Bewertung: Anfälligkeit von Xdrive, Twinturbo

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

bei mir ist bald ein Gebrauchtwagenkauf fällig.
Mein ideal wäre ein 530d (Limo/Tour) mit LCI.

Für eine größere Auswahl wären auch 535d
und, weil dann doch verunsichert 🙄, 528i und 535i interessant.

Generell achte ich darauf das Auto möglichst lange zu fahren, also etwa Abgabe mit 300tkm.
Daher versuche ich mögliche anfällige Ausstattung auszuschliessen, wenn sie für mich nur ein nice-to-have ist.

Da ist zum einen das xDrive.
--> höhrere Wartung, Defektanfälligkeit ?
Zum anderen bei den Modellen 535i und 535d: der Twin Turbo.
--> Turbo Defekte ?

Meine Frage an euch nun:
Sind xDrive und/oder der Twin Turbo tatsächlich signifikant anfällige Austattungskandidaten?

Oder gibt es hier keine wirkliche Tendenz, wie etwa seinerzeit(?) bei den Injektoren?

Und: Gibt es noch weiter "böse" Austattung wo man aufpassen muss?
Mir fällt da ein was von Panorama-Dach und Surroundview gelesen zu haben.
Und: Wo muss man bei den Modellen 530D, 535d, 528i, 535i spezifisch achten?
z.B. bei 528i mit LCI immer noch Injektoren-anfällig oder was anderes?

Vielen Dank für eure Beiträge?
Viele Grüß
Shaka71 😁

Beste Antwort im Thema

Alles was drin ist kann kaputt gehen. Am sichersten fährst du mit einem nackten 520i.

Aber auch 530d mit xDrive stehen nicht reihenweise defekt am Straßenrand, nichtmal mit der angeblich VTG-mordenden Mischbereifung.

Also nicht zu tode fürchten, sondern das Auto kaufen, das am besten passt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Gute Antworten soweit.
Bestätigt meine Vermutungen.
Mann muss aufpassen nicht bei ein, zwei Schadensmeldungen gleich auf einen generellen Trend zu schliessen.
Ich danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen