Betrunker Autofahrer mit Kind im Auto
Hallo Leute,
als ich heute in einer Freizeiteinrichtung war, sah ich einen Vater mit seinem Sohn 2 Tische vor mir Sitzen. Hatte mich mit ihm kurz unterhalten, smalltalk, nichts besonderes. Als ich am Dresen saß, beobachtete ich, als der Vater innerhalb kurzer Zeit (ca. 10min) 2 Desperados getrunken hat. Kam mir etwas komisch vor, da er mit seinem Sohn alleine mit dem Auto kam und ich mich etwas gewundert habe. Als er vom Rauchen kam, bestellte er sich noch ein Desperados. Dann noch eins und noch eins. Also insgesamt 5. in einem Zeitraum von vielleicht 1,5 Stunden. Als er mit seinem Sohn gehen wollte, sprach ich ihn auf dem Parkplatz an, das er sich ein Taxi holen soll und nicht mehr fahren soll. Er machte einen etwas überraschten Eindruck und meinte das es mich nichts angehe und er jetzt mit seinem Sohn nach Hause fährt. Er drohte mir auch etwas. Ich war geschockt und habe daraufhin die Polizei gerufen und denen das Nummernschild durchgegeben. Ich Ärgere mich sehr, das ich die Fahrt nicht unterbunden habe. Meine Freunde riefen mir noch hinterher, das ich mich da doch raus halten solle und sie da nicht mit reingezogen werden wollen, sollte eine Aussage vor Gericht anstehen. Ich sah das allerdings ganz anders, so etwas geht absolut gar nicht und das obwohl er seinen vielleicht 8 Jährigem Sohn dabei hatte. Nach den Aussagen meiner Freunde und der Reaktion des Mannes, war ich mit der Situation einfach komplett überfordert, am liebsten hätte ich dem die Schlüssel abgenommen, aber ich traute mich nicht, da bei uns im Landkreis vor kurzem ein Tankstellenmitarbeiter von einem Kunden wegen der Aufforderung zum tragen einer Maske eiskalt erschossen wurde. Habt Ihr vielleicht mitbekommen. Ich mache mir jetzt schon den ganzen Abend Gedanken und kann einfach nicht damit abschließen und das jetzt einfach so stehen lassen. Der Typ hatte locker 1 Promille Intus und fuhr mit seinem kleinen Sohn noch Auto. Habt Ihr Tipps wie ich jetzt vorgehen soll? Ich könnte evtl. unter Rücksprache mit der Freizeiteinrichtung an die Personalien kommen und ihn wegen Trunkenheit am Steuer anzeigen.
Möchte ich so nicht stehen lassen.
Danke und Liebe Grüße 🙂
118 Antworten
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:33:35 Uhr:
Zitat:
Ja, die gab es. Ich würde hier gerne Anmerken das es sich hier um Desperados handelte mit 5,9% vol. Also ca. 9 Flaschen Bier... Dem Mann hatte man dies deutlich angemerkt.
wieso plötzlich 9 Flaschen, vorhin waren es noch 5!
Bier hat einen Alkoholgehalt von 5 Vol % aufwärts ("alkoholfrei"/ light bier weniger, aber das ist dem Namen nach nur Bier).
Und warum spielt es eine Rolle das es Desperados war, ist doch Latte welche Marke.
Er versucht, umzurechnen. (Starkbier ~> normales Bier - Wobei Desperados AFAIR (meine Jugend ist lange her) eh nur in Kinderflaschen (0.33 😉 ) kommt.
Zitat:
Macht das einen Unterschied? Beim Gewohnheitstrinker sind 9 Falschen ohne Wirkung und bei anderen gibt es bei 5 Falschen gravierende Ausfallerscheinungen.
ja macht es wenn man zu der geschichte ratschläge haben will.
erst sind es 5 Flaschen, dann 9 Flaschen.
zu beginn war weder von Torkeln noch lallen die Rede das kam dann später, so Salamitaktikmässig.
Dann war das auch noch abends (Uhrzeit wurde noch nicht explizit erwähnt).
Dann hat plötzlich das Getrönk 5.9/6 Promille wobei wir wissen das auf der Flaschen die Volumenprozent angegeben sind und nicht die pomille.
Und jetzt frage ich mich warum die Bedienung dieser Einrichtung weiter munter Alkohol an einen offensichtlich Betrunkenen ausgibt ?
Alles gut. Reg dich mal ab jetzt.
Wie gesagt, ich glaube dir das grundsätzlich schon.
Nur, wie es oft der Fall ist, lässt man bei solchen Sachen, um nicht Geschichten zu sagen, halt ein paar Kleinigkeiten weg oder fügt es hinzu, um „mehr Recht“ zu bekommen.
Dies soll jetzt keine Unterstellung dir Gegenüber sein. Ich schreibe es nur allgemein.
Es war gut, dass du die Polizei angerufen hast. Mehr brauchst du nicht, sollst du nicht und darfst du nicht tun in solch einem Fall.
Das Thema solltest du nun abschliessen und wieder innere Ruhe haben.
@NDLimit Ich kenne in der Gastro auch nur die Regel "bis 22 Uhr". Ob Alkohol ausgeschenkt wird oder nicht, ist, glaube ich, egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Zitat:
Macht das einen Unterschied? Beim Gewohnheitstrinker sind 9 Falschen ohne Wirkung und bei anderen gibt es bei 5 Falschen gravierende Ausfallerscheinungen.
ja macht es wenn man zu der geschichte ratschläge haben will.
erst sind es 5 Flaschen, dann 9 Flaschen.
zu beginn war weder von Torkeln noch lallen die Rede das kam dann später, so Salamitaktikmässig.
Dann war das auch noch abends (Uhrzeit wurde noch nicht explizit erwähnt).Dann hat plötzlich das Getrönk 5.9/6 Promille wobei wir wissen das auf der Flaschen die Volumenprozent angegeben sind und nicht die pomille.
Und jetzt frage ich mich warum die Bedienung dieser Einrichtung weiter munter Alkohol an einen offensichtlich Betrunkenen ausgibt ?
Du bist ja echt hilfreich. Stänkerst hier gegen meinen Text und versuchst mich als Lügner darzustellen? Du bist der Grund warum so manche Foren sterben. Wenn ich deinen Text lese, würde ich mich am liebsten wieder Abmelden. Glücklicherweise treffe ich hier aber auch auf Leute, die wirklich hilfreiche Ratschläge von sich geben.
Danke für nichts.
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Zitat:
Und jetzt frage ich mich warum die Bedienung dieser Einrichtung weiter munter Alkohol an einen offensichtlich Betrunkenen ausgibt ?
Hmm, solange er es bezahlt, nicht auf den Tresen kotzt, andere Gäste anmacht, oder mit Kindern Auto fahren will, es seine Sache ist ??
Gruß Jörg.
Zitat:
@munition76 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:51:57 Uhr:
Alles gut. Reg dich mal ab jetzt.Wie gesagt, ich glaube dir das grundsätzlich schon.
Nur, wie es oft der Fall ist, lässt man bei solchen Sachen, um nicht Geschichten zu sagen, halt ein paar Kleinigkeiten weg oder fügt es hinzu, um „mehr Recht“ zu bekommen.
Dies soll jetzt keine Unterstellung dir Gegenüber sein. Ich schreibe es nur allgemein.Es war gut, dass du die Polizei angerufen hast. Mehr brauchst du nicht, sollst du nicht und darfst du nicht tun in solch einem Fall.
Das Thema solltest du nun abschliessen und wieder innere Ruhe haben.
Vielen Dank.
Ich verstehe vollkommen was du meinst. Ich Versichere dir, die Geschichte ist nicht gelogen oder übertrieben dargestellt. Hat sich gestern Abend alles so zugetragen.
Ich würde das hier jetzt auch gerne beenden, nur weiß ich nicht wie das geht. Bin absolut neu hier.
LG
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Zitat:
Macht das einen Unterschied? Beim Gewohnheitstrinker sind 9 Falschen ohne Wirkung und bei anderen gibt es bei 5 Falschen gravierende Ausfallerscheinungen.
ja macht es wenn man zu der Geschichte Ratschläge haben will.
Wieso?
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
zu beginn war weder von Torkeln noch lallen die Rede das kam dann später, so Salamitaktikmässig.
Ist ärgerlich, ändert aber nichts daran, dass er sich korrekt verhalten hat und nicht dazu verpflichtet ist dem Fahrer den Schlüssel abzunehmen.
quote]
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:Zitat:
Dann war das auch noch abends (Uhrzeit wurde noch nicht explizit erwähnt).
Ändert das was an der Beurteilung des Sachverhalts?
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Dann hat plötzlich das Getrönk 5.9/6 Promille wobei wir wissen das auf der Flaschen die Volumenprozent angegeben sind und nicht die pomille.
Aha. Ändert das was an der Beurteilung des Sachverhalts? Muss man nun einen Promillerechner haben bevor man Verdachtsmomente der Polizei mitteilt?
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:46:29 Uhr:
Und jetzt frage ich mich warum die Bedienung dieser Einrichtung weiter munter Alkohol an einen offensichtlich Betrunkenen ausgibt ?
Weil sie per gesetz nicht dazu verpflichtet ist dies zu unterlassen eine Kündigung zur Folge haben kann.