- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Bett in der V-Klasse
Bett in der V-Klasse
Heute kam unser Bett für die V Klasse an.... Oder wie mein Steuerberater sagen würde 'horizontaler Laderaumteiler' (Scherz).
Das Bett kommt von VanEssa. Hat jemand von euch so ein Teil?
VG
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo,...evtl. kann ich ja jemanden mit meinem selbstgebauten Bett (damals noch Viano) inspirieren.
Ich hatte folgende zu erfüllende Punkte:
* guten schlafkomfort (daher hohe Klappmatratzen & Lattenrost)
* schnell zum zusammenschieben und wenig Platzverbrauch (daher Rolllattenrost)
* zu 80% muss das Motorrad mit ;) .... also entweder das Bett mit höheren Adaptern über die Sitzbänke / oder dafür viel Platz unter dem Bett um alles zu verstauen. Nie wieder nur die Matratze auf dem Boden, da liegt alles um dich herrum.
Wenn ich das Motorrad mitgenommen habe, dann habe ich das Bett zusammen geschoben und als Ladetrannwand genutzt. Das ging so super und du hast fast NULL Platzverbrauch. Dann all das Gepäck um das Motorrad und am Ziel alles raus und fein aufbauen......
Ich habe gerade keine besseren Bilder, aber diese hier hab ich noch von einigen Ausflügen auf meinem Handy gefunden.



Ähnliche Themen
43 Antworten
ebay kleinanzeigen? ich suche schon ewig. :-O
ja, da braucht man sicherlich etwas Glück..... Drücke dir die Daumen!
Mir war das zu teuer. Habe es mir für 300 Euro inkl Matratze nach gebaut.
Hallo Ramdorn,
das klingt sehr interessant. Wäre klasse, Bilder von Deinem Eigenbau zu sehen!
Gruß,
infinity2
Daran wäre ich auch interessiert.
Hallo,...evtl. kann ich ja jemanden mit meinem selbstgebauten Bett (damals noch Viano) inspirieren.
Ich hatte folgende zu erfüllende Punkte:
* guten schlafkomfort (daher hohe Klappmatratzen & Lattenrost)
* schnell zum zusammenschieben und wenig Platzverbrauch (daher Rolllattenrost)
* zu 80% muss das Motorrad mit ;) .... also entweder das Bett mit höheren Adaptern über die Sitzbänke / oder dafür viel Platz unter dem Bett um alles zu verstauen. Nie wieder nur die Matratze auf dem Boden, da liegt alles um dich herrum.
Wenn ich das Motorrad mitgenommen habe, dann habe ich das Bett zusammen geschoben und als Ladetrannwand genutzt. Das ging so super und du hast fast NULL Platzverbrauch. Dann all das Gepäck um das Motorrad und am Ziel alles raus und fein aufbauen......
Ich habe gerade keine besseren Bilder, aber diese hier hab ich noch von einigen Ausflügen auf meinem Handy gefunden.
Guten Morgen,
seit einigen Tagen fährt meine Frau als Kindertransporter auch eine V Klasse.
Die Idee mit den Betten im Van finde ich super, dazu habe ich jedoch eine Frage.
Kann ich bei der Version Lang und 2+2+3 (3er Bank als "Komfortbank" oder so ähnlich, nicht Liegebank)
Das Schlafsystem von VanESSA einbauen und alle 3 Sitzreihen weiternutzen?
Oder muss die Bank raus bzw. umgeklappt werden, wenn das System eingesetzt ist?
Danke im Voraus und einen schönen Start in den Tag.
Schau dir mal die Bilder des ersten Beitrags an, dann beantwortet sich deine Frage von selbst.
Das, was du vorhast, wird nicht funktionieren.
Zitat:
@ch0leriker schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:33:59 Uhr:
Guten Morgen,
seit einigen Tagen fährt meine Frau als Kindertransporter auch eine V Klasse.
Die Idee mit den Betten im Van finde ich super, dazu habe ich jedoch eine Frage.
Kann ich bei der Version Lang und 2+2+3 (3er Bank als "Komfortbank" oder so ähnlich, nicht Liegebank)
Das Schlafsystem von VanESSA einbauen und alle 3 Sitzreihen weiternutzen?
Oder muss die Bank raus bzw. umgeklappt werden, wenn das System eingesetzt ist?
Danke im Voraus und einen schönen Start in den Tag.
Wenn man die Bilder von infinity2 anschaut kann man das Bett nutzen wenn zwei Reihen umgeklappt sind und alle drei Reihen nutzen wenn das Bett zusammengeklappt im Kofferraum liegt
Aikawa hat recht, bei infinity2 kann man erkennen, dass es geht!
Super! Vielen Dank für den Hinweis!
Ich denke nicht, dass es geht!
Erstens ist das letzte Teil des Bettes schon leicht schräg, und zweitens ist das Gestell des Bettes im Weg, wie man im Bild sehen kann. Wo soll da die zweite Bank platziert werden?
Die Stütze auf den Bildern im ersten Beitrag ist nur notwendig wenn keine dritte Sitzreihe vorhanden ist. Bei drei Reihen liegt das Bett auf den geklappten Sitzen auf.
Vanessa hat da ein sehr flexibles System im Angebot. Um die letzte Unsicherheit zu beseitigen, einfach beim Hersteller anfragen.
Ich kann nur sagen, es geht!
Das Gestell des Bettes wird einfach in die Platte gesteckt ohne die Beine auszuklappen wenn die vorderen Sitze montiert sind.
Falls nur die letzte Reihe montiert ist (bei mir die 3er Reihe) wird das Aluprofil vorne eingebaut und die Beine ausgeklappt.
Das System ist da sehr variabel, daher finde ich es auch sehr praktisch!
Hat sich mittlerweile schon mehrfach bewährt!
Klingt super!
Also zusammenfassend:
V in Lang
2+2+3
Alle sitze drin und aufgerichtet.
Zusätzlich die „Basis“ des Schlafsystems.
Wenn ich dieses nutzen will, klappe ich 2+3 um und fertig ist?