Better Lever
Moin
Weiß einer von euch ob ich den Better Lever auch irgendwo außer in den USA her bekomme.
Hatte den Primär erst ab u alles neu abgedichtet.
Wollte nicht wieder alles zerlegen wegen dem Schalthebel.
62 Antworten
Alles klar, dann hatte ich das mißverstanden... Ich dachte, es geht um die Welle, die durch den Primärkasten geht...Ich werde das trotzdem mal messen. Keine Ahnung, ob das bei der M8 geht, ich habe nicht vor an dem Teil zu schrauben.
Auf dem Bild sieht man den Hebel, der dann mit dem Schaltgestänge verbunden wird, von der Shovel.
Jens
Jetzt versteh ich das Problem, habe mir gerade mal die Videos auf der Seite angesehen. Das Better Lever Teil ist wie ein Pleuel verschraubt und nicht nur einseitig geschlitzt. Dumm, dass trotz Schlitzung immer noch zuwenig Platz ist, um es auszubauen. Von daher ist die BL Lösung natürlich sinnvoll. Würde ich mir selberbauen, wenn ich es bräuchte, 250 Tacken sind schon ein stolzer Preis. Aber wenn man keine Möglichkeit hat, ist das Teil sicherlich eine Alternative. Das M8 Teil ist auch nur einseitig geschlitzt, habe gerade mal nachgesehen, also keine Option. Bei den Shovels sind Hebel und Welle übrigens verschweißt.
Jens
Ähnliche Themen
Wenn die Welle fertig sein sollte glaubst du ja wohl das der BL festgeschweisst wird auf immer und ewig
Zitat:
@shovel schrieb am 3. Januar 2022 um 12:30:00 Uhr:
Jetzt versteh ich das Problem, habe mir gerade mal die Videos auf der Seite angesehen. Das Better Lever Teil ist wie ein Pleuel verschraubt und nicht nur einseitig geschlitzt. Dumm, dass trotz Schlitzung immer noch zuwenig Platz ist, um es auszubauen. Von daher ist die BL Lösung natürlich sinnvoll. Würde ich mir selberbauen, wenn ich es bräuchte, 250 Tacken sind schon ein stolzer Preis. Aber wenn man keine Möglichkeit hat, ist das Teil sicherlich eine Alternative. Das M8 Teil ist auch nur einseitig geschlitzt, habe gerade mal nachgesehen, also keine Option. Bei den Shovels sind Hebel und Welle übrigens verschweißt.Jens
Hallo Jens,
das M8 Teil wäre eine Option wenn es schmaler wie dass von der Evo ist und somit zwischen Primärgehäuse und der Getriebewelle vorbeigemogelt werden kann, natürlich muß der Durchmesser und die Verzahnung übereinstimmen.
Das wäre eine prima Sache.
Gruß Vzwei
Ich hätte den Bereich unterhalb davon noch etwas geschützt, wegen Späne, Bruchstücke etc., auch ein Magnet könnte helfen.
Hast du das Primärgehäuse versehentlich angefräst ? Sieht auf dem Foto jedenfalls so aus.
Bitte ein bisschen gefühlvoller mit der Lady umgehen ;-)
Jo. Das is so eng dazwischen.
Bißchen Schwund is leider immer.
Mach das wenn es wärmer u trocken ist richtig sauber mit dem Wasserschlauch u Shampoo.
Dem Primär machen die paar Kerben nichts.
Muss sie dann eh polieren.
Hatte noch Schrauben vom Inspektionscover getauscht u den Versteller der PENZL eingestellt.
Das Fett überall konserviert ja gut(-:
Zitat:
@ShortyZK6 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:24:59 Uhr:
Ich hab den letzte Woche erst gekauft....direkt bei better Lever...ging ca. 1 Woche.Ich habe keinen anderen Lieferanten gefunden.
Gruss,
Bert
Hast du Loctide 271 genommen o das blaue Mittelfest?
Einfach mim Innensechskant o mit nem bestimmten Drehmoment angezogen?
Frag mal Jo Schimmy aus`m Nachbarforum....