Bevorstehender sline Umbau

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde

Endlich ist es soweit lass meinen teuer gekauften 2.0er,Bj.2001 in einer Audi Fachwerkstatt in Deutschland auf sline trimmen.
Leider haben die Jungs da nicht wirklich den Durchblick... . Einer der Meister die dort sitzen wollte mir auf meine anfrage hin den frontschürzenansatz unterkleben 😰 !!
der kostenvoranschlag belief sich mit heckschürzenansatz,frontschürzenansatz,türleisten und der beiden sline schildchen auf 1522euro inklusive lackieren und montage..das kam mir bissl billig vor. Nun geht meine Vermutung dahin das der Meister das frontschürzenunterteil und Heckteil aus dem Audi Zubhörprogramm in den Preis eingerechnet hat. Also nicht direkt die sline Bauteile. Was meint ihr?😕 Leider ist es mir nicht möglich persöhnlich dort vorzusprechen da ich in Norwegen lebe und daher die vorab Planung des Umbaues von hier aus vornehmen muss.

Wie seht ihr das?🙄

Beste Antwort im Thema

du hast recht. geklebt wird nur zubehör von audi. original s-line wird geklipst und geschraubt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nix 420€.

600€ das Paket.
Da fehlt aber noch einiges...

Das Exterieurpaket gab es mal Mitte 2007 von Audi im Angebot. Für die Avants war es aber ruckzuck vergriffen, für die Limos ging's noch ne Weile länger. Jetzt gibt es aber nur noch reguläre Preise, vermute ich mal ganz stark.
Die Pakete beinhalteten, wenn ich mich recht erinnere, die Frontschürze (ohne Stoßstange), die Türleisten, die S-Line-Schildchen für die Stoßleisten und die Einstiegsleisten. Bin mir aber nicht 100% sicher, ob das wirklich alles dabei war.
Meiner Erinnerung nach waren nicht dabei die Heckspoiler (Limo), der Dachkantenspoiler (Avant) und der Heckansatz.
Man möge mich korrigieren, mein A.....A.....wie heißt noch mal die Krankheit, wo man alles vergisst?...A......A..... die gallopiert jedenfalls wieder volle Lotte. 😁
Gruß
Rainer

Also, da ich es ja gekauft hab kann ich sehr genau sagen, was dabei war...

- Frontschürze
- Türleisten
- Einstiegsleisten
- Dachkanntenspoiler
- 2 x S-Line-Aufkleber für die Seiten

Der Heckansatz war nicht dabei.

Gruß, Thomas

Stimmt! Jetzt weiß ich wieder, wie ich mich damals geärgert habe. 😠 Hab's aber jetzt auch vollständig bis auf den DKS.
Rainer

Ähnliche Themen

Frontschürze (der untere Ansatz) kostet ca. 97eu + 2 Nebler (ca.35eu) + mittlerer Gitter (ca. 65eu)
S-Line Türabschlussleisten oder S4 Leisten kosten ca. 200-220eu
Heckansatz kostet ca. 130eu
Heckspoiler für Limo ca. 300eu?! Avant weiss ich nicht, da ich Limofahrer bin.

Hinzu kommt lackieren und anbauen bzw. selbst montieren. Macht in der Summe ohne Heckspoiler (Heckklappe) ca. 530eu nur für die Teile. Fürs lackieren nochmal 350-500eu (evtl. mit einbau) rechnen, variiert von Ort zu Ort.

Ich habe auf jedenfall für meine Teile ca. 500eu bezahlt und nochmal 350eu fürs lackieren.
Wollte ursprünglich den Heckspoiler mit kaufen, allerdings war er mir die 300eu nicht wert.

Eingebaut habe ich es mitm lackierer zusammen, da ich ihn persönlich kenne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Frontschürze (der untere Ansatz) kostet ca. 97eu + 2 Nebler (ca.35eu) + mittlerer Gitter (ca. 65eu)
S-Line Türabschlussleisten oder S4 Leisten kosten ca. 200-220eu
Heckansatz kostet ca. 130eu
Heckspoiler für Limo ca. 300eu?! Avant weiss ich nicht, da ich Limofahrer bin.

Hinzu kommt lackieren und anbauen bzw. selbst montieren. Macht in der Summe ohne Heckspoiler (Heckklappe) ca. 530eu nur für die Teile. Fürs lackieren nochmal 350-500eu (evtl. mit einbau) rechnen, variiert von Ort zu Ort.

Ich habe auf jedenfall für meine Teile ca. 500eu bezahlt und nochmal 350eu fürs lackieren.
Wollte ursprünglich den Heckspoiler mit kaufen, allerdings war er mir die 300eu nicht wert.

Eingebaut habe ich es mitm lackierer zusammen, da ich ihn persönlich kenne 🙂

Habe es damals auch günstig geschossen und mittlerweile alles komplett.😁

Jedoch hast du vergessen zu erwähnen, das du die günstige Bastellösung meinst.

Wer die Audi-Bastellösung will, legt nochmal ~300€ drauf...

Warum Audi-Bastellösung?
😁 Die aus dem A4-Freunde-Forum hier sind, wissen was ich meine.

Ne riesen Schweinerei, was die seit neusten abziehen 😠

Hm meinst du das mit der oberen Frontstossstange? Die kostet ja auch so ca. 300eu und man muss nix mehr basteln 😁

@TE: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ein paar % auf die Teile bekommen, da ich den Teileverkäufer auch persönlich kenne 😁

@Frank: Will auch Spoilerrrr!!! Spricht was gegen Drittanbieter oder lieber das Originale in der Bucht schiessen?!

Würde nur den Originalen nehmen 😉
Aber von Audi. In der Bucht ja noch teurer.

Naja die obere Stoßstange von Audi ist zwar einbaufertig, aber seit neusten von Audi selber gebastelt. Ohne Schei..

Ich glaube die haben keine S-Line Oberteile mehr, nachdem sich jeder zweite B6-Fahrer ne S-Line Front drangebaut hat...

Beweise? Kann ich euch gerne zeigen.

Frechheit sowas.

Zitat:

Ich glaube die haben keine S-Line Oberteile mehr, nachdem sich jeder zweite B6-Fahrer ne S-Line Front drangebaut hat...

Beweise? Kann ich euch gerne zeigen.

Frechheit sowas.

Wie geil is das denn? Das ist mir ziemlich neu. Wenn das so wäre, dann kaufe ich mir die komplette S4 Variante und pasta! Die sind ja echt nimma ganz sauber ^^

Hier ist der Fred.
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,70201.0/

Der User wollte das Oberteil bei einem ebay-Händler kaufen, weil er nicht selber zum Freundlich wollte. Warum auch immer.

Stoßstange wurde geliefert und dann die Ernüchterung und ein Verdacht.
Der VK könnte evtl den Käufer ein selbsgebasteltes Oberteil verkauft haben. So sah es nämlich aus.

Hin und her telefoniert. Audi-Hotline hat sich sehr darüber aufregt etc das es eine Frechheit sein würde, zu behaupten, das wäre original von Audi...

Da hat ebay-Verkäufer (wohl Angst um seinen Ruf) noch eine gekauft und an den Käufer geschickt.
Das gleiche Bild.

Nach und nach kam dann heraus, das die Stoßstangen mittlerweile wirklich so von Audi verkauft werden. 😰
Aber für teures Geld und sie stehen ja noch nicht mal dazu.

Hier die Bilder. Meine gebastelte sieht besser aus, als die von Audi 😁

und noch ein paar.
Man mag es nicht glauben.

Ach du shice!!! Waren das Lehrlinge oder doch Leiharbeiter, die nicht richtig angelernt wurden? Die haben ja nicht mal nach dem Fräsen die Kunststoffspäne abgelöst - das ist ja Pfusch^3

Jaja dann kommt der übliche Spruch "Stand...." ich kanns echt nimma hören 😠

Die Nebler baucht man nur bei Verwendung der S4-Stoßstange. Bei S-Line passen die originalen.
2007 habe ich die obere Stoßstange vorne gekauft und, wie schon geschrieben, die sah aus, wie die Bastellösung nur im Bereich der Nebler nicht so zerfetzt. Auch die 2 Hörner links und rechts vom unteren Grill sind unbeschädigt. Ich behaupte, dass die Stoßstange für S-Line (Stoßstange verstärkt) schon immer so aussah, auch ab Werk. Die senkrechten Stege sind einfach durchtrennt und durch Plastikteile miteinander (Plastik-)verschweißt/verlängert. Im Bereich der Nebler allerdings sieht nix gebastelt aus und diese Stoßstange kostet ca. 350 €.
Man braucht auch noch das mittlere Gitter (ca. 75 €) und die beiden seitlichen Gitter (je ca. 15 €).
Wie schon gesagt, die S4-Türleisten kosten ca. 230 €, die S-Line - obwohl kleiner - ca. 250 €.
Für das Lackieren der vorderen Stoßstange, komplett mit Ansatz, für Demontage der alten Stoßstange und Montage habe ich damals 250 € gezahlt.
Für die 4 Leisten lackieren ca. 50 € (Montage in 10 Minuten selbst gemacht)
Für den Heckansatz abbauen und S-Line dran + Lackieren + Folie aufkleben + 1,9 TDI Auspuff abbauen + 1,8T Auspuff dran bauen habe ich ca. 250 € gezahlt.
Wäre alles auf einmal lackieren billiger geworden, da dann nur einmal die Farbe angerührt hätte werden müssen.
Alles ohne Rechnung übrigens. 😉
Summe:
~ 100 € Frontansatz
~ 330 € Frontstoßstange
~ 220 € S4-Leisten
~ 150 € Heckansatz mit schwarzer Folie
~ 105 € Gitter 3x vorne
~ 550 € Lackieren, Montage/Demontage vorne und hinten, Auspuffmontage, Folie aufkleben
_________
~ 1455 €

Dafür keine Arbeit gehabt, nix verbastelt, 1a lackiert.
Mögliche Ersparnis:
* 330 € Frontstoßstange.
* Vielleicht 150 € Ab-/Um-/Anbau Heckstoßstange
Stattdessen:
* Dagegen aber mindestens 5 Stunden Arbeit für Ab-/Anbauen und Zurechtschneiden der Frontstoßstange, 2-3 Stunden für Ab-/Um-/Anbau der Heckstoßstange (muss ab zum wechseln)
* ~ 8 Stunden Mietwerkstatt à 10 € (oder waren's elf)
Da habe ich es lieber machen lassen. 🙂
Würde ich auch jedem empfehlen, der das noch nie gemacht hat (fummelig) und der nicht den richtigen Platz mit Bühne und das richtige Werkzeug dazu hat.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Hier ist der Fred.
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,70201.0/

Der User wollte das Oberteil bei einem ebay-Händler kaufen, weil er nicht selber zum Freundlich wollte. Warum auch immer.

Stoßstange wurde geliefert und dann die Ernüchterung und ein Verdacht.
Der VK könnte evtl den Käufer ein selbsgebasteltes Oberteil verkauft haben. So sah es nämlich aus.

Hin und her telefoniert. Audi-Hotline hat sich sehr darüber aufregt etc das es eine Frechheit sein würde, zu behaupten, das wäre original von Audi...

Da hat ebay-Verkäufer (wohl Angst um seinen Ruf) noch eine gekauft und an den Käufer geschickt.
Das gleiche Bild.

Nach und nach kam dann heraus, das die Stoßstangen mittlerweile wirklich so von Audi verkauft werden. 😰
Aber für teures Geld und sie stehen ja noch nicht mal dazu.

Hier die Bilder. Meine gebastelte sieht besser aus, als die von Audi 😁

Genau! So sah meine aber 2007 auch schon aus. Man muss aber sagen, dass das mit den Kunststoffnieten schon sehr gut verarbeitet ist. Die Franseln waren bei mir aber nicht so schlimm bis gar nicht vorhanden. Deswegen schrieb ich ja oben schon, dass die ab Werk schon wie gebastelt aussieht und vermutlich unten drunter schon immer so aussah. Kommt das S-Line-Ext. nicht von der Quattro GmbH? Die modifizieren doch auch die normalen Karosserien für LLK usw. Vielleicht werden dort die normalen Teile SO umgebaut?!

Gruß

Rainer

Wenn die Stoßstange schon immer so aussah, dann Respekt.
Das nennt sich dann Premiumhersteller!?

Vor allem können sie sich solche Äußerungen sparen.

Zitat:

So, der Verkäufer hat sich gerade gemeldet. Ich habe ihm mitgeteilt das ich bei der Audi Service Hotline angerufen habe und dort die Bilder per Mail geschickt haben. Übringes war Audi sehr erbost über die Stange und die Behauptung das die Stange von Audi käme. Ich wurde darauf hingewiesen das es sich hierbei um glatten Betrug handelt.

Glatter Betrug? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen