Bewegung am Schaltknauf

Peugeot 308 2 (L)

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael, bin 38 Jahre und alt und aus dem Raum frankfurt.
Ich habe seit kurz einen Peugeot 308 Sw Baujahr 2019 mit 131 PS (Puretech 1.2) mit ca 50.000km auf der Uhr. Mir ist aufgefallen, dass der Schaltknauf sich im 5. Gang (und nur in diesem Gang) beim einkuppeln und untertourig Gas gibt, leicht bewegt (ca 2 mm. Wenn man auf dem Gas bleibt, bewegt sich nichts mehr. Kann mir jemand sagen ob das normal ist ?

Da ich ja noch Gewährleistung habe, würde ich falls potentiell ein Schaden entstehen könnte natürlich abklären, bevor ich aus der Gewährleistung raus bin.

Vielen Dank schon mal

22 Antworten

Habe mir das jetzt erst durchgelesen.
Schaltzug benötigt eine Einstellung mit Spezialwerkzeug.
Beim GTI mal gemacht und dadurch auch Verbesserung festgestellt.

Zitat:

Hallo,

hast du immer noch keine Antwort bekommen?🙂

Nein

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 17. Dezember 2023 um 19:22:15 Uhr:


Habe mir das jetzt erst durchgelesen.
Schaltzug benötigt eine Einstellung mit Spezialwerkzeug.
Beim GTI mal gemacht und dadurch auch Verbesserung festgestellt.

OK..aber ist es wirklich ein Mangel den das Autohaus im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie Beheben muss ?

Nein, denke ich jedenfalls nicht.
Ebenfalls ist diese Erscheinung kein Mangel da alles funktioniert wie es muss.
Manchen fällt das halt auf, den meisten aber nicht.
Dieser damalige Eingriff in meinem Fall wurde auch Vollumfänglich vom Kunden bezahlt.
Den hat dies halt einfach total genervt.
War aber auch sonst ein Freak durch und durch.

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 17. Dezember 2023 um 20:05:52 Uhr:


Nein, denke ich jedenfalls nicht.
Ebenfalls ist diese Erscheinung kein Mangel da alles funktioniert wie es muss.
Manchen fällt das halt auf, den meisten aber nicht.
Dieser damalige Eingriff in meinem Fall wurde auch Vollumfänglich vom Kunden bezahlt.
Den hat dies halt einfach total genervt.
War aber auch sonst ein Freak durch und durch.

OK danke dir für die Einschätzung. D.h. er war so genervt von den Bewegungen im Schaltknauf, dass er das Einstellen selbst gezahlt hat. Weißt Du wie hoch die Kosten dafür ca sind ?

Ich bin in CH.
Die Preise da wirst Du sicher nicht wissen wollen. Ausser Du hast Dich gesetzt.
Festzeiten sind Fix für die Einstellung.
Aber an die Festzeiten kommt man nicht heran, man braucht länger.
Kunde musste Festzeiten bezahlen.
Die Mittelkonsole muss frei gelegt werden beim GTI.
Tja und dann passierte mir das, was ich auf keinen Fall wollte:
Die Entriegelung am Getriebe brach mir beim lösen ab. Muss bei der Einstellung los sein.
Werksbestellung. Bestand Null. Warten. FZ lahm gelegt.
Ein Minusauftrag.
Für mich:
Kunde war zufrieden. Hat sogar den Schaltzug bezahlt weil Verständnis da war.
Ersatzwagenkosten haben wir übernommen.
Ein Freak macht sich keine Gedanken über Kosten.

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:32:40 Uhr:


Ich bin in CH.
Die Preise da wirst Du sicher nicht wissen wollen. Ausser Du hast Dich gesetzt.
Festzeiten sind Fix für die Einstellung.
Aber an die Festzeiten kommt man nicht heran, man braucht länger.
Kunde musste Festzeiten bezahlen.
Die Mittelkonsole muss frei gelegt werden beim GTI.
Tja und dann passierte mir das, was ich auf keinen Fall wollte:
Die Entriegelung am Getriebe brach mir beim lösen ab. Muss bei der Einstellung los sein.
Werksbestellung. Bestand Null. Warten. FZ lahm gelegt.
Ein Minusauftrag.
Für mich:
Kunde war zufrieden. Hat sogar den Schaltzug bezahlt weil Verständnis da war.
Ersatzwagenkosten haben wir übernommen.
Ein Freak macht sich keine Gedanken über Kosten.

OK, was ein Akt????
Hast du denn eine Erklärung wieso das nur in Gang 3 und 5 vorkommt ?

Nein, habe ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht.

Deine Antwort