Du her?
Zitat:
@krracing schrieb am 29. März 2016 um 19:54:04 Uhr:
...zu mir sind es "nur" 140km, aber trotzdem noch recht weit. Hab in meinem Blog den Einbau meines Moduls (Hersteller unbekannt) dokumentiert. Also selbst mit recht wenig Schrauber- und Elektrikerfahrung finde ich es machbar. Du musst im schlimmsten Fall die Leitungen ausmessen. Aber dazu reicht sogar eine billig Stromlampe für 5€ ausm Baumarkt! 😁
Also nur mut, und bei Fragen, Hau in die Tasten. 😉
Mach das bitte nicht.
Du weist nie wie die Can-Bus darauf reagieren.
Die 5 E Stromlampe kann schnell mal Kosten für ein Steuergerät im Bereich von einigen hundert E nach sich ziehen...
Wenn's Steuergerät kurz kracht und stinkt -
die Werkstatt mit dem Auftrag winkt.
Das war schon zu meiner Lehrzeit out.
Wenn schon dann Multimeter oder LED Prüflampe.
Sorry, ich meinte die LED Prüflampe. Ist die teurer? 😁
Ich hab hier ein Multimeter. Die Kosten ja auch nicht mehr die Welt... Nur zum Gucken wo und wann 12V anliegen oder auch nicht...
Wenn ich das Bexpro Modul nehme, dann ist die Beschreibung dabei und ich brauchte nichts nehmen, nur die Anleitung und da stehen alle Farben drauf und das passt. 🙂😁
Was ist denn das für eine Marke was du da eigentlich verbaut hast?
Ja Beschreibung war dabei! Marke? Keine Ahnung... 😁
Hat aber genau so ausgesehen...
Auch bei mir hat die Anleitung gepasst. Habe sicherheitshalber aber doch nachgemessen.
Ok mein Betpro hat so wie auf dem Bild ausgesehen.
Ich habe damals auch nicht viel mehr dafür bezahlt, jetzt liegt es bei ca.65€, siehe hier.
Hallo, ich habe das Modul heute selbst eingebaut und mit ein wenig Ruhe und ohne Eile klappt es locker in 1 Stunde.
- 4 Schrauben raus
- Heckklappenverkleidung abziehen, geht recht einfach
- an die Stecker denken die auf der Rückseite der Klappe eingesteckt sind
- nach Anleitung ankleben (Strom braun/schwarz und dann noch rot und weiss)
- ich habe es mit roten Stromdieben gemacht
- Modul mit 3M doppelseitigem Klebeband festkleben
- Kabel mit Kabelbinder fest
- fertig
Das Ding macht genau was es soll. Sehr gute Investition.-
LG