Beulen in der Heckklappe eines neuen Caddy???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wer kann uns weiterhelfen? Unsere ortsansässige Werkstatt behauptet, dass man sich Beulen in die Heckklappe drückt, beim zudrücken der selbigen, bzw wenn man auf die Nummernschildblende drückt, ob denn die Heckklappe wirklich zu ist...Ist euch schon mal sowas passiert....uns sind die 2 Beulen die relativ unscheinbar wirken aber definitiv nicht zu ursprünglichen Karosserieform gehören nach dem letzten Werkstattbesuch aufgefallen....faule Ausrede der Werkstatt????

LG Jesch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Noch ein Argument für die Hecktüren, warum hat die fast niemand? Die sind praktischer als die Klappe, denn sie brauchen weniger Platz zum Öffnen, auch kleingewachsene Personen kriegen sie problemlos zu, der Lack schabt um die Griffleiste nicht ab, es gibt keine Beulen beim Schliessen usw...

Das riesen Scheunentor von Heckklappe das der Caddy da hat ist doch von vorne bis hinten ne Fehlkonstruktion?

Ich habe zwar nur eine Heckklappe, aber trotzdem weder Beulen noch Lackschäden in dem Teil. Wenn man sie richtig zumacht und sich auch noch rechtzeitig um die Kennzeichenleiste kümmert, passiert auch nichts. Aber diese 'Fehlkonstruktion' ist beim Ein- und Ausladen bei Regen, einfach nicht zu schlagen. Ich finde andererseits diese asymmetrischen Handwerkertüren aber auch nicht schlecht, nur... ...und jetzt mal ganz ehrlich: diese blöden Aussenscharniere der Türen, die sehen doch nicht wirklich gut aus...😉. Oder?!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Laengelaeuft1.6


Hallo Zusammen,
als zukünftiger GC Fahrer finde ich das Thema natürlich spannend und habe daher im aktuellen Caddy Life Katalog nach Heckansichten vom Caddy gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass es anscheinend verschiedene Heckklappen gibt. Ein Bild (Seite 30) zeigt einen Life TDI 4motion, der eine ganz glatte Klappe hat. Auf Seite 40 gibt's einen Life TDI Bluemotion zu sehen, bei dem die Klappe offensichtlich ein Quersicke hat.
Hat VW da vielleicht doch etwas an der Stabilität der Klappe gearbeitet?

Ich habe die Bilder hier mit verlinkt. (zweites Bild kommt gleich)

Hier das zweite Bild.

das mit der sicke auf dem 2. bild sehe ich nicht. ich sehe nur eine heckklappe mit zweifach lackierung, silber und grau.

ciao
peter

Hallo Peter,
das Bild ist direkt aus dem Katalog.
Gibt es den Caddy in einer zweifrabigen Ausführung (Sondermodell)?
Wenn man das ganze Bild sieht ist für mich klar ein Knick zu sehen. Analog zu den vorderen Kotflügeln und den Türen.

Gruß Laengelaeuft1.6

Zitat:

Original geschrieben von Laengelaeuft1.6


Hallo Peter,
das Bild ist direkt aus dem Katalog.
Gibt es den Caddy in einer zweifrabigen Ausführung (Sondermodell)?
Wenn man das ganze Bild sieht ist für mich klar ein Knick zu sehen. Analog zu den vorderen Kotflügeln und den Türen.

Gruß Laengelaeuft1.6

Hallo Peter,

hier noch der Link zur VW Homepage.

http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../Caddy_Life_BlueMotion.html

(ich glaube den musste jetzt in die Adresszeile kopieren)

Da läuft eine Animation im oberen Seitenabschnitt, in der man die Heckansicht auch gut zu sehen bekommt.

Gruß Laengelaeuft1.6

Ähnliche Themen

hi,
hab gerade im etka nachgeschaut.es gibt nur eine ausfürung der heckklappe als ersatzteil. vielleicht ist das eine änderung die im rahmen der modelläderung bzw. modifikation, die wohl demnächst kommen soll.
das auf dem bild kann auch eine spiegelung sein.

ciao

peter

Moin!
Für mich sieht das aus, wie der leichte Fehltritt des Werbegrafikers in Sachen Licht und Schatten.
Ich würde mir nicht so viel Hoffnung machen.
Und von ´nem "Asslift" 😛 hätte man doch sicher was gehört.?

Gruß Ulf.

Gleiches Problem nach 6 Jahren immer noch nicht abgestellt, sieht bei direkter Sonneneinstrahlung wie ein Schaden aus.
VW sagt das Schadensbild entsteht beim nicht sachgemäßer Schließen der Heckklappe von der Seite oder den Zudrücken auf dem Nummernschild usw. ...
Zum Schließen ist nur die Schlaufe vorgesehen. Klar wenn man mit der Schlaufe die Klappe herunter zieht muss man aufpassen das man sich nicht den Handrücken an der untersten Kante aufschlägt.
Ich schmeiße die Klappe so zu, in dem ich mit der Hand die unterste Kante berühre und die Klappe mit Schwung nach unten ins Schloss bewege.
....merkt ihr worüber wir hier diskutieren, es ist ein Witz wie hier Produktionsfehler und Materialeinsparungen von VW ins Lächerliche gezogen werden und in der mitgelieferten Bedienungsanleitung wird an keiner Stelle auf das Problem hingewiesen. Bei einer Sammel Aktion bin ich dabei und noch etwas.... Der neue Caddy 2015, was wurde geändert...die Heckklappe und wir bleiben auf unseren Schaden sitzen.
Wenn Ihr die gleichen Erscheinungen an der Heckklappe habt, meldet Euch (reno.grummt@t-online.de)...
nur gemeinsam sind wir stark 🙂

Den Schaden haben fast alle Caddy 3.... was willst Du daran ändern? Das lässt sich nur mit einer komplett anders konstruierten Heckklappe wie beim Caddy GGP abstellen.

Ich habe es auch. Stört mich total aber ich sehe das auch so, das man da nichts machen kann. Ich passe immer auf beim schließen der Heckklappe. Als wir ihn damals abgeholt hatten, habe ich auf die Problematik hingewiesen. Beim freundlich wusste man aber davon nichts. Das Problem ist, eine neue Klappe bringt ja nichts, die Dellen kommen ja wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen