Beurteilung Lackierarbeiten- beanstanden?
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Meinung, gerne auch von einem Lackierfachmann.
Mir ist einer rückwärts reingefahren und hat meine vordere Stoßstange leicht bis zur Grundierung (schwarzes Plastik) beschädigt.
Ich hatte die Tage mein Auto bei einer Lackier + Karosserie Werkstatt und dufte mein Auto vorhin abholen.
Der Schaden, der durch den Unfall entstanden ist wurde sauber behoben. Alles über die Versicherung des Verursachers abgewickelt.
Für den Vorgang musste die vordere Stoßstange abmontiert werden um auch innere, von außen nicht erkennbare Schäden, zu begutachten.
Jetzt habe ich daheim die Front rundeherum etwas begutachtet und musste feststellen, dass an allen Halterungen und an der Radkasteninnenschürze (oder wie das Teil heißt) Beschädigungen sind die durch einen Schraubenzieher beim entfernen der Halterungen entstanden sind, an allen stellen.
meine Frage an die Fachmänner hier:
1. Hat man da nicht besseres, professionelleres Werkzeug zum entfernen der Halterungen?
2. Man hat bestimmt gesehen, dass das verwendete Werkzeug, Schäden/Kratzer hinterlassen hat. Hätte man nicht im selben Zuge des zu behebenden Schadens auch die vom Mitarbeiter verursachten Schäden/Kratzer entfernen können? Dann hätten man die schwarzen Halterungen einfach nur rückstandslos wieder anbringen können...
Sollte ich das bei der Werkstatt beanstanden? Professionell schaut für mich anders aus, obwohl die Werkstatt wirklich gut bewertet ist und ich mich auch irgendwo darauf verlassen habe.
Ich musste nie ein KFZ von mir lackieren lassen, daher hatte ich für auch keine bevorzugte Werkstatt oder eine gute die ich kennen könnte.
BMW X1 mit M-Paket in Misanoblau. Daher sind die Innenkastenleisten nicht wie beim X1 X-Line oder ein anderes Modell unlackiert.
Anbei einige Beispiel Bilder.
Danke schonmal für eure Antworten
19 Antworten
Zitat:
@ilegend schrieb am 25. April 2025 um 17:44:44 Uhr:
nachgepinselt.
Nachgepinselt.
Ist das dein Ernst oder ein Joke ?
Aber vielleicht hat man genau das bestellt wenn man sich bei unverschuldeten Unfällen das Schadensmanagement nebst Billigstreparatur der gegnerischen Versicherung aufs Auge drücken lässt.
Da wird dann halt ein weing gepinselt, und wenn man Glück hat sogar an der richtigen Stelle.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 26. April 2025 um 16:03:00 Uhr:
Zitat:
@ilegend schrieb am 25. April 2025 um 17:44:44 Uhr:
nachgepinselt.Nachgepinselt.
Ist das dein Ernst oder ein Joke ?
Aber vielleicht hat man genau das bestellt wenn man sich bei unverschuldeten Unfällen das Schadensmanagement nebst Billigstreparatur der gegnerischen Versicherung aufs Auge drücken lässt.
Da wird dann halt ein weing gepinselt, und wenn man Glück hat sogar an der richtigen Stelle.
Tatsächlich nur nachgepinselt.
Wie vorher schon geschrieben, bin ich mit bestem Gewissen zu einem Karosserie & Lackierbetrieb gegangen weil ich davon ausgegangen bin, dass dieser sein Handwerk versteht. Ich habe mir hier den Betrieb ausgesucht.
Hätte letztendlich jeder Betrieb sein können, Hauptsache der Schaden wird FACHMÄNNISCH repariert.
Schaden wurde repariert, gleichzeitig an anderer Stelle aber verursacht...
Meinst du ich sollte das nochmal reklamieren, dass das in den Vorherzustand, also den kratzerfreien Zustand gebracht werden soll? Letztendlich gehe ich ja davon aus, dass ich das Fahrzeug so erhalte, wie ich es abgegeben haben (bis natürlich auf den zu reparierenden Schaden).
Zitat:
@ilegend schrieb am 27. April 2025 um 02:24:58 Uhr:
Meinst du ich sollte das nochmal reklamieren ...
Schau dir die Bilder an.
Da hat jemand mit scharfkantigem Werkzeug die Spreizniet gezogen. Das grenzt an Sachbeschädigung, jeder Laie würde das mit einem geeigneten Werkzeug machen.
Und natürlich ist der Schaden auch unterhalb der Niet entstanden, also nicht nur im sichtbaren Bereich außen herum.
Hier muss demontiert, geschliffen, grundiert und neu lackiert werden, sonst korrodiert das dort.
Da zu "pinseln" mit einem Lackstift … da fehlen mir die Worte und man möchte gar nicht wissen wie der Rest der Reparatur ausgeführt wurde an Stellen wo man es nicht sofort sieht.
Zitat:
@ilegend schrieb am 27. April 2025 um 02:24:58 Uhr:
… bin ich mit bestem Gewissen zu einem Karosserie & Lackierbetrieb gegangen
Wenn du dir die Bude selbst ausgesucht hast: Ok. Das kann man vorher nicht wissen. Normalerweise geht man davon aus dass in so einem Betrieb Fachleute arbeiten.
Ja das muss man reklamieren, und ich würde hier auf Fotos einer sach- und fachgerechten Reparatur des angerichteten Schaden bestehen. Sonst kommt der nächste und malt da mit einem Edding oder Buntstiften.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 27. April 2025 um 04:22:29 Uhr:
Schau dir die Bilder an.Zitat:
@ilegend schrieb am 27. April 2025 um 02:24:58 Uhr:
Meinst du ich sollte das nochmal reklamieren ...Da hat jemand mit scharfkantigem Werkzeug die Spreizniet gezogen. Das grenzt an Sachbeschädigung, jeder Laie würde das mit einem geeigneten Werkzeug machen.
Und natürlich ist der Schaden auch unterhalb der Niet entstanden, also nicht nur im sichtbaren Bereich außen herum.
Hier muss demontiert, geschliffen, grundiert und neu lackiert werden, sonst korrodiert das dort.
Da zu "pinseln" mit einem Lackstift … da fehlen mir die Worte und man möchte gar nicht wissen wie der Rest der Reparatur ausgeführt wurde an Stellen wo man es nicht sofort sieht.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 27. April 2025 um 04:22:29 Uhr:
Wenn du dir die Bude selbst ausgesucht hast: Ok. Das kann man vorher nicht wissen. Normalerweise geht man davon aus dass in so einem Betrieb Fachleute arbeiten.Zitat:
@ilegend schrieb am 27. April 2025 um 02:24:58 Uhr:
… bin ich mit bestem Gewissen zu einem Karosserie & Lackierbetrieb gegangenJa das muss man reklamieren, und ich würde hier auf Fotos einer sach- und fachgerechten Reparatur des angerichteten Schaden bestehen. Sonst kommt der nächste und malt da mit einem Edding oder Buntstiften.
Du bzw. ihr habt recht.
Wenn ich schon perse das Recht auf Nachbesserung habe, dann wäre ich Dumm, wenn ich das nicht in Anspruch nehmen würde.
Danke an alle für eure ehrliche Meinung.
Ich werde morgen nochmal hinfahren und die Tage berichten.
Ich wollte mal ein Update geben: Hatte das Auto gestern abgegeben und vorhin abgeholt, nachdem ich letzte Woche da war um die Arbeit zu bemängeln. Es wurde diesmal fachmännisch nachgebessert und schaut so aus, wie ich das ursprünglich von einer Fachwerkstatt erwartet hätte. Die Werkstatt konnte meine Unzufriedenheit nachvollziehen und hatte sich auch Einsichtig gezeigt.
Manchmal muss man nicht immer alles so hinnehmen, was einem vor die Nase geworfen wird. Vor allem wenn man weiß, wie etwas aus zuschauen hat von der daraus resultierenden Arbeit. Ohne eure Beurteilung hätte ich die Arbeit tatsächlich so hingenommen.
Daher Danke an dieser Stelle, dass ihr mich hierbei direkt oder auch indirekt gepusht habt :-)