Bewertung Verkaufspreis und Inserat A6 Avant 4F

Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne auf kurz oder lang von meinem "alten" A6 trennen und habe den einfach mal bei Mobile.de und Ebay-Kleinanzeigen online gestellt.

Da das mein erster privat Verkauf ist, würde ich gerne, von den Experten eine Meinung zur Preisgestaltung und zum Inserat haben.

Hier der Link dazu:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=269782886

WirkaufendeineAuto.de habe ich schon durch. Da wurde mir 3986,-€ geboten. Kam mir allerdings etwas sehr wenig vor.

Bin für Anregungen und kontruktive Kritik immer offen.

27 Antworten

Zahnriemen wurde ordnungsgemäß nach 120000 km gewechselt. Das Fahrzeug hat keinen Wartungsstau oder ähnliches

Ich kann mich hier nur meinen Vorrednern anschließen.
Nimm das Geld von wkda.

Dann steht der Wechsel also wieder vor der Tür, was einen Käufer zusätzlich abschrecken kann.
Die Bilder sind wirklich schlecht, und die Beschreibung nicht vollständig.
Du hast nun zwei Möglichkeiten:
1. Stressfrei verkaufen für knapp 4k
2. Neue Bilder machen, Beschreibungen verbessern und evtl 500 Euro mehr rausholen.
Viel mehr sehe ich da nicht. Der kleine Diesel dürfte nicht viele Käufer locken

Also, höre ich hier so als Grundtenor raus, besser bei WKDA abgeben und fertig?!
Wie verhält sich das bei WKDA, wenn der Wagen bei der Abgabe dann 200km mehr drauf hat. Drücken die dann wieder den Preis?
Was kann man von dem Ankauf von mobile.de erwarten? Lohnt sich da eine Bewertung?

Ähnliche Themen

200km wird nicht viel machen, wenn überhaupt. mobile.de wird dir auch nicht mehr geben, denke ich.. bzw. was ich so gelesen hab sind die teils noch niedriger.

Zitat:

@CorsaleLintfort schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:59:55 Uhr:


Also, höre ich hier so als Grundtenor raus, besser bei WKDA abgeben und fertig?!
Wie verhält sich das bei WKDA, wenn der Wagen bei der Abgabe dann 200km mehr drauf hat. Drücken die dann wieder den Preis?
Was kann man von dem Ankauf von mobile.de erwarten? Lohnt sich da eine Bewertung?

Schau mal nach, ob Du inzwischen Emails von denen erhalten hast, mit einem höheren Gebot. Macht WKDA des öfteren in den Tagen / Wochen nach dem ersten Angebot.

Zitat:

@CorsaleLintfort schrieb am 29. Oktober 2018 um 04:59:55 Uhr:


Zahnriemen wurde ordnungsgemäß nach 120000 km gewechselt. Das Fahrzeug hat keinen Wartungsstau oder ähnliches

sorry, aber wenn IM INSERAT so ein Pipifax wie ein Ölwechsel erwähnt wird (kostet bei ATU 39 Euro), aber nix zum ZR-Wechsel steht ...

... dann suggeriert das dem Leser, dass der ZR überfällig ist 😉

(die Info musst Du nicht uns geben, sondern denen, die 10 Sekunden überlegen, ob sie Dich anrufen oder einen der 1001 weiteren A6-Verkäufer!)

Nein, eine weitere E-Mail habe ich von WKDA nicht bekommen. Bei der Händlerauktion gab es wohl kein Angebot.

Danke, dann werde ich das noch erwähnen.

Mal kurz eine Frage interessenhalber, wieso würdet ihr z. B. auf 500@ verzichtet und den Wagen nicht privat verkaufen?Rein aus Zeit- und Aufwandsgründen? Oder aus Angst, das der Käufer auf einmal Nachforderungen stellt (Dürfte doch aber durch einen vernüftigen Kaufvertrag nicht möglich sein oder?) Also was kann passieren? Das wäre mein erster Privatverkauf und den entsprechend bin ich noch etwas unwissend.

Da die 500€ nicht mal garantiert sind und du im schlimmsten Fall noch nen Monat oder so auf der Karre sitzen bleibst, hätte und habe ich drauf verzichtet. Auch, weil mir z.b. mein Händler bei Inzahlungnahme sogar nur 2200€ geboten hatte.. Diesel wollen die wenigsten Händler, und auch privat schieben die Leute leicht Panik mittlerweile, weil immer mehr Städte mit Verboten kommen wollen.

Ich hab einfach gegengerechnet: Evtl. Arbeitszeitausfall, damit jemand Probefahrten machen kann, Parkplatzkosten (gibt keine kostenlosen Plätze hier), Versicherung usw. läuft weiter bis verkauft ist, usw. Da hätte sich der mögliche Extragewinn doch arg in Grenzen gehalten.

Was anderes wäre es natürlich, wenn du direkt schon nen privaten Käufer an der Hand hast.

Es hat sich tatsächlich gestern jemand gemeldet, der Interesse hat. Also, dann ruhig versuchen den für 4500 - 5000€ zu verkaufen oder?

Na klar, wenn du einen potenziellen Käufer am Haken hast, warum nicht. Dann hättest du unseren wkda-Tipp sauber widerlegt.
Wenn es zum Privatverkauf kommen sollte, lass uns den tatsächlichen Preis gerne wissen 🙂

Zitat:

@CorsaleLintfort schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:57:34 Uhr:


Es hat sich tatsächlich gestern jemand gemeldet, der Interesse hat. Also, dann ruhig versuchen den für 4500 - 5000€ zu verkaufen oder?

Also ich habe es bei unserem letzten Privatverkauf so gemacht: Das Auto als günstigstes vergleichbares Fahrzeug inseriert. Sofort kamen die ersten Mails. Diese erstmal ignoriert und halben Tag gewartet, bis es ungefähr 20 Stück waren. Dann durchgeschaut, was tatsächlich privat ist, von vernünftiger Email-Adresse kam und wie die Mail verfasst war. Den besten rausgesucht, am Telefon alle Fragen geklärt (alle Macken, auch kleine, waren detailliert im Angebot aufgeführt und fotografiert) und dann zur Probefahrt verabredet. Er hatte tatsächlich noch eine Kleinigkeit gefunden, daher preislich etwas entgegen gekommen, Kaufvertrag unterschrieben und Abfahrt. Fahrzeug wurde am nächsten Morgen umgemeldet, alles perfekt.

Zeitaufwand total inkl. Fotos und Inserat max. 2,5 Stunden.

Ich hab bis jetzt auch immer zugesehen, dass mein Angebot bei mobile.de weit oben stand, immer auf der ersten Seite. Wer schaut schon zig Seiten durch? Fahrzeug, Farbe und gewünschte Ausstattung, dazu noch Preisspanne und ggfls. km-Stand. Dazu anständige Fotos, genaue Ausstattung. Macken/Mängel wurden ganz zum Schluss erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen