Beurteilung Reifenschaden an der Reifenflanke
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne eure Meinung zu folgendem Reifenschaden (siehe Bilder).
Continental SportContact 5 225/40 R18 92Y XL
DOT 2017
Die Reifen könnte man eigentlich noch 1-2 Saisons fahren.
Ich weiß, dass jetzt viele sagen werden "Beim Reifen nicht sparen, Sicherheitsrisiko, ..."
Der Schaden ist im Bereich des Felgenschutzes, wo der Reifen sowieso etwas dicker ausgeführt ist.
Bin hin und hergerissen, da ich dann eigentlich auch gleich alle 4 Reifen austauschen müsste.
Was ist eure Meinung dazu?
28 Antworten
Zitat:
@RenTzio schrieb am 13. März 2021 um 13:20:30 Uhr:
Zur Info:
Habe jetzt zwei gebrauchte ContiSportContact 5 günstig gekauft und werde die Achse ersetzen.
Der Reifen"fachmann" wird mir da sicherlich auch keine sichere Antwort geben können.
Deswegen bin ich so jetzt ganz zufrieden und muss nicht mit dem mulmigen Gefühl fahren.Danke für eure Einschätzungen.
Gute Entscheidung
Hebe Dir den Reifen ohne Beschädigung auf.
Hallo, ich schreibe mal hier mit rein. Ist das auf dem Bild schon ein Grund zur Sorge? Danke!
Solche Markierungen der Hersteller sind nur gefährlich, wenn sich Pinguine und Eisbären auf freier Wildbahn begegnen.
Ähnliche Themen
Ist keine Markierung.
Das sieht aus wie Reste eines Aufklebers. Das Bild ist aber auch sehr schlecht/unscharf.
Die Stelle gehört, wenn du mehr Meinungen per Bild möchtest, gründlich gereinigt mit Bürste und Allzweckreiniger fürs Auto.
Ansonsten lieber schnell beim Reifenfachmann vorbeifahren und beurteilen lassen. Achso, der ist böse und will dir gleich was verkaufen? Verrückte Welt, da kann nur das Internet helfen.
Zum Händler wer ich so oder so. Wenn muss dann muss… bin zur Zeit nur in der Nacht arbeiten. Deshalb mal diesen Weg gesucht. Danke
Ich schließe mich mal an, um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Wir haben 1 Reifen der vermutlich einmal leicht an der Bordkante angeditscht ist. Die Felge ist unbeschädigt, der Schaden am Reifen ist ca. 1 mm tief. Es ist kein Gewebe zu sehen, keine Ausbeulung, etc., man sieht es nur wenn man (wie ich) danach sucht.
Blöderweise waren die Reifen erst neu und sind keine 5.000 km gelaufen.
Wie dick ist denn überlicherweise der Reifen an der Flanke? Felgenschutzleiste ist lt. Hersteller (Michelin) keine vorhanden.
Die Materialstärke an der betroffenen Stelle kann Dir alleine der Reifenhersteller nennen.
Reifenalter und -Preis fließen nicht in die Beurteilung von Reifendefekten ein.
Als Betroffener würde ich eine Schadenbewertung, sachkundigen Personen übertragen .
@Gummihoeker
Für Deine drei Sätze müsste ich Dir eigentlich drei "Danke" geben!
Nun übertreibst du es aber wirklich, Wolfgang. 😉
@Quertraeger
Drei zutreffende Sätze, drei Danke - war für mich ziemlich eindeutig. 😁
Ich kann ja lesen, Wolfgang. 😁
@Gummihoeker bitte erstelle das nächste Mal je zutreffenden Punkt einen Post. Das wirkt zwar am Anfang unnötig, erspart jedoch Folgeposts anderer Forenmitglieder. So kann dann auch jeder Punkt einzeln bewertet werden.
Könnte sein, dass dieser Beitrag nicht ganz ernst gemeint ist, jedoch wage ich nicht, dieses zu beurteilen.