ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Beulen an den Seitenschwellern

Beulen an den Seitenschwellern

Themenstarteram 19. November 2008 um 15:05

Guten Tag,

mir sind vor einigen Tagen 4 Beulen an beiden Seitenschwellern aufgefallen.

Hab es schon an mehreren Roccos gesehen, also kann es kein Transportfehler sein.

Kann mir vielleicht einer erklären was die für einen Sinn haben?

Hab mal nen Bild angehangen glaub aber nit das man darauf viel erkennt.

Lg Daniel

Beste Antwort im Thema
am 24. Juli 2009 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2

Habe heute auch die Beulen entdeckt, war zunächst etwas geschockt, aber habe mir schon gedacht, dass die Ansatzpunkte für die Hebebühne sind. Als ich dann sah, dass die Abstände der "Beulen" auf beiden Seiten gleich sind, war die Sache klar.

Mir gehts aber um etwas anderes. Sind eure Seitenschweller (unterhalb der schwarzen Leiste) auch "schlechter" lackiert bzw. nicht glänzend, sondern, als ob es Einschlüssse im Lack gäbe? :confused:

Bei mir ist unterhalb der schwarzen Leiste ein etwa 1,5 cm breiter Streifen mit "glattem" Lack und der Rest "minderwertiger".

Ich denke zwar, dass es normal ist, aber sicher ist sicher. ;)

Danke schonmal für die Beantwortung.

Mfg

Honkie2

Hallo,

das wellige unter dem Lack ist Unterbodenschutz der ca. 10 cm hochgezogen wurde.

Das ist von VW so gewollt (ist beim Golf genauso). Es gab ganz am Anfang mal Sciroccos wo das nicht einmal in Wagenfarbe überlackiert war. Bei uns fährt ein silberner mit dem schwarzen Streifen dann ein ca. 2 cm breiter silberner Streifen und dann die schwarze Gummileiste. Es sieht schaurig aus.

Übrigens die Eindellungen bzw. Markierungen für die Wagenheberaufnahmen haben alle meine VW`s bisher gehabt.

LG

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2

Mir gehts aber um etwas anderes. Sind eure Seitenschweller (unterhalb der schwarzen Leiste) auch "schlechter" lackiert bzw. nicht glänzend, sondern, als ob es Einschlüssse im Lack gäbe? :confused:

Bei mir ist unterhalb der schwarzen Leiste ein etwa 1,5 cm breiter Streifen mit "glattem" Lack und der Rest "minderwertiger".

Ich denke zwar, dass es normal ist, aber sicher ist sicher. ;)

Hallo,

das ist normal. das hatte ich bei meinem Golf III und Golf IV auch. Also keine Panik. :)

Ich denke, dass der Lack und der Untergrund an diesen Stellen so unempfindlicher gegen Schäden, wie z.B. Steinschlag sein soll. Zumindest sieht man es dort so dann weniger.

Habe mir mal ein Bild aus dem Forum "ausgeliehen" (sieh unten links). Müsste so aussehen, oder?

http://data.motor-talk.de/.../p1000948-23807.JPG

Das ist bei meinem Leon auch? Aber mit diesen Punkten für den Waagenheber ist mir neu. Hat jmd en besseres Pic?

am 24. Juli 2009 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2

Habe heute auch die Beulen entdeckt, war zunächst etwas geschockt, aber habe mir schon gedacht, dass die Ansatzpunkte für die Hebebühne sind. Als ich dann sah, dass die Abstände der "Beulen" auf beiden Seiten gleich sind, war die Sache klar.

Mir gehts aber um etwas anderes. Sind eure Seitenschweller (unterhalb der schwarzen Leiste) auch "schlechter" lackiert bzw. nicht glänzend, sondern, als ob es Einschlüssse im Lack gäbe? :confused:

Bei mir ist unterhalb der schwarzen Leiste ein etwa 1,5 cm breiter Streifen mit "glattem" Lack und der Rest "minderwertiger".

Ich denke zwar, dass es normal ist, aber sicher ist sicher. ;)

Danke schonmal für die Beantwortung.

Mfg

Honkie2

Hallo,

das wellige unter dem Lack ist Unterbodenschutz der ca. 10 cm hochgezogen wurde.

Das ist von VW so gewollt (ist beim Golf genauso). Es gab ganz am Anfang mal Sciroccos wo das nicht einmal in Wagenfarbe überlackiert war. Bei uns fährt ein silberner mit dem schwarzen Streifen dann ein ca. 2 cm breiter silberner Streifen und dann die schwarze Gummileiste. Es sieht schaurig aus.

Übrigens die Eindellungen bzw. Markierungen für die Wagenheberaufnahmen haben alle meine VW`s bisher gehabt.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2

Mir gehts aber um etwas anderes. Sind eure Seitenschweller (unterhalb der schwarzen Leiste) auch "schlechter" lackiert bzw. nicht glänzend, sondern, als ob es Einschlüssse im Lack gäbe? :confused:

Bei mir ist unterhalb der schwarzen Leiste ein etwa 1,5 cm breiter Streifen mit "glattem" Lack und der Rest "minderwertiger".

Ich denke zwar, dass es normal ist, aber sicher ist sicher. ;)

Hallo,

 

das ist normal. das hatte ich bei meinem Golf III und Golf IV auch. Also keine Panik. :)

 

Ich denke, dass der Lack und der Untergrund an diesen Stellen so unempfindlicher gegen Schäden, wie z.B. Steinschlag sein soll. Zumindest sieht man es dort so dann weniger.

 

Habe mir mal ein Bild aus dem Forum "ausgeliehen" (sieh unten links). Müsste so aussehen, oder?

http://data.motor-talk.de/.../p1000948-23807.JPG

Danke, jetzt bin ich beruhigt. Genau so sieht es auch bei mir aus. Der Dank gilt natürlich auch FunkUhr212. ;):)

 

Mfg

 

Honkie2

Deine Antwort
Ähnliche Themen