Beurteilung Reifenbild

Hallo und guten Tag,

Ich wollte fragen, ob jemand, der mehr Erfahrung hat als ich, in der Lage ist, das Bild des Reifens in der Anlage zu beurteilen?

Diese (Sommer-)Reifen war auf einem französischen SUV von Baujahr 2019 mit ca. 70.000km.
Es handelt sich um einen Michelin Primacy 3 - 205/55/R19 97V (17/2019).
Das Fahrzeug wird grundsätzlich schonend gefahren und ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unfallfrei und in sehr gutem Zustand.

Wie zu sehen guckt beim Reifen Vorne-Rechts (Beifahrerseite) die Karkasse etwas raus.
Die ungefähren Profiltiefen habe ich gemessen und am Bild verzeichnet.

Primär würde interessieren, ob anhand des Reifenbildes eine Achsvermessung zwingend anzuraten ist.
Oder gibt es Anzeichen, dass längere Zeit mit falschen Reifendruck gefahren wurde? (zu viel, zu wenig)

Vielen Dank und schöne Grüße!

Reifenbild mit Beschreibung
Reifen von Rechts
Reifen von Links
37 Antworten

Es braucht nicht mal eine Luftdruck Anpassung wenn ein XL Reifen verwendet wird. Und das kommt direkt vom Hersteller hier Pirelli 😉 nur wenn die Last des Autos sich zunimmt ggf durch einen Aufbau.

Im netzt liest man dazu aber meist ja da muss mehr Druck drauf wenn es ein XL ist und dazu auch noch für eine höhere Geschwindigkeit freigegeben ist.

Moin zusammmen,
es wundert mich, warum hier manche auf einen falschen Reifenluftdruck plädieren.
Nach meiner Erfahrung handelt es sich ausschliesslich um eine nicht korrekte Fahrwerkseinstellung, verbunden mit wahrscheinlich ausgeschlagenen Spurstangen oder anderen nachlassenden Achsschenkellagern usw.
Ein falscher Reifendruck würde dann beide Seiten der Lauffläche verstärkt abnutzen was hier nicht der Fall ist.
@TE schau mal auf deine Winterreifen, ob man da ebenfalls schon eine stärkere Abnutzung an selbiger stelle erkennen kann.

Naja, ganz so frisch sieht die andere Schulter auch nicht aus...

Auch das...

Ähnliche Themen

Für mich siehst aus als wenn beides zusammengekommen ist: Zu niedriger Reifendruck und Fahrwerk(seinstellung).

Also ich würd für mein Seelenheil ne Achsvermessung machen, die kosten nicht die Welt und dann ist die Sache klar. Und beim nächsten Reifen achte auf den Luftdruck.

hatte ich auch schon in dieser Form, sogar noch schlimmer. Achsvermessung hat gezeigt dass vieles im argen war. Danach war wieder alles gut.

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 3. Februar 2025 um 22:26:33 Uhr:


Schäden dieser Art kenne ich inzwischen häufiger .....
Die Empfehlung einer Achsvermessung.. hier auch von mir, weil bei der Laufleistung des Kfz schon allein eine
A.V. mal nicht schaden würde.
Aber .... in erster Linie empfehle ich Dir beim entsprechenden Reifenhersteller eine aktuelle Reifenfreigabe anzufordern, weil da dann auch eine Kaltluftdruck Vorgabe angegeben ist, die des öfteren schon manchmal sehr zum Erstaunen des Nutzers geführt hat ... ;-)

Das wurde am ersten Tag wenige Stunden bereits alles gesagt .....

Ähnliche Themen