Bexpro Heckklappenmodul
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
157 Antworten
Zitat:
@Sunny_77 schrieb am 27. März 2016 um 13:49:14 Uhr:
Wird das Teil von Kufatec einfach nur gesteckt ohne lästiges Kabelverlängern etc.pp.?
nein nichts verlängern sondern einfach nur parallel auflegen
ist in 10min eingebaut direkt an den Motoren
gilt das für Betpro und Kufatec gleich?
Dann verstehe ich den Preisunterschied nicht und kann ja beruhigt zu Breipro greifen.
Bei Kufatec werde ich dann nur den Drive Select Schalter ordern
Guck mal in meinem BLOG, da ist es beschrieben, wie ich das Betpro verbaut habe, dass Kufatec wird anders verbaut und angeschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. März 2016 um 19:44:48 Uhr:
ich kenne nur kufatec; bzw vertreibe und verbaue nur das
Hallo
Kufatec konnte mir nicht sagen ob es bei Ihrem Modul möglich ist
die Heckklappe auch mit dem Taster in der Fahrertür wieder zu schließen.
Hatte mit denen Kontakt. Sie wollten dann Online irgendwie in meinem Auto dann
auf Ihr Modul zugreifen und prorg. oder es versuchen.
War aber zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar. Habe es dann vergessen.
Muss aber das Projekt noch einmal aufnehmen.
Ich hab eins neu für nen Fuffi bei nem EBay Händler erworben. War ein Angebot, sonst 70€.
Wie in meinem Blog zu lesen war der Einbau problemlos und sowohl über FFB als auch den Taster in der Tür zuverlässig zu öffnen und zu schließen!
Sollte also das teurere Markenprodukt erst recht können, oder?
Die ersten von Kufatec konnten es nicht, dass wurde hier auch geschrieben auf MT.
Bin aber der Meinung, dass die neueren es können und das auch das hier schon einmal jemand erwähnt hat.
Das ankleben und die Montage geht aber anders und ist vielleicht sogar etwas einfacher, da man dafür nicht die ganze Heckklappenverkleidung entfernen muss.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. März 2016 um 08:24:10 Uhr:
Die ersten von Kufatec konnten es nicht, dass wurde hier auch geschrieben auf MT.Bin aber der Meinung, dass die neueren es können und das auch das hier schon einmal jemand erwähnt hat.
Das ankleben und die Montage geht aber anders und ist vielleicht sogar etwas einfacher, da man dafür nicht die ganze Heckklappenverkleidung entfernen muss.
auch mit dem neuen SW Stand gehts nicht bei allen Kufatec Modulen- warum auch immer
auf support braucht man da eh nicht hoffen 🙄
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. März 2016 um 09:18:00 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. März 2016 um 08:24:10 Uhr:
Die ersten von Kufatec konnten es nicht, dass wurde hier auch geschrieben auf MT.Bin aber der Meinung, dass die neueren es können und das auch das hier schon einmal jemand erwähnt hat.
Das ankleben und die Montage geht aber anders und ist vielleicht sogar etwas einfacher, da man dafür nicht die ganze Heckklappenverkleidung entfernen muss.
auch mit dem neuen SW Stand gehts nicht bei allen Kufatec Modulen- warum auch immer
auf support braucht man da eh nicht hoffen 🙄
Das die da dann auch noch unterschiede machen, ist aber schade.
Danke scotty
ich hatte 2 Module von kunden, die es laut Beschreibung "könnten" eingeschickt - mit dem Ergebnis alles getestet i.O.
... mehr sag ich dazu nicht 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. März 2016 um 09:18:00 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. März 2016 um 08:24:10 Uhr:
Die ersten von Kufatec konnten es nicht, dass wurde hier auch geschrieben auf MT.Bin aber der Meinung, dass die neueren es können und das auch das hier schon einmal jemand erwähnt hat.
Das ankleben und die Montage geht aber anders und ist vielleicht sogar etwas einfacher, da man dafür nicht die ganze Heckklappenverkleidung entfernen muss.
auch mit dem neuen SW Stand gehts nicht bei allen Kufatec Modulen- warum auch immer
auf support braucht man da eh nicht hoffen 🙄
ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe das Kufatec verbaut und kann es mit dem Schalter in der Türe auch schließen. Dazu ziehe ich den Schalter und halte ihn etwas länger gezogen und lasse dann los, die Heckklappe schließt 🙂
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. März 2016 um 12:51:26 Uhr:
ich hab 4 Module ; alle mit der neuen SW durch
1 davon ging ...
keine Ahnung was ich da für eine SW-Version drauf habe, gekauft habe ich es im September 2014 mit dem damaligen SW-Stand und es geht ohne Probleme.
Beim Bexpro geht bis heute glücklicherweise immer noch alles und bin sehr zufrieden damit.
Man sieht aber auch immer wieder, alles was mit Software zu tun hat, kann auch zu Problemen führen.
Das hatte Kufatec mir Ende Januar geschrieben
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beim Q5 haben wir es noch nicht probiert, ob durch langes drücken die Heckklappe sich ebenfalls schliesst. Was wir Ihnen anbieten können ist, dass wenn Sie das Modul im Fahrzeug verbaut haben, Sie uns per Teamviewer Zugriff auf das Fahrzeug geben (hierfür muss das Modul im Fzg installiert sein, das Modul muss per mini-USB mit dem PC verbunden sein und dieser muss über eine Internetverbindung verfügen). Hierdurch können wir die Software im Modul anpassen und entsprechendvielen Dank für Ihre Anfrage.