Bevorstehender wandlerschaden?

Mercedes C-Klasse W205

Servus, mein Auto vibriert unter 1600 Umdrehungen bis es warm ist dazu schaltet er mit einem starken Ruck vom 6 in den 5 runter kommt mir auch so vor als würde die Drehzahl auch hoch springen aber vielleicht bilde ich mir das ein.

Motorlager sind aufjedenfall hinüber seit längerem hab nächste Woche ein Termin deswegen

Kann dieses schaltproblem auch von kaputten Motor und Getriebelager kommen.

Sobald Auto warm ist keine Probleme mit schalten und vibrieren.

Getriebe Spülung und Ölwechsel wurde vor 10.000km gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltproblem 7G c300 (205)' überführt.]

59 Antworten

Hallo Leute, ich wollte mal fragen wie sich eine verschlissene ölpumpe sich verhält

Ich kämpfe schon seit 5 Monaten mit Vibrationen am Getriebe im kalten Zustand. Die Vibrationen fangen an ab 60-80kmh und nur wenn man untertourig fährt auf teillast bzw. Rollen lässt. Ab 2000 Umdrehungen verschwinden die Vibrationen oder wenn das Getriebe 50 grad erreicht hat. Außerdem spüre ich wenn das Auto vom 6. in den 5. runter schaltet einen komischen Rutsch nach vorne mit einem leichten schlag. Alle Symptome verschwinden wenn Getriebe warm ist.

Bis jetzt habe ich getauscht Motor und Getriebelager
Getriebe gespült
Mechatronik gesäubert
Wandler gewechselt

Auto hat jetzt 130.000km und die Symptome habe ich seit 120.000km

7G tronic
C300
W205

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Hallo,

Wandlerüberbrückungskupplung geprüft, incl. Ventil?

Gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Zitat:

@Mitbuerger1000 schrieb am 2. April 2025 um 11:55:07 Uhr:


Hallo,

Wandlerüberbrückungskupplung geprüft, incl. Ventil?

Gute Fahrt.

Wird die Kupplung nicht automatisch erneuert beim Wandlerwechsel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Hallo,

im Eingangspost fehlt der Hinweis das der Wandler getauscht wurde, mit entsprechender Software ist es erkennbar, wann und wie die WÜK schaltet. Für den Fall einer defekten Getriebeölpumpe geht das Getriebe sofort auf Störung, ist das anfahren aus der Funktionskombi hold/ Start Stopp möglich, wenn ja, ist zumindest die elektrische Ölpumpe in Funktion.

Gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Zitat:

@Mitbuerger1000 schrieb am 2. April 2025 um 16:06:47 Uhr:


Hallo,

im Eingangspost fehlt der Hinweis das der Wandler getauscht wurde, mit entsprechender Software ist es erkennbar, wann und wie die WÜK schaltet. Für den Fall einer defekten Getriebeölpumpe geht das Getriebe sofort auf Störung, ist das anfahren aus der Funktionskombi hold/ Start Stopp möglich, wenn ja, ist zumindest die elektrische Ölpumpe in Funktion.

Gute Fahrt.

Also hold hat mein Auto nicht. Aber wenn start stop an ist fährt er ganz normal an. Habe seit 3 Tagen einen neuen Wandler aber leider kein erfolg damit gehabt. Also ist die WÜK noch ein anderes Bauteil? Oder ist die wük auch neu wenn man einen neuen Wandler eingebaut hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Hallo,

die WÜK ist eine mechanische Kupplung zw. Wandler und Getriebe, diese Position wäre sicherlich in der Rechnung aufgetaucht, und welcher MB hat in der heutigen Zeit keine Hold Funktion?
Letzter Hinweis: MB hat umfangreiche Möglichkeiten, um ihre Getriebe zu prüfen.

Gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Die Wük sitzt im Drehmomentwandler und kann nicht separat getauscht werden .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Zitat:

@Rolf Heszler schrieb am 2. April 2025 um 18:08:33 Uhr:


Die Wük sitzt im Drehmomentwandler und kann nicht separat getauscht werden .

Ich habe mich glaub etwas falsch ausgedrückt. Ich habe den Drehmomentwandler getauscht vor 3 Tagen und die Symptome sind leider gleich geblieben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

@cemo44 und schon wieder ein Thread zum gleichen Thema, was für ein Schmarn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Zitat:

@hotfire schrieb am 2. April 2025 um 20:08:41 Uhr:


@cemo44 und schon wieder ein Thread zum gleichen Thema, was für ein Schmarn

Eben nicht. Die Frage war was die Symptome von der Getriebeölpumpe ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe ölpumpe verschlissen?' überführt.]

Hallo zusammen

Zitat:

@cemo44 schrieb am 2. April 2025 um 20:41:57 Uhr:


Eben nicht. Die Frage war was die Symptome von der Getriebeölpumpe ist

doch, da es immer noch um Vibrationen aus dem Getriebe geht. Es wird echt unübersichtlich, wenn Du @cemo44 zig Themen zum einem Problem eröffnest. Lass' dies bitte.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo,

der Fehlercode U113800 kommt aber auch wenn zu wenig Öl im Getriebe ist !

Die Ölpumpe kann nur Öl pumpen wenn welches da ist und im kalten zustand ist jedes Öl zäher und braucht länger bist es wieder erneut in der Ölwanne landet.
Wenn das Öl warm ist und wie Du beschrieben hast das im warmen Zustand alles iO ist deutet der Fehler auf zu wenig Öl.
Die Differenz von 0,5 Ltr wird auch nicht dem Steuergerät gemeldet. Also lass in einer anderen Werkstatt 0,5 Ltr reindrücken ( über die Ablassschrube in der Getriebeölwanne ).
Wenn Du das dort vorbringst wo das Öl gewechselt wurde fangen die mit zaubern an und Du zahlst für den ihren Fehler.
Haben die auch die Ölwanne mit den Filtern mit getauscht oder sind die alten noch drin ?

Zitat:

@carmenrexer007 schrieb am 5. April 2025 um 20:28:55 Uhr:


Hallo,

der Fehlercode U113800 kommt aber auch wenn zu wenig Öl im Getriebe ist !

Die Ölpumpe kann nur Öl pumpen wenn welches da ist und im kalten zustand ist jedes Öl zäher und braucht länger bist es wieder erneut in der Ölwanne landet.
Wenn das Öl warm ist und wie Du beschrieben hast das im warmen Zustand alles iO ist deutet der Fehler auf zu wenig Öl.
Die Differenz von 0,5 Ltr wird auch nicht dem Steuergerät gemeldet. Also lass in einer anderen Werkstatt 0,5 Ltr reindrücken ( über die Ablassschrube in der Getriebeölwanne ).
Wenn Du das dort vorbringst wo das Öl gewechselt wurde fangen die mit zaubern an und Du zahlst für den ihren Fehler.
Haben die auch die Ölwanne mit den Filtern mit getauscht oder sind die alten noch drin ?

Hey, ja Filter und Wanne sind neu. Eine andere Werkstatt hat auch die mechatronik sauber gemacht also wurde auch mein Öl abgelassen. Die ölmenge war richtig.

Deine Antwort