Bevorstehender wandlerschaden?

Mercedes C-Klasse W205

Servus, mein Auto vibriert unter 1600 Umdrehungen bis es warm ist dazu schaltet er mit einem starken Ruck vom 6 in den 5 runter kommt mir auch so vor als würde die Drehzahl auch hoch springen aber vielleicht bilde ich mir das ein.

Motorlager sind aufjedenfall hinüber seit längerem hab nächste Woche ein Termin deswegen

Kann dieses schaltproblem auch von kaputten Motor und Getriebelager kommen.

Sobald Auto warm ist keine Probleme mit schalten und vibrieren.

Getriebe Spülung und Ölwechsel wurde vor 10.000km gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltproblem 7G c300 (205)' überführt.]

59 Antworten

Zitat:

@cemo44 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:19:01 Uhr:



Zitat:

@Marvin45 schrieb am 17. Januar 2025 um 17:56:21 Uhr:


Hi mein Getriebe schaltet den 5ten Gang ebenfalls wie von dir beschrieben im kalten Zustand. Allgemein schaltet es für mich sehr schlecht.

Womit liest du die Live Daten aus? Wäre auch an sowas interessiert. Danke dir 🙂

Hey. Das mit dem 5 Gang hat sich bei mir erledigt nachdem ich die Getriebe Adaptionswerte züruckgesetzt habe.

Auslesen tun ich das mit dem topdon obd adapter

Womit hast du sie zurückgesetzt? Danke btw für die schnelle Antwort 🙂

Zitat:

@Marvin45 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:24:56 Uhr:



Zitat:

@cemo44 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:19:01 Uhr:


Hey. Das mit dem 5 Gang hat sich bei mir erledigt nachdem ich die Getriebe Adaptionswerte züruckgesetzt habe.

Auslesen tun ich das mit dem topdon obd adapter

Womit hast du sie zurückgesetzt? Danke btw für die schnelle Antwort 🙂

Zürückgesetz hab ich es mit der Star Diagnose von einem Kollegen

Zitat:

@Marvin45 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:24:56 Uhr:



Zitat:

@cemo44 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:19:01 Uhr:


Hey. Das mit dem 5 Gang hat sich bei mir erledigt nachdem ich die Getriebe Adaptionswerte züruckgesetzt habe.

Auslesen tun ich das mit dem topdon obd adapter

Womit hast du sie zurückgesetzt? Danke btw für die schnelle Antwort 🙂

Falls du’s auch zurücksetzen willst bitte erschreck dich nicht weil danach schaltet das Auto 100km lang mit Ruck bis es eingelernt ist, ich habe mich selber auch erschrocken ??

Hi Cemo,

wie ist denn der Wartungszustand vom Getriebe? Es müsste schon mindestens einmal das Getriebeöl gewechselt worden sein.

Wie ist dein Fahrstil, prügelst du deinen Wagen immer, oder eher entspannt?

Zitat:

@salieridai schrieb am 17. Januar 2025 um 20:50:17 Uhr:


Hi Cemo,

wie ist denn der Wartungszustand vom Getriebe? Es müsste schon mindestens einmal das Getriebeöl gewechselt worden sein.

Wie ist dein Fahrstil, prügelst du deinen Wagen immer, oder eher entspannt?

Hallo ich habe vor 10.000km spülen lassen mit neuen Öl

Brügeln Tuh ich den recht selten und nur wenns warm ist

Kleines Update. Ruckeln ist weiterhin vorhanden in kalten Zustand was mir aufgefallen ist das mein getriebe im kalten Zustand beim ausrollen ab und zu erst bei 700 Umdrehungen runter schaltet ist das normal?

Ich konnte ebenfalls beobachten das wenn ich gleichmäßig Gas gebe und das Auto hochschaltet das die Drehzahl direkt nachdem hochschalten um 50 Umdrehungen hin und her schwankt 2-3 mal dann hört es auf.

Habt ihr Ideen ob sowas vom Wandler kommt?

Kannst du vielleicht ein Video machen? Von der Beschreibung her kann ich das mit dem Verhalten von meinem Auto nicht wirklich zuordnen.

Zitat:

@salieridai schrieb am 23. Januar 2025 um 19:36:32 Uhr:


Kannst du vielleicht ein Video machen? Von der Beschreibung her kann ich das mit dem Verhalten von meinem Auto nicht wirklich zuordnen.

Das mit den Schwankungen kann ich mal gleich filmen. Aber mit den runterschalten bei 700 Umdrehungen kann ich erst sobald Auto kalt ist

Zitat:

@salieridai schrieb am 23. Januar 2025 um 19:36:32 Uhr:


Kannst du vielleicht ein Video machen? Von der Beschreibung her kann ich das mit dem Verhalten von meinem Auto nicht wirklich zuordnen.

Hey hab ein Video aus YouTube gefunden ist zwar nicht ein Mercedes aber genau das selbe Verhalten hier der link

Bei ihm ist es dauerhaft bei mir ist es nicht so oft

https://youtube.com/shorts/puRxPAoQ2dI?si=tTJYhJ0Dx_7go_eI

Beim unserem W203 war es damals die Wandlerüberbrückungskupplung sowie der Wandler, beide beschädigt durch Glykol im Getriebe. Dieses Problem sollte der W205 nicht haben.
Hast du die richtige Menge an Getriebeöl drauf? Also nicht zu viel oder zu wenig?

Zitat:

@jbrunken schrieb am 23. Januar 2025 um 21:05:51 Uhr:


Beim unserem W203 war es damals die Wandlerüberbrückungskupplung sowie der Wandler, beide beschädigt durch Glykol im Getriebe. Dieses Problem sollte der W205 nicht haben.
Hast du die richtige Menge an Getriebeöl drauf? Also nicht zu viel oder zu wenig?

Leider weiß ich nicht wie ich das messen kann beim w205 kann man das nur mit der Star Diagnose?

Das kann natürlich auch sein da ich vor 13,000km eine Spülung hatte

Zitat:

@cemo44 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:07:33 Uhr:


Das kann natürlich auch sein da ich vor 13,000km eine Spülung hatte

Frage: Warum nicht einfach der vorgeschriebene Wechsel nach Herstellervorgabe ?

Im besten Fall hat Dir Dein Getriebe-Spül-Profi das Getriebe versaut: Falsches Öl, Chemische Zusätze (Reiniger), falsche Ölmenge usw. usw.

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Januar 2025 um 09:09:23 Uhr:



Zitat:

@cemo44 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:07:33 Uhr:


Das kann natürlich auch sein da ich vor 13,000km eine Spülung hatte

Frage: Warum nicht einfach der vorgeschriebene Wechsel nach Herstellervorgabe ?

Im besten Fall hat Dir Dein Getriebe-Spül-Profi das Getriebe versaut: Falsches Öl, Chemische Zusätze (Reiniger), falsche Ölmenge usw. usw.

Zur Frage: da ich mit schaltrucken zutun hatte und mir eine spülüng vorgeschlagen wurde. Ich denk nicht das er mein Getriebe versaut hat bin seit Jahren bei ihm. Wie kann man denn die ölmenge messen beim w205?

Ich hab mal recherchiert und festgestellt das ich paar Symptome habe was den Wandler betrifft wie zb

Im kalten Zustand fährt mein Auto mit höhere drezahl an
Auto vibriert im kalten Zustand (Motor und Getriebe Lager schon getauscht)
Schaltrucken und die etwas längere Zeit beim schalten.

@cemo44 bist Du sicher das die Symptome nicht ganz normaler Natur der kalten Jahreszeit sind in Verbindung mit einem nicht sooo tollem 7G Tronic ?

Viele Leute hören das Gras wachsen und ein Abzocker springt dann gerne auf den (Melk-)Zug auf ?!

Um Deine Frage des Füllstand zu beantworten: Schau Dir mal YT Video zur Füllstandskorrektur durch. Grob: Getriebe auf auf Temperatur (mind. 45°C) bringen und alle Gänge durchschalten, auf P weiter laufen lassen. mit Ablasseinrichtung (Überlauf) das warme Öl auf Maximum ablassen. Kommt Nix zu wenig, kommt sehr viel war zu viel drinnen - wenige Tropfen wären perfekt gewesen.

Sehr oft wird sich mit dem richtigen Öl vertan - ACHTUNG !

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Januar 2025 um 10:59:57 Uhr:


@cemo44 bist Du sicher das die Symptome nicht ganz normaler Natur der kalten Jahreszeit sind in Verbindung mit einem nicht sooo tollem 7G Tronic ?

Viele Leute hören das Gras wachsen und ein Abzocker springt dann gerne auf den (Melk-)Zug auf ?!

Um Deine Frage des Füllstand zu beantworten: Schau Dir mal YT Video zur Füllstandskorrektur durch. Grob: Getriebe auf auf Temperatur (mind. 45°C) bringen und alle Gänge durchschalten, auf P weiter laufen lassen. mit Ablasseinrichtung (Überlauf) das warme Öl auf Maximum ablassen. Kommt Nix zu wenig, kommt sehr viel war zu viel drinnen - wenige Tropfen wären perfekt gewesen.

Sehr oft wird sich mit dem richtigen Öl vertan - ACHTUNG !

Tatsächlich hat ein Kollege mal öl ablassen lassen und da kam direkt ein Strahl raus. Also ist höchstwahrscheinlich doch zu viel drin?

Deine Antwort