Bevorstehender wandlerschaden?

Mercedes C-Klasse W205

Servus, mein Auto vibriert unter 1600 Umdrehungen bis es warm ist dazu schaltet er mit einem starken Ruck vom 6 in den 5 runter kommt mir auch so vor als würde die Drehzahl auch hoch springen aber vielleicht bilde ich mir das ein.

Motorlager sind aufjedenfall hinüber seit längerem hab nächste Woche ein Termin deswegen

Kann dieses schaltproblem auch von kaputten Motor und Getriebelager kommen.

Sobald Auto warm ist keine Probleme mit schalten und vibrieren.

Getriebe Spülung und Ölwechsel wurde vor 10.000km gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltproblem 7G c300 (205)' überführt.]

59 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Januar 2025 um 10:59:57 Uhr:


@cemo44 bist Du sicher das die Symptome nicht ganz normaler Natur der kalten Jahreszeit sind in Verbindung mit einem nicht sooo tollem 7G Tronic ?

Viele Leute hören das Gras wachsen und ein Abzocker springt dann gerne auf den (Melk-)Zug auf ?!

Um Deine Frage des Füllstand zu beantworten: Schau Dir mal YT Video zur Füllstandskorrektur durch. Grob: Getriebe auf auf Temperatur (mind. 45°C) bringen und alle Gänge durchschalten, auf P weiter laufen lassen. mit Ablasseinrichtung (Überlauf) das warme Öl auf Maximum ablassen. Kommt Nix zu wenig, kommt sehr viel war zu viel drinnen - wenige Tropfen wären perfekt gewesen.

Sehr oft wird sich mit dem richtigen Öl vertan - ACHTUNG !

Weisst du zufällig wie viel Öl rein gehört würde dann direkt einen neuen Wechsel bzw. Korrektur durchführen bei einen anderen Getriebe Spezi

Danke für das Beispielvideo. Kenne ich so von meinem Auto überhaupt nicht, das wird nicht normal sein.

Die Korrekte Menge ergibt sich daraus, dass in der Ölwanne ein Rohr ist, welches den korrekten Ölstand sicherstellt. Man pumpt so lange Getriebeöl durch die Ablassöffnung, bis es wieder herausläuft. Bei betriebswarmem Zustand läuft dann nur noch ganz wenig Öl aus der Ablassöffnung.

Man braucht so ungefähr 8 Liter denke ich. Auf die korrekte Freigabe achten, wird wahrscheinlich(bitte vorher prüfen) 236.15 sein.

Hier wird es erklärt, ist in Videoform vielleicht leichter zu verstehen (das grüne Rohr bei Minute 10 ca.): https://www.youtube.com/watch?v=8flplTlZ9D0

Zitat:

@salieridai schrieb am 24. Januar 2025 um 14:59:04 Uhr:


Danke für das Beispielvideo. Kenne ich so von meinem Auto überhaupt nicht, das wird nicht normal sein.

Die Korrekte Menge ergibt sich daraus, dass in der Ölwanne ein Rohr ist, welches den korrekten Ölstand sicherstellt. Man pumpt so lange Getriebeöl durch die Ablassöffnung, bis es wieder herausläuft. Bei betriebswarmem Zustand läuft dann nur noch ganz wenig Öl aus der Ablassöffnung.

Man braucht so ungefähr 8 Liter denke ich. Auf die korrekte Freigabe achten, wird wahrscheinlich(bitte vorher prüfen) 236.15 sein.

Hier wird es erklärt, ist in Videoform vielleicht leichter zu verstehen (das grüne Rohr bei Minute 10 ca.): https://www.youtube.com/watch?v=8flplTlZ9D0

Ok danke dir. Kann die drehzahlschwankung auch was mit falsch Luft zutun haben? Da mein KGE manchmal fehler raus spuckt das der Stellglied gestört ist vom KGE. Wenn ich’s löscht ist wieder Ruhe 1 Woche

Servus undzwar komm ich langsam immer näher mein Problem zu finden am Getriebe mein Verdacht liegt grad zu 70 Prozent am Wandler.

Könnt ihr mir paar Symptome von einem bald kaputten Wandler?

Ich habe im kalten Zustand schaltrucken, minimale Drehzahlschwankungen während der Fahrt und Vibrationen ab 60kmh bis mein Getriebe auf 50 crad ist. Danach verschwindet alles.

Kann man den Wandler auch irgendwie testen bei der Fahrt?

Auto ist ein c300er Benzin mit 126.000km
Baujahr 2016

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@cemo44 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:01:22 Uhr:


Servus undzwar komm ich langsam immer näher mein Problem zu finden am Getriebe mein Verdacht liegt grad zu 70 Prozent am Wandler.

Könnt ihr mir paar Symptome von einem bald kaputten Wandler nennen.

Ich habe im kalten Zustand schaltrucken, minimale Drehzahlschwankungen während der Fahrt und Vibrationen ab 60kmh bis mein Getriebe auf 50 crad ist. Danach verschwindet alles.

Kann man den Wandler auch irgendwie testen bei der Fahrt?

Auto ist ein c300er Benzin mit 126.000km
Baujahr 2016

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Wann und von wem wurde denn der Getriebeölwechsel durchgeführt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Februar 2025 um 15:18:21 Uhr:


Wann und von wem wurde denn der Getriebeölwechsel durchgeführt?

Das wurde von einer Werkstatt durchgeführt. Aber die Vibration hatte ich schon vor dem Wechsel

Ist schon 15.000km her

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

@cemo44 sag mal wie viel Posts willst Du noch dazu aufmachen - fahr in ne Werkstatt die nen Plan hat !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Februar 2025 um 05:38:49 Uhr:


@cemo44 sag mal wie viel Posts willst Du noch dazu aufmachen - fahr in ne Werkstatt die nen Plan hat !

So lange bis geholfen wird. Ich hab leider kein Bock abgezogen zu werden da Mercedes direkt sagt neues Getriebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

na wenn das so ist... über das Internet wird dir das Problem niemand lösen können

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@cemo44 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:01:22 Uhr:


Kann man den Wandler auch irgendwie testen bei der Fahrt?

Ja, das ist recht einfach, Wählhebel auf D oder R, Fuss von der Bremse und Gas geben. Fährt er los...Wandler geht.

Ist die Richtung falsch (Vorwärts/Rückwärts) ist wohl was defekt. Werkstatt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@cemo44 schrieb am 4. Februar 2025 um 07:47:12 Uhr:



So lange bis geholfen wird. Ich hab leider kein Bock abgezogen zu werden da Mercedes direkt sagt neues Getriebe

Jetzt mal ehrlich, was meinst du denn, was hier im Forum passiert? Soll dir einer ein neues Getriebe schenken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Zitat:

@cemo44 schrieb am 4. Februar 2025 um 07:47:12 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Februar 2025 um 05:38:49 Uhr:


@cemo44 sag mal wie viel Posts willst Du noch dazu aufmachen - fahr in ne Werkstatt die nen Plan hat !

So lange bis geholfen wird. Ich hab leider kein Bock abgezogen zu werden da Mercedes direkt sagt neues Getriebe

in Wesel (NRW) haben wir einen Getriebespezialisten, das ist die FA. Auto Kern.

Wenn du aus der nähe kommst fahr mal da hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

Hallo zusammen,

Zitat:

@cemo44 schrieb am 4. Februar 2025 um 07:47:12 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Februar 2025 um 05:38:49 Uhr:


@cemo44 sag mal wie viel Posts willst Du noch dazu aufmachen - fahr in ne Werkstatt die nen Plan hat !

So lange bis geholfen wird. Ich hab leider kein Bock abgezogen zu werden da Mercedes direkt sagt neues Getriebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind die Symptome eines Wandlerschadens' überführt.]

dies bringt aber nur Unübersichtlichkeit rein. Von daher bitte pro Problem nur ein Thema und nicht zig davon.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hey Leute. Ich war jetzt endlich nach 4 Monaten und 15.000km bei der Werkstatt wegen meinem Getriebe. Ich weiß ist etwas zu spät aber ich hatte keine Lust mehrere Tausend Euro zu zahlen ohne eine Garantie das mein Problem behoben wird.

Ich war jetzt gestern bei der Werkstatt da mein Auto im kalten Zustand ab 60kmh sehr stark vibriert hat im Winter und mein Getriebe jedes Mal vom 6. Gang runter zum 5 immer den Wagen nach vorne geschoben hat. Die Symptome passieren immer bis mein Getriebe die 50crad Temperatur erreicht hatte.

Die Werkstatt hat gestern die mechatronik ausgebaut und gesäubert und hat gemerkt das da sehr viel dreck im Filter und in der mechatronik war obwohl ich vor 15,000km gespült und neues Öl einfüllen lassen habe bei einer anderen Werkstatt.

Nach der Säuberung hat sich nichts verändert außer das mein Getriebe jetzt besser schaltet als davor.

Jetzt wird die Tage mein Wandler getauscht und ich wollte nachfragen was ich noch zu Sicherheit tauschen sollte da vielleicht andere Sachen auch Schäden erlitten haben.

Ich selber kaufe alles Original bei Mercedes da ich gute Rabatte bekomme

Auto hat jetzt 128.000km
C300 Benziner 2016
7g tronic
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Teile sollte man beim Wandlerwechsel noch ersetzen' überführt.]

Deine Antwort