Bewertung/Beratung Leasingangebot

Hallo Forengemeinde,

ich bin neu hier, komme aus Berlin und werde mir demnächst mein erstes Auto zulegen.

Ich habe lange überlegt bzw. überlege immernoch wie ich mir das Auto finanzieren soll.
Da ich momentan in der 13. Klasse bin und nun für die Restschulzeit und für Studium bzw. Ausbildung ein Auto möchte, bin ich am überlegen ob ich mir ein Auto gebraucht kaufen und selbst unterhalten soll, einen Wagen neu kaufen und unterhalten soll und nach ca. 4 Jahren weiterverkaufen bzw. ob ich mir ein Auto leasen möchte. Die Preise sollten sich jeweils auf einen Nutzungszeitraum von 4 Jahren beziehen, da ich nach dieser Zeit sehr wahrscheinlich einen festen Job haben werde, möchte ich spätestens dann den Wagen wieder wechseln bzw. sollte die Berechnung einfach für diesen Lebensabschnitt gelten.
Nur zur allgemeinen Kenntnisnahme, ich verdiene monatlich durch einen Minijob 150€ und habe genug Kapital um mir den Wagen auch einfach kaufen zu können, also nicht das ihr denkt, der lebt über seine Verhältnisse hinaus. Desweiteren ist bald BAföG bzw. Azubigehalt in Aussicht.

Um was es mir wirklich geht: Als ich letztlich viele Autohäuser verschiedener Marken nach guten Leasingangeboten mit meinem Vater abgeklappert habe (die hälfte bot keine Pauschalversicherung an, und viele waren einfach zu teuer BMW Audi etc.) habe ich ein meiner Meinung nach gutes Angebot von meinem ortsnahen VW-Haus bekommen:
-VW Polo Trendline 1,2l 44kw 5-Gang 4 Türer
-Sondermodell Berlin City (wenn ich mich recht erinnere)
-Sonderausstattung (Shadow Blue Metallic, innen Titanschwarz, Ganzjahresreifen 175/70 R14, Cool and Sound mit Climatic, RCD 210, alle Türen mit elek. FH, ab Lager, keine Tageszulassung oder Vorführer)
-inkl. 1000€ Führerscheinneulingsbonusdings 169,50€ für 48 Monate mit 10k p.a. ohne Anzahlung und das als km-Vertrag
-zusätzlich für nur 49,90€ p.M. Vollkasko mit Gap + 7,40€ p.M. für Wartungspauschale inkl. Material also p.M. 226,80€ für einen 18jährigen (natürlich inkl. Garantieverlängerung auf die gesamte Leasingzeit)
-SF aus der Versicherung könnten übernommen werden, auch außerhalb einer Anschlussleasingsache

So nun die großen Fragen aufgelistet zum zitieren 🙂

1.)Ist das Leasingangebot gut?
2.)Würdet ihr lieber eine der anderen Möglichkeiten, welche im Einleitungstext stehen, bevorzugen?
3.)Würde mir ein Restwertleasing (macht das VW überhaupt an Privat?) mit einem fairen Restwert, bsp. 40-45%, eventuell günstiger kommen wegen wegfallen eventueller Mängelbeseitigung am Ende des Leasings?
4.)Kennt ihr vergleichbare Angebote aus der Klein- und Kompaktklasse in Berlin?

P.S.: Bitte bedenkt, dass ich so für 600€ im Jahr an eine Vollkaskoversicherung kommen würde welche mich privat ohne Leasing alleine min 200€ im Monat kosten würde mit 100% im Junge Leute Tarif der DEVK, womit eig. der private Neuwagenkauf als Möglichkeit schon rausfällt da zu teuer (10 tsd.€ Neuwagen -5 tsd.€ Wiederverkauf + 4*~2,2 tsd.€ Versicherung sind schon alleine 13,8 tsd.€ ohne alles in 4 Jahren). Bzw. 4 tsd.€ für Gebrauchtwagen plus circa 1,2 tsd.€ jährlich Versicherung sind etwa 2000€ weniger als Leasing aber ohne Einberechnung höherer (bzw. überhaupt) Steuern, Verbräuche, Reparaturkosten und ohne den Luxus einer VollKasko und Garantie als Fahranfänger.

Schluss jetzt 😁 DICKES THX

Beste Antwort im Thema

Du stehst wirklich noch ganz am Anfang 🙂

http://www.lexexakt.de/glossar/invitatio.php

http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html

73 weitere Antworten
73 Antworten

hallo,

so leute, viele lange posts und eig. wenig zum thema, aber wenn wir schonmal dabei sind, ich finde das geld für versicherungen auch nicht verschwendet, aber jedem das seine, bei mir zahlens eh die eltern bzw. bin mit drin oder was auch immer...

zum eigentlichen thema: habe mal eine kleine präsentation erstellt um meinen eltern zu zeigen was die vorteile von finanzierung gegenüber gebrauchtwagen sind inkls einer kalkulation über 5 jahre mit insgesamt 50000km, hänge sie mal als dateianhang ran, falls es jemanden interessiert (ignoriert das deckblatt, soll nur emotionen bei meiner mutter wecken^^)

so wie ich das ausgerechnet habe kommt mir eine finanzierung über 5 jahre günstiger, da
1. ca 4000€ weniger versicherungskosten
2. 2500€ weniger sprit, da sparsamere motoren
3. 3500€ bafög (der reine zuschussanteil) der bei gebrauchtwagen nicht möglich wäre, da anrechnung auf vermögensfreigrenze

das läppert sich auf 10000€, was insgesamt das neuwagenfahren günstiger macht, dabei sind natürlich vorteile wie fahrgefühl, vollkasko und genau planbarkeit wegen garantie und werkstattpauschale noch nicht eingerechnet, wie sollte man sowas auch in zahlen fassen, achso der gebrauchtwagen wär ein opel astra bj2003 und der neuwagen ein seat ibiza cupra vollausstattung, nur mal so nebenbei, trotzdem ist der neuwagen günstiger

isngesamt lässt sich sagen, dass ich an einer finanzierung interessiert bin bei der die +/-0vermögensgrenze nach der hälfte der laufzeit erreicht ist, also ohne anzahlung, da mit anzahlung ich fürs 5. und 6. semester kein bafög bekommen würde

p.s.: ich werde nicht uns ausland gehen und auch nicht außerhalb berlin/potsdam studieren deswegen kann ich dass schon genau planen, und falls ich nicht studiere sondern eine ausbildung machen sollte, ist die finanzierung sowieso gesicher, da ich ja ausser 19€ im monat fürs sportstudio keine anderen fixkosten habe 😁

Ich finde es bemerkenswert wie du versuchst deine Ziele durchzusetzen und zu Argumentieren schon in deinem Alter. Was ich schade finde ist , wie sehr du gleichzeitig beratungsressistent bist. Du Studienzeit ist mit die geilste Zeit überhaupt. Da kann man jeden Cent für Reisen , Party und Mädels sehr gut gebrauchen. Du denkst den Gedanken einfach nicht zuende sondern bist an deiner Finanzierungsrechnung festgefahren.

Ein Auto für 1500 Euro bringt dich auch überall hin , deine Freigrenze wird auch nur minimal angetastet bzw. könntest du sie in den nächsten 12 Monaten durch auslagern gut verschieben.Das Auto wird als 2. Wagen auf deine Eltern mit 120% bzw 100% angemeldet, dann sind es "nur" noch 500 € TK im Jahr und du übernimmst die Prozente nach 2 Jahren einfach. Du bist doch sowieso nur in Berlin unterwegs. Hier wurden soviele gute Ratschläge gegeben und du ignorierst sie mit schön gemalten Finazierungsrechnungen. Nur leider sieht das wahre Leben meist anders aus. Aber du bist halt grad in der Phase "mit dem Kopf durch die Wand" und musst deine eigenen Erfahrungen machen.

naja wer sagt denn das ich dann kein geld mehr habe und außerdem sind die teilkasko beiträge schon mit 100% berechnet, nur mal so nebenbei...

naja geht jetzt auch zu weit hier, die beratung die ich haben wollte habe ich bekommen und dafür erstmal vielen dank, wer noch gute finanzierungsnagebote kennt kann sie gerne noch posten, sonst werde ich es einfach für mich mit meinen eltern entscheiden und sag dann hier bestimmt mal bescheid was fürn auto es geworden ist egal ob gebraucht oder neuwagen

schöne grüße aus berlin

Das Geld wird man ganz schnell los. Kauf dir einfach ein Alienware Notebook und ein Alienware Rechner. Danach sind die 9000 EUR weg, und du schickst die Ware an Dell zurück. Das Geld muss dann auf ein anderes Konto ausgezahlt werden.

Zwar ist es auf den ersten Blick ungerecht, dass mein kein Bafög bekommt, weil man zuviel Geld hat. Deswegen sollte man das Geld auch vorher bei den Eltern zwischenparken.

Ähnliche Themen

Das hab ich in deinem Alter auch alles geglaubt zu wissen, nur kam mal wieder alles ganz anders.

Deine Präsentation ist niedlich und so herrlich kindlich trotzig und suggestiv. Na klar müssen wir den Neuwagen nehmen.... ist ja günstiger. Beachtlich was man sich so einreden kann 🙂

Glaub mir am Ende lügt man sich doch immer ein wenig in die Tasche und ein Auto wird immer teurer als vorher gerechnet. Und eine Finanzierung lohnt sich meist nur für die Bank. Zu schnell wird man dem Auto überdrüssig, hat es aber noch an der Backe durch die Finanzierung. Über unendlich Geld für Auslösungen etc verfügen auch die wenigsten.

Es dauert ein paar Autos im Leben bis man das rafft 🙂 Bei mir waren es 5. Und ich bin jetzt 27 habe 2 Kinder mit Auto Nummer 6 (Insignia aus Signatur als Jahreswagen für "schmale" und realistische 21k - das kann man auch in einen Seat Cupra versenken)

In diesem Sinne, viel Spaß mit Auto Nummer 1 🙂

haha, ja präsi war ja eig. auch nur für den "heimgebrauch"

TIPP: momentan kann man auf meinauto.de ein vw passat variant highline exclusive bluemotion für 3.600€ bestellen, ist ein schreibfehler, der aber schon seit gestern abend nicht korrigiert wurde, naja hab mal 2 genommen, mal sehn was draus wird 😁

http://www.meinauto.de/.../konfigurator2

Zitat:

Original geschrieben von T.Hanke


http://www.meinauto.de/.../konfigurator2

Tja, so gehts... Habe mir gerade einen neuen VW Passat für 4.900€ zusammengestellt. Warte jetzt auf das Angebot eines VW Händlers. Bin mir aber sicher, dass er mir diesen Preis nicht machen kann 🙁

Danke für den Link. Mal schauen, wie der Preis sein wird.^^

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Danke für den Link. Mal schauen, wie der Preis sein wird.^^

Die haben mich gerade angerufen. Es wurde eine 3 vergessen. Leider können Sie mir den Preis nicht anbieten.

jo mich auch, schade!

hätte ich ein kaufvertrag mit DEM preis bekommen und unterschrieben und die hätten sich geweigert wäre man auf der sicheren seite, das fahrzeug oder eine entschädigung einzuklagen, naja schade wie gesagt^^

Du stehst wirklich noch ganz am Anfang 🙂

http://www.lexexakt.de/glossar/invitatio.php

http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Du stehst wirklich noch ganz am Anfang 🙂

http://www.lexexakt.de/glossar/invitatio.php

http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html

haha, dass sagt mir einer der aziback heisst

außerdem gibts ja wohl einen unterschied zwischen unverbindlichem angebot wie in deinem link und verbindlichen kaufvertrag

Deine Antwort
Ähnliche Themen