Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.
Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scsi100
Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Es gibt drei Stufen:
Trend
Style
Premiumz.B. beim 2,2 CRDI 4WD:
Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-dazu Aufpreise:
Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-Also einfach mal Euere Händler lochen.
Gruß
Detlef
So sieht er aus :-)))
311 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Ja, kühles Dreckswetter ist eine Fahrt sehr wert. Man macht sich bei diesem SUV als ungeübter Neuling beim ein-aussteigen ja nicht die Hosenbeine am Schweller schmutzig 😁
Stimmt. Das habe ich bereits beim Ein- und Aussteigen feststellen können.
Ich habe mir heute den neuen Santa Fe 2.2 CRDi 4WD als EU-Import bestellt - Lieferzeit 5-6 Monate 😰
Kann jemand mir sagen, ob die Winterreifen für den alten Santa auch für den neuen gehen?
Speziell diese: 215/70R15 102T auf 15x6J/CH46 ?
Ob alle freigegeben sind kann ich nicht sagen. Ich habe mir Winterreifen in 235x17x55 aús der alten Serie (Die original Hyundai Teilenummer für diesen Satz ist : 999XR03046516) besorgt. Dafür gibt es ein Gutachten vom 04.09.2012. Das sollte aber eventuell der Händler wissen. Wenn niicht einmal bei der Firma Gundlach nachfragen. Die liefern alles für Hyuundai und erstellen auch die Gutachten.
Gruß
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Ich habe mir heute den neuen Santa Fe 2.2 CRDi 4WD als EU-Import bestellt - Lieferzeit 5-6 Monate 😰
Heftig lange Lieferzeit! Ob das nur bei EU-Importen so ist?
Wollte ihn mir Ende April, Anfang Mai bestellen, damit er bis zum Sommer/ Spätsommer in meiner Garage steht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JacksonRSX
Heftig lange Lieferzeit! Ob das nur bei EU-Importen so ist?Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Ich habe mir heute den neuen Santa Fe 2.2 CRDi 4WD als EU-Import bestellt - Lieferzeit 5-6 Monate 😰
Wollte ihn mir Ende April, Anfang Mai bestellen, damit er bis zum Sommer/ Spätsommer in meiner Garage steht...
Lt. meinem Händler verkauft der sich überraschend gut.
Und Hyundai liefert im Moment nur auf Kundenbestellung.
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
Lt. meinem Händler verkauft der sich überraschend gut.Zitat:
Original geschrieben von JacksonRSX
Heftig lange Lieferzeit! Ob das nur bei EU-Importen so ist?
Wollte ihn mir Ende April, Anfang Mai bestellen, damit er bis zum Sommer/ Spätsommer in meiner Garage steht...
Und Hyundai liefert im Moment nur auf Kundenbestellung.
Kein Wunder, wenn die mit der Produktion nicht nach kommen.
(In US fängt der Preis für den 2,4l, 190 PS, bei umgerechnet rund 20.000,- EUR an). Und der Absatz der SUV ist auch bei uns immer wieder deutlich im Plus.
Mal eine ganz andere Frage.
Mit ist der Santa Fe schon im Frühsommer aufgefallen, als die ersten Zeitschriften Vorabberichte brachten. In denen wurde, wenn ich mich nicht irre, auch von einem Abstandstempomaten geschrieben.
Auf der HP finde ich zu dem Thema nichts. Weiss einer von Euch ob so etwas für den Santa Fe kommt oder noch kommen soll?
Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen ob man so etwas braucht oder nicht!
Viel Spaß
Quino666
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
Lt. meinem Händler verkauft der sich überraschend gut.Zitat:
Original geschrieben von JacksonRSX
Heftig lange Lieferzeit! Ob das nur bei EU-Importen so ist?
Wollte ihn mir Ende April, Anfang Mai bestellen, damit er bis zum Sommer/ Spätsommer in meiner Garage steht...
Und Hyundai liefert im Moment nur auf Kundenbestellung.
Hyundai fertigt sogar nur noch nach Kundenbestellung. Es soll etwa 2 Monate dauern, bis die Bestellung in Produktion geht. Der Händler bekommt dann eine Bestätigung, daß die Produktion aufgenommen wurde. Daher vermute ich mal stark, daß das nicht nur für Importfahrzeuge gilt!
Zitat:
Original geschrieben von Quino666
Mal eine ganz andere Frage.
Mit ist der Santa Fe schon im Frühsommer aufgefallen, als die ersten Zeitschriften Vorabberichte brachten. In denen wurde, wenn ich mich nicht irre, auch von einem Abstandstempomaten geschrieben.
Auf der HP finde ich zu dem Thema nichts. Weiss einer von Euch ob so etwas für den Santa Fe kommt oder noch kommen soll?Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen ob man so etwas braucht oder nicht!
Viel Spaß
Quino666
So recht aussagefähig ist die deutsche Hyundai-Web-Site leider nicht. Mir ist es nicht gelungen, durch irgendeine Konfiguration mir den Inhalt des optionalen Technikpakets anzeigen zu lassen.
So wie ich das aber auf der US-Web-Site gesehen habe, gibt es eine spezielle Art der Bremskraftunterstützung (EBD). Auf EU-Import-Händler-Seiten heißt das BAB, wird aber nicht weiter beschrieben.
Ob das nun tatsächlich ein Abstandstempomat ist, kann wohl zur Zeit nur ein bereits geschulter Händler erklären.
Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Hyundai fertigt sogar nur noch nach Kundenbestellung. Es soll etwa 2 Monate dauern, bis die Bestellung in Produktion geht. Der Händler bekommt dann eine Bestätigung, daß die Produktion aufgenommen wurde. Daher vermute ich mal stark, daß das nicht nur für Importfahrzeuge gilt!
Vermutung meinerseits:
Man stellt sich bei Hyundai schon auf Krise ein.
Hat man schonmal gemacht. Damals bei ix35/Sportage.
Als die Krise ausfiel, hatte man dann monatelang bis zu einem Jahr Wartezeit.
Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
So recht aussagefähig ist die deutsche Hyundai-Web-Site leider nicht. Mir ist es nicht gelungen, durch irgendeine Konfiguration mir den Inhalt des optionalen Technikpakets anzeigen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Quino666
Mal eine ganz andere Frage.
Mit ist der Santa Fe schon im Frühsommer aufgefallen, als die ersten Zeitschriften Vorabberichte brachten. In denen wurde, wenn ich mich nicht irre, auch von einem Abstandstempomaten geschrieben.
Auf der HP finde ich zu dem Thema nichts. Weiss einer von Euch ob so etwas für den Santa Fe kommt oder noch kommen soll?Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen ob man so etwas braucht oder nicht!
Viel Spaß
Quino666
So wie ich das aber auf der US-Web-Site gesehen habe, gibt es eine spezielle Art der Bremskraftunterstützung (EBD). Auf EU-Import-Händler-Seiten heißt das BAB, wird aber nicht weiter beschrieben.
Ob das nun tatsächlich ein Abstandstempomat ist, kann wohl zur Zeit nur ein bereits geschulter Händler erklären.
Tempomat mit Abstandsradar ist (derzeit?) nicht verfügbar. War der Grund für mich ein anderes Fahrzeug zu kaufen.
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Quino666
...
Mit ist der Santa Fe schon im Frühsommer aufgefallen, als die ersten Zeitschriften Vorabberichte brachten. In denen wurde, wenn ich mich nicht irre, auch von einem Abstandstempomaten geschrieben.
...
Das war
>hier<Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Das war >hier<Zitat:
Original geschrieben von Quino666
...
Mit ist der Santa Fe schon im Frühsommer aufgefallen, als die ersten Zeitschriften Vorabberichte brachten. In denen wurde, wenn ich mich nicht irre, auch von einem Abstandstempomaten geschrieben.
...
Stimmt. Aber in offiziellen technischen Daten von Hyundai ist dazu bisher leider nichts zu finden.
Hallo Andreas,
in meinem SL hatte ich einen Abstands-Tempomaten.
Eigentlich wollten wir ja nicht über Sinn bzw. Unsinn
diskutieren, aber:
- wenn der Wagen auf einer schmalen Landstrasse
eine Bremsung vornimmt, weil er Radfahrer als
Hindernis auffasst
- wenn ähnliches in einer BAB-Baustelle mit Fahr-
bahnverschwenkung passiert
dann frage ich mich schon, ob jeder technische
Fortschritt wirklich Sinn macht. Vielleicht hilft
dieser Tempomat, einmal einen Unfall zu vermeiden.
In derselben Zeit produziert er aber drei andere.
Ich habe ihn immer deaktiviert (war halt im
Gebrauchten mit dabei).
Mein Santa Fe hat einen normalen Tempomaten, und
der macht seine Sache gut. Muss ich halt selber auf
den Vordermann achtgeben, so wie in den letzten
neunundzwanzig Jahren..
VG Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Hallo Andreas,
in meinem SL hatte ich einen Abstands-Tempomaten.
Eigentlich wollten wir ja nicht über Sinn bzw. Unsinn
diskutieren, aber:
- wenn der Wagen auf einer schmalen Landstrasse
eine Bremsung vornimmt, weil er Radfahrer als
Hindernis auffasst
- wenn ähnliches in einer BAB-Baustelle mit Fahr-
bahnverschwenkung passiertdann frage ich mich schon, ob jeder technische
Fortschritt wirklich Sinn macht. Vielleicht hilft
dieser Tempomat, einmal einen Unfall zu vermeiden.
In derselben Zeit produziert er aber drei andere.
Ich habe ihn immer deaktiviert (war halt im
Gebrauchten mit dabei).
Mein Santa Fe hat einen normalen Tempomaten, und
der macht seine Sache gut. Muss ich halt selber auf
den Vordermann achtgeben, so wie in den letzten
neunundzwanzig Jahren..
VG Herbert
Servus Herbert,
habe jetzt seit einigen Wochen einen XC60 mit Abstands Tempomat. Ich bin bisher sehr positiv überrascht. Keine Fehlmeldungen, funktioniert einfach perfekt.
Einzig vorige Woche bei dichtem Schneefall meinte er Radar gestört und hat sich deaktiviert. Habe dann mal mein Auto vorne vom Schnee befreit uns ging wieder alles.
Er erkennt Radfahrer zuverlässig als solche und fährt auch in engen Baustellen problemlos.
Ich fahre seither deutlich ruhiger und entspannter. Bisher war ich immer etwas genervt wenn ich den Tempomat deaktivieren musste da jemand die linke Spur belegt hat etc. Jetzt: einfach warten, wenn er weg ist geht der Tempomat wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Es gibt auch kein Problem mit zu geringem Abstand mehr - das macht der Tempomat.
Einfach ein entspanntes Reisen - heute wieder gesehen. Zum Kunden und retour waren es ca. 640km - das meiste Autobahn, jedoch auch viel Landstraße mit Kollonnenverkehr. Auf der Landstraße den Tempomat auf Tempo 105 eingstellt und der Kolonne gefolgt. Auf 40km Landstraße kein einziges Mal den Fuß bewegt oder eine Taste gedrückt.
LG
Andreas