BEVO Unterschied zwischen Super Diesel Additiv, Diesel-Spülung und Speed Diesel-Zusatz ?

Hallo alle zusammen,
Komme aus dem Opel-Vectra Forum, möchte aber mehr über Diesel-Additiven und 2T-Öl erfahren

Ich fahre ein Opel Vectra 2.0 dti. , 101 ps., bj. 98, (Pumpe-Düse) motor x20dth mit 213000 km. laufleistung. Da ich das Auto noch fahren will, will ich alles mögliches tun um die einspritzpumpe zu schutzen. Neulich habe ich alles mögliche über das Thema 2T-Öl zum diesel beimischen gelesen und mich von der positive Wirkung überzeugt. Ich mische erst seit ca. 300 km.(1:100) und merke schon die positive Wirkung: der Motor ist viel ruhiger geworden. Ist es empfehlenswert ab und zu größere Mischverhöltnisse, wie 1:100 oder mehr zu nehmen ?, besonders wenn man zum ersten mal mischt ? Ist es bei "Pumpe-Düse" und/oder bei Autos mit höheren Kilometerleistung wie mein ein größeres Mischverhältnis empfehlenswert ?

Zu den 2T-Öl habe ich noch der Super Diesel Additiv von LM im tank dazu eingekipt. Da aber das auto schon 213000 tkm hat und bis jetz warscheinlich noch nie eine Diesel Aditiv, oder 2T-Öl zum reinigen der Düsen bekommen hat(hab das Auto mit 200000 tkm erworben) frage ich mich:
Kann ich noch zu dem "Super Diesel Additiv" noch die "Diesel-Spülung" und/oder "SPEED DIESEL-ZUSATZ" ( alle drei sind von Liqui Moly) im Tank einkipen um die Düsen perfekt sauber zu machen ? Und was ist die Unterschied zwischen diese drei Reinigungsadditiven ? Kann man alle drei gleichzeitig anwenden ? Habt ihr Erfahrungen mit diesen Additiven, wenn ja , dann welche ?

Da ich fast nur Kurzstrecken fahre- Kann ich einer von diese Additiven bei jeder Tankfüllung benutzen ? Oder wird das zu viel Gutes für die Düsen ?
Übrigens der Motor ist ja noch top im Schuß: 180 km/h schafft er.

Beste Antwort im Thema

Bei so vielen Additiven musst du drauf achten, auch noch etwas Diesel in den Tank zu bekommen. 😉

Ich würde den ganzen Kram weglassen! Bis auf 2T-Öl natürlich. Da kann man am Anfang sicher auch mal ne höhere Mischung von 1:100 oder mehr fahren. Wenn du das konsequent beimengst, sollte der Grundstein für einen sauberen Motor gelegt sein...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo @ipthom, es ist vollbracht, Monzol ist drin seit Samstag, und am Freitag war wieder Oelwechsel, bin nach wie vor beim 5/40 geblieben. Neues Oel ist Motul 8100 X-Clean, heute 3'ter Tag immer noch absolute Steigerung zur positiven Klangkulisse und hoffentlich tut das Monzol noch seinen Teil dazu, das wäre der Hammer. Bin sehr gespannt. Anfang Juli fahr ich 930Km am Stück, wenn ich dann wieder zurück bin sind es gesamt ca 3Tkm und da sollte es schon spürbar-hörbar sein. Werde spätestens dann wieder berichten.

Bis denne, servus Paul

@paulsaudi dann weiterhin toi, toi, toi 😎

Habe am WE meinem V6 mit einer Reinigung von Liqui Moly behandelt.
https://direktkauf.idealo.de/.../start?...
Stinkt schon etwas ( An Nachbarn denken) aber das Ergebnis ist spürbar. Wenn man dann noch 2T Öl panscht steht einem langen Autoleben nichts im Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen