Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.
Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scsi100
Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Es gibt drei Stufen:
Trend
Style
Premiumz.B. beim 2,2 CRDI 4WD:
Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-dazu Aufpreise:
Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-Also einfach mal Euere Händler lochen.
Gruß
Detlef
So sieht er aus :-)))
311 Antworten
Um mal diesen eingeschlafenen Fred nach oben zu holen: 😉
Mein Anfang November bestellter EU-Santa Fe (I-Catcher) ist heute beim NL-Händler eingetroffen und die Papiere werden mir zugeschickt. Abholung dann nächste Woche nach der Anmeldung... 😁😁😁
Lieferzeit also genau 5 Monate, wie damals prognostiziert.
Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Um mal diesen eingeschlafenen Fred nach oben zu holen: 😉Mein Anfang November bestellter EU-Santa Fe (I-Catcher) ist heute beim NL-Händler eingetroffen und die Papiere werden mir zugeschickt. Abholung dann nächste Woche nach der Anmeldung... 😁😁😁
Lieferzeit also genau 5 Monate, wie damals prognostiziert.
Viel Spaß bei der Abholung und gern auch einen ersten Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
Viel Spaß bei der Abholung und gern auch einen ersten Eindruck.Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Um mal diesen eingeschlafenen Fred nach oben zu holen: 😉Mein Anfang November bestellter EU-Santa Fe (I-Catcher) ist heute beim NL-Händler eingetroffen und die Papiere werden mir zugeschickt. Abholung dann nächste Woche nach der Anmeldung... 😁😁😁
Lieferzeit also genau 5 Monate, wie damals prognostiziert.
Beneidenswert.
Ich hab am 29.September 2012 bestellt, und letzte Woche sagte mir mein Händler, das ich wahrscheinlich noch 4 Wochen warten muss. :-(
Langsam werde ich ganz schön ungeduldig.
Viel Spaß Alfons
Zitat:
Original geschrieben von Tachito
Beneidenswert.Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
Viel Spaß bei der Abholung und gern auch einen ersten Eindruck.
Ich hab am 29.September 2012 bestellt, und letzte Woche sagte mir mein Händler, das ich wahrscheinlich noch 4 Wochen warten muss. :-(
Langsam werde ich ganz schön ungeduldig.Viel Spaß Alfons
Sorry, meine BigBoppa2de mit dem "Viel Spaß", ja und erste Eindrücke wären schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tachito
..., ja und erste Eindrücke wären schön.
Selbstverständlich, Ehrensache!
Nabend
Kommt eigentlich der --Große-- Santa Fe auch zu uns ? Sehe gerade der hat meine geliebte elektronische Heckklappe , die mir beim kleinen fehlen tut ...??
Mal zurück zu Reimport Santa Fe.... so nun bekomme ich den NL oder A Santa Fe schön mit LED Rückleuchten... wie ist das mit Garantie mit Import Fahrzeuge...
zB. die LED Rücklechten wären defekt....fahre zum D Händler ..der sagt dann Moment bei uns gibt's gar keine LED Rückleuchten..... ??
Kann man diese elektronische Heckklappe wohl nachrüsten?
Weiß da jemand Bescheid? Fände ich ja schon schön ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Razorlight
Kann man diese elektronische Heckklappe wohl nachrüsten?
Weiß da jemand Bescheid? Fände ich ja schon schön ;-)
Wäre interessant :-D
Hi,
mein Santa fe soll nächste Woche geliefert werden. Bestellt Anfang Dezember. 2,2 Diesel AT Premium, Farbe Arabian Mocha in Vollausstattung außer Schiebedach und Spurhaltewarner. Beheiztes Lenkrad war in der Slowakei nicht zu bestellen. Über Webasto denke ich z.Z. nach, obwohl ich die Standheizung wohl nur beim Winterurlaub nutzen würde. Zu Hause habe ich eine Garage und im Büro auch... 😉
Will mir dann noch einen Unterfahrschutz kaufen.
Alex
Klingt gut, gerade die Farbe... hab se noch nie "live" gesehen, vielleicht Bilder wenne den hast... Unterfahrschutz, woher? Schon was im Auge? Link?
Für mich auch ne gute Wahl, aber meine "Regierung" will beheizbares Lenkrad... 🙂
Farbe habe ich gerade 2 mal gesehen... Dunkel braun das so an der Sonne etwas einen Hauch lila Stich hat...
Wenn der Wagen da ist poste ich Fotos.
Unterfahrschutz habe ich von Scherrif im Auge, www. unterfahrschutz. eu
Etwas anderes gibt es in Europa nicht. Es gibt was von ASFIR, aber nur für den 2.4 benziner und noch nicht in Europa.
Zitat:
Original geschrieben von igorbalboa
Klingt gut, gerade die Farbe... hab se noch nie "live" gesehen, vielleicht Bilder wenne den hast... Unterfahrschutz, woher? Schon was im Auge? Link?Für mich auch ne gute Wahl, aber meine "Regierung" will beheizbares Lenkrad... 🙂
Meinen Santa Fe DM 2,2 CRDi 4WD Automatik (EU-Import aus NL, "I-Catcher"😉 habe ich inzwischen seit 2 Wochen, daher ist es Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht:
Der Wagen ist ein Traum und fällt natürlich auf. Er fährt sich durch die AT super stressfrei im täglichen Berufsverkehr, die 145KW sind m. E. völlig ausreichend, auch um mal zügig zu überholen. Die Verarbeitung ist relativ hochwertig, es sind Kleinigkeiten, die negativ auffallen: Z.B. die Haltetrung der hinteren Gurte sind billig wirkende Kunststoffbügel, der Teppich auf der Beifahrerseite ist mit einer grossen Metallklammer an den Radkasten getackert, der Teppichzuschnitt unterm Beifahrersitz passt nicht ganz zu den Kabelaustritten, das Handschuhfach wirkt auch etwas billig und klapprig. Die Lenkung ist, wie in vielen Tests bemängelt, etwas indirekt. Insgesammt fährt sich der Santa Fe aber fast wie ein PKW, im Gegensatz zum Pajero Sport, den ich vorher hatte.
Das Navi-Handbuch spricht davon, daß man in "P" mit angezogener Handbremse auch per USB (FAT32) Videos abspielen kann, das ist mir allerdings noch nicht gelungen. Es gibt auch leider keinerlei Angaben zum Videoformat... 😕
Die Schalterprogrammierung für den Klappmechanismus der Aussenspiegel ist überarbeitungswürdig: Normalerweise habe ich den Schalter in "Auto"-Stellung. Jetzt ist meine Garage aber so klein, daß ich die Spiegel mit dem Schalter einklappen muß, bevor ich in die Garage fahre. Wenn ich dann wieder raus fahre und danach den Schalter zurück auf "AUTO" stelle, bleiben die Spiegel eingeklappt. Spätestens bei einlegen der Fahrstufe "D" sollten die Spiegel bei "AUTO" ausklappen!
Ansonsten ist alles zur meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Die serienmässigen 19"-Felgen sind wunderschön und passen farblich zum titanium-metallic der Karosserie. Das Panoramadach will ich jetzt schon, nach 3 warmen Sonnentagen, nicht mehr missen! 😁
Die Sprachsteuerung funktioniert erstaunlich gut, wer´s braucht...
Die Haptik der Bedienfelder ist erstklassig, einzig das Touchscreen ist leider kein kapazitives sondern braucht etwas Druck.
Empfehlenswert sind die (lieferbaren!) original Dachträger, sie sind günstiger als die von Thule (Wingbar) aber genauso gut.
Gummifußmatten gibt es billiger als bei Hyundai am grossen Fluß, ebenso eine Kofferaumschale.
Der Verbrauch liegt wegen vieler Kurzstrecken (12 km) bei 10,5l (errechnet, ohne ECO wg. Einfahrzeit)
Aktuell liebäugle ich noch mit dem Unterfahrschutz von Sheriff, der scheint die vorhandene Kunststoffabdeckung zu ersetzen. Andererseits, 18 kg mehr und ob ich das jemals brauche?
Besonderheiten der I-Catcher-Version, die mir vorher nicht alle bewußt waren:
- Keine Sonnenrollos an den hinteren Türen (die würden vmtl. auch keine 2 Jahre halten...)
- Dafür aber LED Rücklichter, LED Bremsleuchten.
- Vollwertiges Reserverad (!!!)
- Nur der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar mit 2 gespeicherten Positionen. Die Speicherpositionen beinhalten NICHT die Einstellung der Aussenspiegel.
Auch wenn ich hier viel nörgle, ich bin super zufrieden mit dem neuen Santa, das beste Auto, welches ich je hatte (OK, da lagen auch immer ca. 10 Jahre Entwicklung dazwischen...)
Gruß BBop
Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Meinen Santa Fe DM 2,2 CRDi 4WD Automatik (EU-Import aus NL, "I-Catcher"😉 habe ich inzwischen seit 2 Wochen, daher ist es Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht:Der Wagen ist ein Traum und fällt natürlich auf. Er fährt sich durch die AT super stressfrei im täglichen Berufsverkehr, die 145KW sind m. E. völlig ausreichend, auch um mal zügig zu überholen. Die Verarbeitung ist relativ hochwertig, es sind Kleinigkeiten, die negativ auffallen: Z.B. die Haltetrung der hinteren Gurte sind billig wirkende Kunststoffbügel, der Teppich auf der Beifahrerseite ist mit einer grossen Metallklammer an den Radkasten getackert, der Teppichzuschnitt unterm Beifahrersitz passt nicht ganz zu den Kabelaustritten, das Handschuhfach wirkt auch etwas billig und klapprig. Die Lenkung ist, wie in vielen Tests bemängelt, etwas indirekt. Insgesammt fährt sich der Santa Fe aber fast wie ein PKW, im Gegensatz zum Pajero Sport, den ich vorher hatte.
Das Navi-Handbuch spricht davon, daß man in "P" mit angezogener Handbremse auch per USB (FAT32) Videos abspielen kann, das ist mir allerdings noch nicht gelungen. Es gibt auch leider keinerlei Angaben zum Videoformat... 😕
Die Schalterprogrammierung für den Klappmechanismus der Aussenspiegel ist überarbeitungswürdig: Normalerweise habe ich den Schalter in "Auto"-Stellung. Jetzt ist meine Garage aber so klein, daß ich die Spiegel mit dem Schalter einklappen muß, bevor ich in die Garage fahre. Wenn ich dann wieder raus fahre und danach den Schalter zurück auf "AUTO" stelle, bleiben die Spiegel eingeklappt. Spätestens bei einlegen der Fahrstufe "D" sollten die Spiegel bei "AUTO" ausklappen!
Ansonsten ist alles zur meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Die serienmässigen 19"-Felgen sind wunderschön und passen farblich zum titanium-metallic der Karosserie. Das Panoramadach will ich jetzt schon, nach 3 warmen Sonnentagen, nicht mehr missen! 😁
Die Sprachsteuerung funktioniert erstaunlich gut, wer´s braucht...
Die Haptik der Bedienfelder ist erstklassig, einzig das Touchscreen ist leider kein kapazitives sondern braucht etwas Druck.Empfehlenswert sind die (lieferbaren!) original Dachträger, sie sind günstiger als die von Thule (Wingbar) aber genauso gut.
Gummifußmatten gibt es billiger als bei Hyundai am grossen Fluß, ebenso eine Kofferaumschale.Der Verbrauch liegt wegen vieler Kurzstrecken (12 km) bei 10,5l (errechnet, ohne ECO wg. Einfahrzeit)
Aktuell liebäugle ich noch mit dem Unterfahrschutz von Sheriff, der scheint die vorhandene Kunststoffabdeckung zu ersetzen. Andererseits, 18 kg mehr und ob ich das jemals brauche?Besonderheiten der I-Catcher-Version, die mir vorher nicht alle bewußt waren:
- Keine Sonnenrollos an den hinteren Türen (die würden vmtl. auch keine 2 Jahre halten...)
- Dafür aber LED Rücklichter, LED Bremsleuchten.
- Vollwertiges Reserverad (!!!)
- Nur der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar mit 2 gespeicherten Positionen. Die Speicherpositionen beinhalten NICHT die Einstellung der Aussenspiegel.Auch wenn ich hier viel nörgle, ich bin super zufrieden mit dem neuen Santa, das beste Auto, welches ich je hatte (OK, da lagen auch immer ca. 10 Jahre Entwicklung dazwischen...)
Gruß BBop
Sehr schöner Bericht BigBoppa ,
ich selbst bin gespannt vor Freude & Aufregung auf meinen.
War gerade bin Händler weil ich nun schon sieben Monate auf den Santa warte, und was soll ich sagen (freu freu), er schaut in den Computer und sagt das der Santa schon in Deutschland(Bremerhafen) ist. juhu
Also noch circa 14 Tage, dann ist er endlich bei mir.
Man eh was für ne Freude. :-)
Hallo Santa Besitzer,
ich habe mich heute beim Händler informiert, da mein nächster Wagen der SantaFe sein soll.
Der gute Mann war begeistert, riet mir aber vom Panoramadach ab !!
Nach seiner Meinung verursacht das Dach : "Schlimme Windgeräusche" !
Ist das wirklich so heftig .... meine bessere Hälfte möchte das Dach haben 😕
Gruß
Pyrolator
Zitat:
Original geschrieben von pyrolator
Hallo Santa Besitzer,
ich habe mich heute beim Händler informiert, da mein nächster Wagen der SantaFe sein soll.
Der gute Mann war begeistert, riet mir aber vom Panoramadach ab !!
Nach seiner Meinung verursacht das Dach : "Schlimme Windgeräusche" !Ist das wirklich so heftig .... meine bessere Hälfte möchte das Dach haben 😕
Gruß
Pyrolator
Hi Pyrolator,
das ist totaler Quatsch!
Vom geschlossenen Panoramadach hört man sowieso nichts, bei geöffnetem Dach fährt eine Art Windschott raus, so daß man selbst bei 100 km/h sogar hinten gut sitzen kann, ohne Zug abzubekommen.
Die ganze Konstruktion ist genial. Ich weiß auch nicht, warum die Vorführwagen alle ohne Panoramadach sind - Die Händler sind manchmal einfach dumm: Das bei einem solchen (Lifestyle-?) Wagen ein Panoramadach für die meißten Käufer dazu gehört, kann sich ein Händler wohl nicht vorstellen...
Tu Dir und deiner Holden den Gefallen, du wirst es nicht bereuen! 🙂
Gruß BBop